Upgrade für Hifi Lautsprecher System

BMW 3er

Moin,
mein F31 330d, mittlerweile 1,5 Jahre alt leistet mir seit bald 60k tadellose Dienste.
Einziger Wehmutstropfen ist das verbaute Hifi System, was zwar nicht schlecht ist aber eben nur "nicht schlecht". Nun habe ich von BMW erfahren, dass das Alpine Upgrade (seit 07/13 erhältlich) nur für das Standard Audio und nicht für das Hifi anwendbar ist, dies obwohl das Alpine bessere Chassis verwendet und auch doppelt soviel Leistung bietet als das Hifi Audio System von BMW.🙁
Ein "Freundlicher" hat mit das Nachrüsten auf HK angeboten - für läppische EUR 5300!!
Wüsste jemand aus der BMW Gemeinde ob es eine Alternativlösung gibt ohne dass die Electronic nachher rumspinnt (und die Garantie flöten geht 😕? )
Grüsse aus Helvetien,
Trijan

Beste Antwort im Thema

Da wird lieber ein beheiztes lenkrad bestellt, als geld für guten sound im Auto ausgegeben. 🙁
Tja nachher ist man immer schlauer.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trijan


Hallo erstmal,
jetzt ist es soweit: morgen kommt der Match PP52DSP von Audiotec Fischer rein.
Er wird dem Originalverstärker mit einem dafür konzipierten Adapter (auch von Audiotec Fischer) nachgeschaltet. Danach kommt die Abstimmung.
......und danach bin ich sehr gespannt 😉
Mein Freundlicher meinte, dass es kein Problem in Bezug auf die Garantie sei.
Werde meine Eindrücke asap online stellen, vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen.
Bis dahin
Grüsse😎

Heißt das, dass Du die LS erstmal so läßt?

Yep!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von trijan


Hallo erstmal,
jetzt ist es soweit: morgen kommt der Match PP52DSP von Audiotec Fischer rein.
Er wird dem Originalverstärker mit einem dafür konzipierten Adapter (auch von Audiotec Fischer) nachgeschaltet. Danach kommt die Abstimmung.
......und danach bin ich sehr gespannt 😉
Mein Freundlicher meinte, dass es kein Problem in Bezug auf die Garantie sei.
Werde meine Eindrücke asap online stellen, vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen.
Bis dahin
Grüsse😎
Heißt das, dass Du die LS erstmal so läßt?

Zitat:

Original geschrieben von trijan


Yep!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von trijan



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Heißt das, dass Du die LS erstmal so läßt?

Ich bin gespannt auf Dein Feedback.

So schnell kann es passieren:

Match 52 ist nicht verbaubar😠.

BMW hat beim HiFi eine spezielle Lösung angewendet, so dass es eine Zusammenführung der Signale bräuchte um den Match oder einen anderen DSP nachzuschalten.

Dies bedeutet einen zu grossen zeiltlichen wie auch finanziellen Aufwand (so der HiFi Spezialist).

Das heisst, dass ich mit dem was ich habe vorlieb nehmen muss bis es vielleicht doch noch ne andere Lösung gibt 🙁...

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von trijan


Yep!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von trijan

Ich bin gespannt auf Dein Feedback.
Ähnliche Themen

Das ist nicht BMW-spezifisch, sondern wohl einfach die typische Aufteilung der Frequenzen durch den (DSP-)Verstärker auf die jeweiligen LS-Kanäle. Es gibt aber Möglichkeiten diese zu summieren (spez. High-Low mit Summierungsfunktion, DSP...). Sooo teuer ist es auch wieder nicht.
P.S.: Manchmal gibt es trotzdem einen Kanal mit Full-Range. Bei BMW weiß ich es nicht, aber bei Audi (A4/A5) gibt es beim Audi Sound System (BMW-HiFi Kategorie) trotz DSP-Verstärker auch einen Fullrange-Kanal. Aber das wird dein HiFi-Spezialist sicherlich geprüft haben.

Zitat:

Original geschrieben von trijan


So schnell kann es passieren:
Match 52 ist nicht verbaubar😠.
BMW hat beim HiFi eine spezielle Lösung angewendet, so dass es eine Zusammenführung der Signale bräuchte um den Match oder einen anderen DSP nachzuschalten.
Dies bedeutet einen zu grossen zeiltlichen wie auch finanziellen Aufwand (so der HiFi Spezialist).
Das heisst, dass ich mit dem was ich habe vorlieb nehmen muss bis es vielleicht doch noch ne andere Lösung gibt 🙁...

Zitat:

Original geschrieben von trijan



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata

Zitat:

Original geschrieben von trijan



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Ich bin gespannt auf Dein Feedback.

Danke für Deine Rückmeldung.

Entschuldige meine Unwissenheit, aber kann man das BMW System nicht einfach gegen ein anderes austauschen, d.h. anderer Verstärker und andere Lautsprecher?

Zitat:

Danke für Deine Rückmeldung.
Entschuldige meine Unwissenheit, aber kann man das BMW System nicht einfach gegen ein anderes austauschen, d.h. anderer Verstärker und andere Lautsprecher?

Yep,

das ist die einfachste Lösung. Original-Hifi-Verstärker abklemmen und stattdessen den DSP dran. IMHO kommen vier Analogkanäle vom Radio an (VL, VR, HL, HR), damit in den DSP und von dort wieder auf die original LS-Kabel. Ist natürlich die kleinste Lösung mit der geringsten Steigerung. Besser neue Kabel legen (die alten drin lassen um später zurück rüsten zu können) und neue LS rein. Die Mittel-Hochtöner sollten so für 200,- zu haben sein (nur vorne, hinten würde ich weg lassen), neue Bässe bringen IMHO richtig viel (die Eton scheinen gut zu sein, besser sind aber noch Earthquake). Kosten rd. 200,- pro Stück.

Wie gut die Match 52 ist weiss ich nicht, mein Hifi-Händler hat mir die Mosconi empfohlen (rd 500,-)

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Da wird lieber ein beheiztes lenkrad bestellt, als geld für guten sound im Auto ausgegeben. 🙁
Tja nachher ist man immer schlauer.

beheiztes Lenkrad ist genial, ein ziemlich sinnvolles Extra..... (ernsthaft)

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Da wird lieber ein beheiztes lenkrad bestellt, als geld für guten sound im Auto ausgegeben. 🙁
Tja nachher ist man immer schlauer.
beheiztes Lenkrad ist genial, ein ziemlich sinnvolles Extra..... (ernsthaft)

Bei den Wetterverhältnissen sowieso🙂

Auf den Sommer...??

Deine Antwort
Ähnliche Themen