Urlaub mit dem C4 GP 2800 KM Freude
Wir sind letztes Wochenende von unserem Frankreich Urlaub zurück und haben gut 2.800
Kilometer zurück gelegt. Der C4 war bis unters Dach vollgepackt und auch auf dem Dach teilten sich Dachbox und Zelt den Platz.
Die Fahrt war sehr angenehm, der 2.0 BlueHDI mit der 6 Gang Automatik ist eine sehr gute Kombination. Auf der Autobahn spielt sich alles im 6 Gang ab, nur Richtung Dijon ging es auf knapp über 1000 Meter und da schaltete er in den 5. Bin nur max. 130 KM/H gefahren.
Nach über 15 Stunden Fahrt keine Rückenschmerzen!! Was mir noch aufgefallen ist, dass der Fernlicht Assistent im Dunkeln durch den krassen Unterschied eher stört und das der adaptive Tempomat bei solchen langen Strecken die beste Erfindung überhaupt ist. Ein tolles Auto welches ich leider nur als Mietwagen fahre. Als Dienstwagen nicht bestellbar, da wird es wohl ein Touran werden....
Gruß Saicis
28 Antworten
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 15. August 2017 um 23:08:36 Uhr:
Zitat:
@cliff_lux schrieb am 15. August 2017 um 19:41:59 Uhr:
Sei froh, dass es nur ein Mietwagen war :-)Wir haben unseren jetzt 3 Jahre und werden uns im Frühjahr nach was anderem umsehen. Viele Problem damit, auch schon vier Rückrufe.
Wir hatten vielleicht Pech mit unserem, aber war der erste und letzte Citroen
Wenn du eine bessere Alternative zu dem Preis und den Vorzügen vom Grand Pic.gefunden hast lass es uns wissen...
Rückrufe sind etwas ganz normales und gibt es auch bei den ANDEREN..
Aber vielleicht hattest du einfach Pech..das gibt es auch bei den ANDEREN..
LG Cindy..
Klar gibt es auch Rückrufe bei anderen. Aber 4 in 3 Jahren? Plus noch X andere Probleme (Partikelfilter nach 5 Monaten verstopft und deswegen auf der AB liegen geblieben, Parksensoren 2mal getauscht, Ölsensoren 2mal getauscht und funktionnieren noch immer nicht richtig, Rückfahrkamera fällt sporadisch aus, Dachspoiler gerissen, jetzt pfeift er an der Vorderachse, sporadisches Ruckeln zwischen 3. und 4. Gang).
Es wäre im Prinzip ein super Auto, aber ich habe das Gefühl der Wagen wurde unreif auf den Markt geworfen. Bei mir ist das Vertrauen jedenfalls weg.
@SaBoMotor Hallo...Ich finde den Fernlichtassistenten auch super..er sorgt auf jeden Fall für eine entspannte Fahrt durch die Nacht...Aber gibt es bei PSA Modellen auch schon LED Scheinwerfer,vergleichbar mit Golf VII..oder besser ?
Wahrscheinlich muss ich mich nur an die für mich neue Technik gewöhnen.....das wird schon und wenn ich das geschafft habe steht vermutlich ein Touran mit H4 Licht vor der Tür.....:-)
Zitat:
Der Assistent macht das nicht willkürlich, sondern fast schon erschreckend präzise.
Ich würde häufig schon früher Abblenden oder später Aufblenden, trotzdem bin ich noch nie auf ein mögliches Fehlverhalten aufmerksam gemacht worden.
Moin,
kann ich bestätigen.Es irritiert anfangs etwas weil man instinktiv schon früher abblenden will. Also ich bin mit der Automatik bisher zufrieden und in ein wie auch immer geartetes schwarzes Loch habe ich so nicht empfunden.
Gut ich fahre relativ selten nachts. Aber die wenigen Male ... fand ich es okay.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 16. August 2017 um 22:33:24 Uhr:
@SaBoMotor Hallo...Ich finde den Fernlichtassistenten auch super..er sorgt auf jeden Fall für eine entspannte Fahrt durch die Nacht...Aber gibt es bei PSA Modellen auch schon LED Scheinwerfer,vergleichbar mit Golf VII..oder besser ?
Der Peugeot 308 hat LED, aber ohne jegliche Zusatzfunktionen, also eher aus optischen Gründen, ähnlich dem Seat Leon.
3008/5008 haben auch LED, genauso wie DS3 und DS5.
Intelligentes LED Licht kommt 2018 mit dem DS7, da können sogar Objekte am Straßenrand präzise angestrahlt werden.
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 16. August 2017 um 17:56:03 Uhr:
Der Assistent macht das nicht willkürlich, sondern fast schon erschreckend präzise.
Ich würde häufig schon früher Abblenden oder später Aufblenden, trotzdem bin ich noch nie auf ein mögliches Fehlverhalten aufmerksam gemacht worden.
Ich schon öfters, besonders auf der Autobahn. Und wenn man überholt wird, würde man manuell schon wesentlich früher abblenden, damit der Überholende nicht das Fernlicht im Außenspiegel hat. Das hat mich anfangs sehr viel Überwindung gekostet, nicht einzugreifen. Inzwischen ist es mir egal, Hauptsache ich habe es bequem 😉 Ich denke dann immer an CINDY1944 und hoffe, Citroen wird sich dabei schon etwas gedacht haben 😉
Zitat:
@UlBri schrieb am 18. August 2017 um 11:21:49 Uhr:
Ich schon öfters, besonders auf der Autobahn.
Das Problem haben nahezu alle Assistenten, da die oberen Positionsleuchten an LKW-Kabinen nicht als Fahrzeug erkannt werden.
Bei PKW ist das nicht problematisch, denn wenn man die Scheinwerfer des entgegenkommenden Fahrzeugs nicht sehen kann, dann sieht der auch Deine nicht und man braucht nicht abblenden.
Was mich auf der Autobahn irritiert hat, waren die strahlend hellen Verkehrsschilder.....:-)
Ich werde mich wohl daran gewöhnen.
Tach, bin auch letztes we ausm Urlaub zurück. Bei mir waren es über 8000 km.
Verbrauch lag bei 6,8l.
Klimaanlage war permanent an, 2 Kühlboxen Handys Dashcam, Konsolen von den Kids... viele Berg Fahrten in Österreich und auch ab und zu mal Vollgas...stundenlange Staus...
Einzigste Panne war ein undichtes Reifen Ventil. Was ich am nächsten Tag nach Ankunft auf dem Hof bemerkte.
Zudem hat mir der Fernlicht Assistent den arsch gerettet.
In Österreich auf der Landstrasse konnte ich durch frühzeitiges erkennen einen Reh auf der Strasse ausweichen...
Rückenschmerzen hab ich auch nicht, nur rechter Fuß bzw Ferse tut mir noch weh von gas geben und bremsen trotz adap.Tempomat...
Bin zufrieden
@Sir G.
........Rückenschmerzen hab ich auch nicht, nur rechter Fuß bzw Ferse tut mir noch weh von gas geben und bremsen trotz adap.Tempomat.......
Verstehe ich nicht...war der adaptive Tempomat abgeschaltet ?????
Ulbri hast recht sollte mal langsam das BILD ändern. Wenn man aber hier seit fast 15 Jahren registriert ist wechselt man schon mal das eine oder andere Fahrzeug.
Tempomat war natürlich eingeschaltet jedoch bei 14 Stunden Stau vermisse ich einen stauassistent der selbständig stoppt und anfährt man muss sagen ich bin auch barfuß und mit Latschen gefahren.
Die Begrenzung des Tempomaten von 40 bis 150 reicht mir leider auch nicht.
@Sir G. Ja du hast recht...ein Stauassistent wäre schon noch eine feine Sache für den Pic...kommt sicher erst 2019/2020 .....
LG Cindy...