Upgrade von MFD2 auf RNS 510, Problem bei Bedienung durch MFL
Liebe Gemeinde,
habe mir zu Weihnachten ein neues RNS 510 gegönnt, da mir das alte MFD2 doch ein zu sehr in die Jahre gekommenes zu sein scheint (zu wenig Möglichkeiten eigene Sounddateien abzuspielen, Navigation zu wenig Möglichkeiten - Zwischenziele etc.).
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem neuen Gerät, wenn auch ein Schönheitsfehler aufgetreten ist: die Bedienung über die Tasten des Multifunktionslenkrades ist nur noch eingeschränkt möglich.
Von den acht Tasten funktionieren folgende drei nicht mehr: der Medienwechsel (Symbol wie Kreisverkehr) sowie Senderwechsel bzw. Vor- und Zurückspulen bzw. -springen (vom Lenkrad aus).
Wenn ich in die MFA gehe, dann läßt sich zumindest der Sender über die Wipptasten wechseln.
Telefon annehmen und auflegen, die Stummschaltung und Laut und Leise gehen noch.
Wir habe ein wenig nachgeschaut und versucht alles korrekt zu programmieren, wollten dabei aber keine allzu großen Experimente starten. Das Einzige, was eine eigentlich korrekte Einstellung des Navis auf das Lenkrad zur Folge hatte war, daß die Stummschaltung auch nicht mehr funzte. Daher haben wir erst einmal alles beim Alten belassen.
Die Daten sind folgende: Ab Werk MFD2 (CD mit Wechsler) (1T0 035 194C, BJ. etwa 2004), Touri EZ 3/2005 (CAN-Bus Kennbuchstabe E) mit Telefonvorbereitung und MFL (Kennbuchstabe G),
Eingebaut: RNS 510 (1T0 035 680 B) Bj. 11/09.
Wäre nett, wenn mir da mal jemand einen Tip dazu geben könnte. Würde es ggf. auch angemessen honorieren, wenn jemand im Frankfurter Raum die richtigen Einstellungen für mich vornehmen würde.
Gruß und Dank
haku3
7 Antworten
Du musst folgendes tauschen:
- Lenksäulensteuergerät
- Schleifring
- MFL-Tasten neue Version
Dann hast Du erstmal wieder mehr an funktionierenden Tasten.
Willst Du es perfekt haben, so muss der Tacho auch ausgetauscht werden, damit er die Menütaste versteht. Das ganze ist aber nicht so einfach und geht ziemlich ins Geld! Hab den gesamten Umbau hinter mir ich weiß wovon ich rede!
Kleine Lektüre:
Klick
Danke für die Hinweise...
Hast du da zufällig auch noch die Teilenummern zur Hand?
Passen die Tasten in das Lenkrad rein?
Sehen die genau so aus wie die alten aus dem2005er MFL oder sind das andere Tasten (abweichende Funktionen etc.)
Im VCDS-Forum wollte auch einer das Lenkrad tauschen. Vielleicht hatte der aber auch kein MFL...
Hast du ein Werkstatt, die dir das gemacht hat oder wie bist du zu diesen Informationen gekommen?
Würde es am liebsten irgendwo machen lassen bei jemandem der sich damit auskennt...
Die neue Version der Tasten passt in Dein Lenkrad, bedenke jedoch das die neuen Tasten schwarz sind und die vom 05er Lenkrad anthrazit. So wars bei mir zumindest, hab dann komplett auf das schwarze R32 Lenkrad mit DSG Wippen umgebaut!
Wer es bei mir gemacht hat?... selbst ist der Mann!
Teilenummern stehen alle in meinem VCDS Thread!
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis, habe auch alles bis zum Schluß durchgelesen, verstehe mittlerweile aber nur noch "Bahnhof"...
Hast du die MFA-Bedienung jetzt weggelassen? Und wieso baut man mal gerade eben ein anderes Lenkrad rein? So ein Teil liegt ja nicht gerade im Keller rum, oder? Irgendwie habe ich die Vorstellung, das das mit Airbag, Leder und dem ganzen Elektronikkram ja nicht mal so eben für lau zu haben ist...
Gut fand ich jedenfalls, du zwischendurch mal immer wieder ein "Wasserstandsmeldung" gegeben hast, aber das, was du letzten Endes nun wirklich in deinem Schätzchen drin (behalten) hast , habe ich noch nicht so ganz herausbekommen...
Ich erfreue mich jetzt jedenfalls erst mal an meinem neuen RNS 510, auch ohne die drei Tasten (und daran, dass meine Standheizung jetzt endlich geht) und irgendwann habe ich vielleicht dann auch den Mut, die genannten Teile noch einmal genau zu spezifizieren, zu bestellen und - einzubauen.
Morgen ist auch noch ein Tag...
Natürlich gibts die Teile nicht für lau!
Viel Geld ist dafür fällig wenn man es perfekt haben möchte.
Hab erst auch nicht gedacht was alles noch zusätzlich nötig ist um es wie in den neuen Modellen zu haben. Aber im Vergleich zum originalen MFD2 würde ich den Umbau jederzeit wieder machen.
Nun verstehe ich warum VW behauptet das RNS510 könnte nicht so ohne weiteres in ein Modell vor 07/2006 nachgerüstet werden.
Was ich nun verbaut habe:
- RNS510
- Mikrofon der FSE durchgeschleift damit die Sprachbedienung des RNS510 ebenfalls funktioniert
- R32 Lenkrad mit brauner Naht und DSG Schaltwippen inkl der neuen MFL Tasten (Lenkrad und Airbag waren neu)
- neues Highline Lenksäulen Steuergerät mit Index BK (original war ein Highline Index A verbaut)
- neuer passender Schleifring
- Blinkerhebel neue Version mit Cancel Funktion für die GRA
- neues CAN-Gateway mit Index S (da das originale mit Index E nicht richtig mit dem RNS510 wollte)
- der Tacho ist nun wieder der originale drin, da der 874er eine Fehlermeldung bringt (steht ja im Thread)
Wieso ich ein anderes Lenkrad eingebaut habe? Weil ich zum einen eh die DSG Wippen wollte und zum anderen das komplette Lenkrad in schwarz und nicht nur die MFL Tasten in schwarz und den Rest in anthrazit. Und die braune Naht passt gut rein, da ich Leder in der Farbe Purebeige habe.
Deswegen also....ja ich weiss ich bin verrückt... 😁
Es funktioniert alles bis auf die Menü Taste, da mein Tacho die nicht versteht. Aber das nehm ich in Kauf anstatt eine Fehlermeldung vom neuen Tacho zu haben. Die Telefontaste funktioniert momentan nicht aber das erledigt sich mit dem Wechsel der FSE. Die MFA Bedienung habe ich natürlich nicht weggelassen, sie funktioniert so wie es sein soll. Ins Menü gelangt man wie vorher auch durch langes drücken eine Pfeiltaste.
Geplant ist noch die alte Freisprecheinrichtung (Nokia 6310i Festeinbau ab Werk) gegen die Premium rSAP Freisprecheinrichtung zu tauschen. Teile liegen schon hier hab aber momentan keine Zeit zum einbauen.
Hoffe Du hast nun nen Überblick über meinen Umbau.
Wenn Du Dir viel Geld sparen willst und es Dir nichts ausmacht das nicht alle Tasten am MFL gehen, dann lass es so wie es ist! Noch nen Tip:
Wenn Du die MFA+ hast und in den Menüpunkt Audio wechselst, dann kannst Du die Lieder oder Sender mit der Wippe am Wischerhebel vor- und zurückschalten.
Laut und Leise müsste ja am Lenkrad gehen und Mute auch.
Was sagt eigentlich der Fehlerspeicher von Deinem Auto? Hast Du das RNS ordentlich codiert?
Hallo Invade,
ein bißchen verrückt bist du sicherlich - wie wir alle vermutlich - aber du bist dabei auch sehr nett mit der vielen Arbeit, dies alles hier noch einmal schriftlich zusammen zu fassen.
Und ich glaube, daß du sicher recht hast, und ich auf die beiden Tasten verzichten sollte. Ich bin schon sehr froh, daß ich überhaupt springen und spulen kann auf der SD-Karte (auf der ich mir Podcasts und andere Vorträge mit ins Auto nehme).
Manchmal möchte ich schon mal ein, zwei Sätze wiederholenlassen, und dazu nehme ich dann halt die Hand vom Lenkrad und tippe auf den Bildschirm oder die kleinen Tasten oben links am RNS.
Das andere empfinde ich zur Zeit ein wenig wie ein Faß ohne Boden. Und bei der Kosten-Nutzenanalyse ist es sicher zu verschmerzen.
Ich werde möglicherweise das MFD2 behalten und zurückrüsten, wenn ich das Auto mal wieder verkaufe.
Was der Fehlerspeicher sagt, weiß ich nicht, da ich selbst kein Gerät habe, diesen auszulesen. Das wird mir mein Freundlicher schon sagen, wenn ich die nächste Inspektion habe.
Der Verkäufer des RNS hat es mir auf jeden Fall ordentlich eingebaut, manches an der Verdrahtung geändert (irgendwas mit der Masse z. B. gegen das Brummen u. a.).
An der Codierung haben wir wie gesagt nichts geändert, da eine andere (theoretisch korrektere) Einstellung die Mute-Taste auch noch eliminiert hatte.
Irgendwie habe ich hier den Eindruck, daß jedes "Loch", was ich verschließe mir durch die unterschiedlichen Baureihen der ganze Busse und Steuergeräte zwei neue "Baustellen" aufmacht.
Wenn es wirklich unerträglich wird mit den fehlenden drei Tasten, sollte ich vielleicht dann doch einen neueren Touran kaufen, bei dem alles mit dem RNS ab Werk funktioniert.
Die Frage wäre nur, ob ich dann die "Triefaugen" des Facelift auf das freundliche alte "Gesicht" meines Vor-FL zurückrüsten kann. Denn der gefällt mir immer noch sehr viel besser... ;-))