MMI System hängt sich nach 4 Minuten auf

Audi A1 GB

Hallo mein 40 TFSI aus 2023 war kürzlich zur zwei Jahresinspektion und seitdem hängt sich das MMI System in schöner Regelmäßigkeit ziemlich genau 4 Minuten nach dem Start am Morgen auf.

Ich kann es dann lediglich durch langes Drücken des Lautstärkereglers wieder reaktivieren. Anschließend läuft es normal. Der Fehler tritt nur auf, wenn das Fahrzeug über längere Zeit, über Nacht mehrere Stunden, also im Deep Stand-by Modus war. Bei kurzen Starts hintereinander ist alles in Ordnung.

Hat jemand ein ähnliches Fehlerbild und wird beim Service auch irgendwas an der Software verändert?

Danke

15 Antworten

Rückmeldung meinerseits nach nunmehr in der Zwischenzeit drei Werkstatt Aufenthalten, bei denen zunächst ein „kleines“ Software Update des Smartphone Interfaces, anschließend ein „großes“, sechs Stunden dauerndes Update, des gesamten MMI-Systems, und schlussendlich nochmals ein Zurücksetzen und Neustartdes MMI-Systems durchgeführt wurde:

Es hat sich nichts am Problem geändert.

CarPlay hängt sich exakt alle 6 Minuten nach dem Systemstart in schöner Regelmäßigkeit auf und verliert nach zirka 20 min Fahrzeit sogar die CarPlay Kopplung bis zum nächsten Neustart des Wagens komplett.

Aussage des Freundlichen „Stand der Technik, wurde an Audi gemeldet, wir rufen Sie an sobald ein neues Software Update verfügbar ist“.

Enttäuschung total…

Oh man, das tut mir leid für Dich.

Ich habe nächste Woche auch meine 2 Jahresinspektion. Wollte eigentlich dass sie mir das TPI für das Blitzende Abbiegelicht aufspielen. Ich glaube ich lass es lieber, wenn ich Deinen Bericht hier lese.

Meine Erfahrungen ist, das Audi von sich aus keine Softwareupdates aufspielt, wenn nicht irgendein Problem vorliegt.

Meiner hat z. B. noch die MMI Version 3801.

LG und viel Glück.

Die TPI fürs blitzende Abbiegelicht betrifft das Bordnetz STG und nicht das Infotainment- sind zwei Paar Schuhe!

3801 ist ziemlich stabil!

Ähnliche Themen

4398 ist die neueste Version fürs MIB3…

Gibt es zwischen den Versionen irgendwelche für den Nutzer merklichen Unterschiede? Oder sind das reine Stabilitätsupdates und Bugfixes?

Hier noch ein Foto vom aktuellen Software Stand, welcher leider arg zickt.

Img

Wie sieht es mit einem anderen Handy aus? Kopplung löschen und mal mit einem anderen iPhone probieren und Ewtl mit einem Android probieren ob die Symptome die gleichen sind…

Bei allen drei iPhones in der Familie die gleichen Symptome, alle Kopplungen mehrmals gelöscht, alle Verbindungen zurückgesetzt, keine Änderung.

Gestern hatte ich das Handy probeweise komplett aus und dennoch hängte sich das MMI nach 6 Minuten auf. Interessant war lediglich, dass es nach dem anschließenden Neustart ohne Probleme weitere 20 Minuten durchlief, während der Fehler bei gekoppeltem Telefon verlässlich alle 6-7 Minuten auftritt.

Also- eindeutig 5F Defekt…

Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 27. Juli 2025 um 12:02:31 Uhr:
Also- eindeutig 5F Defekt…

Was ist ein 5F Defekt? Bezieht sich das auf das / die Steuergeräte der MMI-Einheit?

Kann die Diagnose irgendwie abgesichert werden, um eindeutig zu sein?

5F ist die Diagnoseadresse für das Steuergerät für Infotainment… sofern das Fahrzeug sich noch in der Garantie befindet ja. Die Werkstatt erstellt ein Video vo das Einfrieren zu stehen ist und dann ist ist das Revisionsicher…

Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 27. Juli 2025 um 15:09:09 Uhr:
5F ist die Diagnoseadresse für das Steuergerät für Infotainment… sofern das Fahrzeug sich noch in der Garantie befindet ja. Die Werkstatt erstellt ein Video vo das Einfrieren zu stehen ist und dann ist ist das Revisionsicher…

Die Erstzulassung erfolgte am 27.07.23, ebenso ist die Garantieverlängerung auf 4 Jahre im Kaufvertrag enthalten. Die bislang drei Versuche das Problem zu beheben erfolgten demnach nachweislich noch innerhalb der ersten zwei Jahre, insofern sollte die Garantiefrage keine sein.

Da die Werkstatt nichts weiter tut, als auf das vielleicht irgendwann kommende Update zu verweisen, wird mir nichts anderes übrig bleiben, als anwaltlich Druck auf den Kessel zu bringen.

Da die 4398 erst vor ca. 4 Wochen erschienen ist, wird es innerhalb des nächsten 1/2 Jahr definitiv kein Update erfolgen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen