Upgrade Sound System auf B&O + Nachrüstung Ambientebeleuchtung

Audi A1 GB

Schönen Tag zusammen. Heute war ich beim Audi Händler und wollte wissen ob es einen Nachrüstsatz für das B&O Soundsystem gibt. Leider wurde die Frage verneint und nun hoffe ich auf gemeinsame Hilfe im Forum. Einzige Möglichkeit wäre wohl nur ein mühsamer Vergleich zweier A1 (meiner und einer mit B&O) um zu schauen welche Kabel weiterhin verwendet werden können und was ich bestellen müsste.

In meiner Theorie müssten die Lautsprecher und Gitter ersetzt werden, B&O Verstärker und Subwoofer einbauen und evtl MMi codieren.

Vielleicht kann auch jemand sagen welche Anschlussmöglichkeiten das MMi hat um vielleicht einen anderen Verstärker anzuschließen?

Ebenso wäre es schön zu wissen welche Teile ich für die Ambientebeleuchtung zu bestellen hätte.

Mein A1 hat das große Navi, DAB, leider hat er nur das miese Audi Soundsystem verbaut.
Der Sound ist echt miserabel, zu wenig Bass, zu leise usw... Da muss dringend was besseres her.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Greengecko81 schrieb am 4. November 2020 um 16:01:49 Uhr:


Kann mir echt nicht vorstellen dass eure B&O's scheppern oder klappern, ich hatte (allerding im S3 Mj 2017) auch B&O und die Anlage war hammergeil. Ohne hässliche Geräusche zu erzeugen, bis zum Ende der Lautstärkeskala. Hab bei Ebay was interessantes gefunden.
https://www.ebay.de/.../254396074054?...
Da sieht man alle Teile und für mich scheint es das man dafür doch nicht das Armarturenbrett tauschen muss.

Mein Vater beispielsweise hat die B&O ebenfalls in seiner A3 Limo und da geb ich dir durchaus recht. Die Anlage hört sich wirklich um einiges besser an. Jedoch ist in einem A3 8V/A auch nicht so viel Plastik an den Türen verbaut. Man kann halt leider einfach nicht die Qualität in einer Klasse darunter, die halt leider als Einstiegsklasse gewertet wird, erwarten.

Ich rede meinen eigenen A1 ungern schlecht, aber das hat Audi halt in meinen Augen einfach verkackt. Die B&O ist in dem Auto keine 600 Euro aufpreis wert.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Greengecko81 schrieb am 4. November 2020 um 16:01:49 Uhr:


Kann mir echt nicht vorstellen dass eure B&O's scheppern oder klappern, ich hatte (allerding im S3 Mj 2017) auch B&O und die Anlage war hammergeil. Ohne hässliche Geräusche zu erzeugen, bis zum Ende der Lautstärkeskala. Hab bei Ebay was interessantes gefunden.
https://www.ebay.de/.../254396074054?...
Da sieht man alle Teile und für mich scheint es das man dafür doch nicht das Armarturenbrett tauschen muss.

Mein Vater beispielsweise hat die B&O ebenfalls in seiner A3 Limo und da geb ich dir durchaus recht. Die Anlage hört sich wirklich um einiges besser an. Jedoch ist in einem A3 8V/A auch nicht so viel Plastik an den Türen verbaut. Man kann halt leider einfach nicht die Qualität in einer Klasse darunter, die halt leider als Einstiegsklasse gewertet wird, erwarten.

Ich rede meinen eigenen A1 ungern schlecht, aber das hat Audi halt in meinen Augen einfach verkackt. Die B&O ist in dem Auto keine 600 Euro aufpreis wert.

Was hat denn ein A3 an den Türen verbaut, wenn es kein Plastik ist?

Zitat:

@Zettone schrieb am 5. November 2020 um 08:57:48 Uhr:


Was hat denn ein A3 an den Türen verbaut, wenn es kein Plastik ist?

Plastik ist nur oben verbaut, ansonsten bei meinem Papa ein Alcantara Mix und nur weiches Material.

Alcantara ist nur ein Stoffbezug, drunter wird auch Plastik sein. Am Ende kommt’s wohl auf die Dämmung in den Türen an und nicht auf die Verkleidung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zettone schrieb am 5. November 2020 um 09:40:25 Uhr:


Alcantara ist nur ein Stoffbezug, drunter wird auch Plastik sein. Am Ende kommt’s wohl auf die Dämmung in den Türen an und nicht auf die Verkleidung.

Na dann ist die Tür im A3 grundsätzlich besser gedämmt 😉

Hab mich heute etwas mit den DSP Verstärkern beschäftigt. Auf die schnelle hab ich folgendes gefunden. Das müsste ja den Sound ordentlich verbessern oder was meint ihr?
https://www.facebook.com/.../
Zusätzlich würd ich aber dann auch noch die Lautsprecher tauschen. Sollte ja preislich noch überschaubar bleiben hoff ich...

Tjaa, bei meinem kann mann leider auch das Plastik vibrieren (schlagen?) hören wenns etwas lauter wird. Das ist nicht die Anlage sondern die Plastikverkleidungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen