1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Upgrade 7-21

Upgrade 7-21

BMW 8er G15

Hat schon jemand für seinen 8er das Upgrade 7-21 bekommen? Und wenn ja, kam die Info über die My BMWApp.
Im X5-Forum wird darüber berichtet.

32 Antworten

Du kannst Dein Auto wenigstens konditionieren, also ausrichten, Temperatur einstellen etc. Bei mir fehlt es immer noch
gänzlich.

Update erfolgreich, Inhalte nicht. Assisted driving ist immer noch doof und überholt auf der Autobahn rechts. Dabei ist dieses Feature bei letztjährigen 8ern längst angekommen. Na Hauptsache "well-being"-Quatsch und Rundenzeiten stoppen :-(

Danke. Dann werd ich mir dieses Update sparen.

Zitat:

@rudiratlos1 schrieb am 17. Februar 2022 um 14:49:58 Uhr:


Update erfolgreich, Inhalte nicht. Assisted driving ist immer noch doof und überholt auf der Autobahn rechts. Dabei ist dieses Feature bei letztjährigen 8ern längst angekommen. Na Hauptsache "well-being"-Quatsch und Rundenzeiten stoppen :-(

Hallo wenn ich das aus den Foren richtig heraus lese bist du vorher 5er gefahren und fährst jetzt 8er. Ich stehe vor der Entscheidung vom 540 D G30 auf den 8er G16 840d zu wechseln. Habe ihn auch schon Probe gefahren dabei fand ich ihn schon komfortabel und gut zu fahren.
Habe natürlich noch keine Langzeit Erfahrungen, da ich dieses mal kaufen möchte will ich natürlich keinen Fehler machen. Würde mich freuen wenn wir uns am Telefon ?? mal über deine Erfahrungen mit dem 8er unterhalten könnten. 0163 1864483 Thorsten.

Ähnliche Themen

Naja, was Objektivität zu BMW im Allgemeinen und speziell zum 8er betrifft, ist jetzt unser Rudi Ratlos nichtbgerde der richtige und faire Ansprechpartner. Du solltest Dir lieber mittels Probefahrt selber eine Meinung bilden, ist immer besser.

Sieht wohl so aus, als ob 150 km Fahrt nicht reicht, um die Batterie voll zu laden. Ich werd‘ jetzt mal in den nächsten Tagen checken lassen, ob die Batterie wirklich das Problem ist, warum das Update nicht installiert wird. Ich gebe zu, dass es mir auch langsam egal ist, da die SW Innovationen ohnehin nicht bei den Oldtimern (BJ 2018) Einzug halten (Danke @rudiratlos1 für Feedback).

Thorsten, ich rufe dich morgen an….
Meine BMW Vita: E46 330D, E39 530D , dann Wechsel zu Audi (2011-2019) 3x A8 4‘2TDI, 1xS8+, dann Wechsel zu 840D
Und immer ein 530D drive touring im eigenen Fuhrpark (Mitarbeiter).

Aha, jetzt weiß ich woher die Missstimmung zum 840d kommt, ein Audianer ist aus versehen zufällig wieder zu BMW geraten. Naja, so wie ich Audi immer etwas mißverstehe, so wird es mit Deiner geringen Erfahrung zu aktuellen BMW-Modellen wohl genauso sein, die entsprechend anders funktionieren, wie man es gewohnt ist. Geht mir bei Audi auch immer so, mit dem Unterschied, ich kaufe mir keinen Audi und gebe schon gar keine Auskünfte dazu. Soviel Fairness muss sein.

geringe Erfahrung mit BMW Modellen? Letzte Zeile gelesen ? Ich zahle seit ca. 15 Jahren monatlich Lessingraten für nen 5er und habe da auch alles mitgemacht, insbesondere das Runflat-Desaster am Anfang. Ich bin btw. Fanboy von GAR NIX und habe keine Brille auf.

@rudiratlos1: der E39 hatte noch kein Runflat, das gab es ab E60 2003. Eigene Erfahrung mit Runflat hast Du dann seit 2019 im 840d?

Um mal OT zu beenden…

Bei mir haben meine letzten Fahrten auch nicht gereicht. Er will immer noch nicht. Bei meinem G30 hatte ich mal bei der Kundenbetreuung angerufen. Die wussten sofort, dass mein Fahrzeug ein Problem hatte und lange nicht Online war. Hatte nichts mit einem Update zu tun, aber sie haben andere Sachen angestoßen.
Mal sehen, ob ich das damit auch wieder tun muss.

Kann man die Batterie oder die nicht erfüllten Voraussetzungen einsehen? Ggf. Mit BimmerCode oder BimmerLink?

@utti2000

hat es sich schon installiert? Bei mir hängt es immer noch.

Zitat:

@thomas323ti schrieb am 2. März 2022 um 10:56:30 Uhr:


@utti2000

hat es sich schon installiert? Bei mir hängt es immer noch.

Bei mir hängt es auch noch das Update. Ist zwar hochgeladen; will aber nicht installieren. Hab schon versucht über Carly die Batterie Kappa auszulesen, aber ohne Erfolg. Dann habe ich noch von Connected mein CarData Archiv angefordert, da mM nach vor einem Jahr diese Werte noch mit ausgeliefert wurden. Jetzt sind aber nur Infos über meine Türen, Motorhaube, Kofferraum Ausrichtung d. Fahrzeuges etc. drin. Schätze mal wegen Datenschutz.
Bleibt nur noch Test von BimmerLink, Weltreise mit Auto oder Werkstatt….

Habe mal gegoogelt und aus dem Dreierforum hier was gefunden. Es ist ein Problem des Ladezustandes der Batterie. Einige haben LADEGERÄTE angeschlossen oder sind lange herumgefahren (mit oft Fuß vom Gas ohne Segelmodus, damit die Rekuperation stattfindet). Andere dann in die Werkstatt, um es an der Batterie dort angeschlossen aufspielen zu lassen.
Soll jeder selbst entscheiden, was er machen kann und will. Ist kein Sicherheitsupdate.
Kein neues Problem, keine neue Lösung.

Feedback von BMW München: „alte“ 8er - so wie meiner von 09/2019 - werden nicht nachträglich (z.B. per OTA) die Funktionalität der Vermeidung des Rechts-überholens bekommen. Angeblich aus Zulassungs-rechtlichen Gründen.

Weiterhin gab es auf die Fragen
- Reifen-Luftdruck-Menü per Sprachbefehl aufrufen
- Standheizung per Sprachbefehl deaktivieren
folgende Antwort: geht nicht, die Funktionalität,könnte aber auf die Favoritentasten gelegt werden..

Dies zur neutralen, wertfreien Information ;-)

1432e9c6-16a7-4aa6-87b7-602f23c10544
Deine Antwort
Ähnliche Themen