Urlaubsfahrt - woraud achten?
Hallo,
Ich stehe kurz vor der ersten Urlaubsfahrt mit dem Dicken (Auto :-D ) und wollte mal fragen ob irgendwer Erfahrungen mit eventuell auftretenden Problemen hat?
Gerade bei Hitze, viel Autobahn und dann eher Bergregionen (den einen oder anderen Pass).
Oder meistern die Dicken (Autos) das ohne bisher bekannten Problemchen?. Hoffe mal dass mich das Turboproblem nicht im Urlaub trifft... (2.7 TDI)
Auf jeden Fall geht er vorher zum "Check" damit auch alle Flüssigkeitsstände korrekt sind.
37 Antworten
viel Spaß im Urlaub!!
eigentlich sollte er es ohne Probleme schaffen.
Das bisschen Wärme kann er ab, ob es nun 25 oder 34 sind ist egal.
1. Reifendruck auf Maximum (siehe Tankdeckel-Innenseite)
2. Ölstand prüfen (wer weiß, ob es in Ecuador oder wo auch immer Du hin willst Longlife-Öl gibt 😁)
3. Nach langen Autobahn-Hatzen und/oder qualvollen Passfahrten Motor nicht sofort abstellen, sondern nachlaufen lassen. Aber das gilt eigentlich immer für Turbomotoren, auch im Alltag.
Ansonsten sind moderne Autos doch ein Rundumsorglos-Paket, mit denen Du nicht viel falsch machen kannst 😉
Viel Spaß im Urlaub!
Reifendruck bitte nur dann auf Maximum, wenn der Wagen auch voll beladen wird mit 5 Personen. Meine 2,5 bar sind bei diesem Wetter nach ein wenig fahren schon schnell über 3 bar.
Ähnliche Themen
...nimm auf jeden Fall eine Landkarte mit, - falls das Navi ausfällt - oder es dich sonstwohin leitet! 😁
Schönen Urlaub und viel Glück beim Umfahren der Staus.
Gruß
Dirk
Re: Urlaubsfahrt - woraud achten?
Zitat:
Original geschrieben von luxlicht
Hallo,
Ich stehe kurz vor der ersten Urlaubsfahrt mit dem Dicken (Auto :-D ) und wollte mal fragen ob irgendwer Erfahrungen mit eventuell auftretenden Problemen hat?
----------------------------------------------------------------------
Du solltest Dir nicht soviele Gedanken machen, die Autos laufen eigentlich ohne Probleme.
Und das Forum hier sollte Dich nicht beunruhigen mit den ganzen Sachen - ist einfach ein super Austausch und Ratgeber für Problemchen 😁😁😁😁.
Viel Spaß!
Re: Urlaubsfahrt - woraud achten?
Zitat:
Original geschrieben von luxlicht
Hallo,
Ich stehe kurz vor der ersten Urlaubsfahrt mit dem Dicken (Auto :-D ) und wollte mal fragen ob irgendwer Erfahrungen mit eventuell auftretenden Problemen hat?
Ich hab' immer einen Liter Longlife-Öl der passenden Norm im Kofferraum, das erspart die lästige Suche nach einer Tankstelle mit entsprechendem Sortiment.
Ggf. noch ein bis zwei gelbe Warnwesten einpacken, falls Dich Deine Urlaubsfahrt in entsprechende Länder führt.
Ansonsten auch von mir: Viel Spass im Urlaub!
Grüße,
M1972
Re: Urlaubsfahrt - woraud achten?
Zitat:
Original geschrieben von luxlicht
Hallo,
Ich stehe kurz vor der ersten Urlaubsfahrt mit dem Dicken (Auto :-D ) und wollte mal fragen ob irgendwer Erfahrungen mit eventuell auftretenden Problemen hat?
Gerade bei Hitze, viel Autobahn und dann eher Bergregionen (den einen oder anderen Pass).
Oder meistern die Dicken (Autos) das ohne bisher bekannten Problemchen?. Hoffe mal dass mich das Turboproblem nicht im Urlaub trifft... (2.7 TDI)
Auf jeden Fall geht er vorher zum "Check" damit auch alle Flüssigkeitsstände korrekt sind.
Bei Passstraßen bei der Talfahrt runterschalten und nicht auf der Bremse permamant stehen. Sonst werden die Bremsen ganz schön heiß und funktionieren gar nicht mehr (Fading). Aber das weißt Du ja sicher. Sag das nur, weil ich immer wieder Leute sehe, deren Bremse am Kochen ist.
Im Handbuch mal nach der Lage des Sicherungskastens gucken, da ich schon mehrfach die Sicherungen (Zigarettenanzünder vorne) wechseln mußte.
Im Ausland mit Tagfahrlicht oder Abblendicht fahren. Je nach Land verschieden.
Ansonsten viel Spaß im Urlaub.
Die Hitze tut dem Dicken garnix. Wenn alle Füllstände stimmen kannst Du allenfalls noch nen Reservel-Liter Oel mitnehmen, ich habe den aber nicht gebraucht.
Gruß Gert
bin gestern abend aus der schweiz zurück...also:
1. karte einpacken (mein mobiles navi ging da nicht)
2. bissl öl mitnehmen. 5km bevor ich gestern zuhause war ging der pieps mit dem öl...
ansonsten kann man auch vollstoff bergrauf-runter, mit dem bremsen war das kein problem....eher mit den blitzern...
Zitat:
Original geschrieben von hei288
...nimm auf jeden Fall eine Landkarte mit, - falls das Navi ausfällt - oder es dich sonstwohin leitet! 😁
Schönen Urlaub und viel Glück beim Umfahren der Staus.
Gruß
Dirk
Guter Tip.
Mein Navi ist bisher "nur" einmal komplett ausgefallen und dies bei der ersten Urlaubsfahrt in mir unbekanntes Terrain.
Grundkenntnisse der Geographie oder halt eine "Landkarte"
helfen dann enorm, wenn sich "Susi mal eben 2 Stunden die
Fingernägel lackiert, anstatt Ihren Job zu machen".
Re: Urlaubsfahrt - woraud achten?
Zitat:
Original geschrieben von luxlicht
Hallo,
Ich stehe kurz vor der ersten Urlaubsfahrt mit dem Dicken (Auto :-D ) und wollte mal fragen ob irgendwer Erfahrungen mit eventuell auftretenden Problemen hat?
Gerade bei Hitze, viel Autobahn und dann eher Bergregionen (den einen oder anderen Pass).
Oder meistern die Dicken (Autos) das ohne bisher bekannten Problemchen?. Hoffe mal dass mich das Turboproblem nicht im Urlaub trifft... (2.7 TDI)
Auf jeden Fall geht er vorher zum "Check" damit auch alle Flüssigkeitsstände korrekt sind.
Für alle Fälle einige Wasserflaschen, Kekse o. Zwieback und Decken ins Auto legen. Ein Klappspaten und Leuchtpistole wäre auch nicht schlecht 😁
Re: Re: Urlaubsfahrt - woraud achten?
Zitat:
Original geschrieben von A6fahrer
Im Ausland mit Tagfahrlicht oder Abblendicht fahren. Je nach Land verschieden.
Meine Meinung: immer mit Tagfahrlicht.
Re: Re: Urlaubsfahrt - woraud achten?
Zitat:
Original geschrieben von nepal
Für alle Fälle einige Wasserflaschen, Kekse o. Zwieback und Decken ins Auto legen. Ein Klappspaten und Leuchtpistole wäre auch nicht schlecht 😁
...und nach der Pinkelpause auf der Raststätte nicht vergessen, die Mama wieder mitzunehmen.............