Update wg. Gedenksec. S-Tronic
Hallo zusammen,
gibt es etwas aktuelles zu diesem Thema.
Es soll ein neues Update geben, was dieses Manko endlich ausgleichen soll!?
Hat es jemand von euch? Bin eher skeptisch!
VG und bitte kein Hinweis auf die Suchfunktion - Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schnullekatz
Hallo zusammen,gibt es etwas aktuelles zu diesem Thema.
Es soll ein neues Update geben, was dieses Manko endlich ausgleichen soll!?Hat es jemand von euch? Bin eher skeptisch!
VG und bitte kein Hinweis auf die Suchfunktion - Andreas
@ schnullekatz, ich verweise nicht auf den Begriff "Sufu" , die mir - wie Dir - ein Greuel ist. Mein 3.0TDI hat das Update Mitte Februar erhalten; die Schrecksekunde ist nicht mehr vorhanden. Deinem Kennzeichen nach bist Du in Mettmann zuhause . Meiner ist und war bei Moll in D´dorf
Bin jetzt restlos zufrieden - bis auf die Windgeräusche 😠
Ich habe Dich letzte Woche öfter im Touareg/Cayenne Forum entdeckt - lies mal was geibel zum Touareg heute geschrieben hat.
Ich wollte mir die beiden auch mal ansehen.
Gruß
hanon
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chester2
Haha!! Nimmst du auch Verantwortlichkeit für ein Jahr "Schluckbeschwerden" ? 😁
Also dafür übernehme ich keine Verantwortung! Als das mit den Schluckbeschwerden anfing, hatte ich meinen noch gar nicht. 😛
Spartako
Zitat:
22.04.10 Service + Neuer Update Kode 37F1A0001: ANFAHRPROBLEM NICHT MEHR DA!!!!
Laut Freundlicher: Update ist neu rausgegeben worden wegen Problemen mit Anfahren und möglich Ruckeln beim Schalten vom 2. bis 1. Gang. Habe die Audi Dokumente einsehen können.
Macht Audi das auch außer der Reihe (ohne Servicetermin) und ohne rumzuzicken wenn man mit dem Hinweis auf dieses Update zum Händler geht? Hat das schon jemand angefragt?
Das gilt auch für den 2.o TDI, ja?
Ich habe das erste Update auch gemacht, hat bei mir schon zu Verbesserung geführt, aber wenn noch mehr geht - warum nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Macht Audi das auch außer der Reihe (ohne Servicetermin) und ohne rumzuzicken wenn man mit dem Hinweis auf dieses Update zum Händler geht? Hat das schon jemand angefragt?Zitat:
22.04.10 Service + Neuer Update Kode 37F1A0001: ANFAHRPROBLEM NICHT MEHR DA!!!!
Laut Freundlicher: Update ist neu rausgegeben worden wegen Problemen mit Anfahren und möglich Ruckeln beim Schalten vom 2. bis 1. Gang. Habe die Audi Dokumente einsehen können.Das gilt auch für den 2.o TDI, ja?
Ich habe das erste Update auch gemacht, hat bei mir schon zu Verbesserung geführt, aber wenn noch mehr geht - warum nicht?
Habe mich beim Freundlichen für nächste Woche angemeldet. Keinerlei Zicken. Der Servicemeister machte mir allerdings nicht zu viel Hoffnung, was eine Verbesserung anlangt. Erfahrung mit diesem Update hat er noch keine, doch glaubt er, dass es sich nur um eine Verbesserung im minimalen Zehntelsekundenbereich geben wird. Er glaubt, dass die leichte Anfahrverzögerung zur Getriebeschonung beabsichtigt ist. Ich werde berichten.
MfG, 2,0 TDI
@Klaus R.
Also ich frage dann einfach höflich, nach fahrer dann hin (kurze Frage nach ein wenig Zeit in der Werkstatt vorausgesetzt, da so etwas immer gerne 30 Minuten dauern kann, und lasse es aufspielen. Meist will der Schraubermeister dann noch eine eigene Probefahrt machen ("Qualitätssicherung"😉 und der Drops ist gelutscht.
Gruß
Stefan
(ob es auch für einen 2,o gilt weiß ich nicht)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hinter
Habe mich beim Freundlichen für nächste Woche angemeldet. Keinerlei Zicken. Der Servicemeister machte mir allerdings nicht zu viel Hoffnung, was eine Verbesserung anlangt. Erfahrung mit diesem Update hat er noch keine, doch glaubt er, dass es sich nur um eine Verbesserung im minimalen Zehntelsekundenbereich geben wird. Er glaubt, dass die leichte Anfahrverzögerung zur Getriebeschonung beabsichtigt ist. Ich werde berichten.Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Macht Audi das auch außer der Reihe (ohne Servicetermin) und ohne rumzuzicken wenn man mit dem Hinweis auf dieses Update zum Händler geht? Hat das schon jemand angefragt?
Das gilt auch für den 2.o TDI, ja?
Ich habe das erste Update auch gemacht, hat bei mir schon zu Verbesserung geführt, aber wenn noch mehr geht - warum nicht?
MfG, 2,0 TDI
Hallo,
...gewollt um das Getriebe zu schonen!! Das habe ich auch gehört. Die ohnehin schon gedrosselten 500NM des 3,0 TDI sollen auch schon einwenig zu viel des guten für das sch.....DSG(entschuldigt, aber für ein 70 Tsd € Mobil) sein. Bin neulich mal mit einem 911 mit PDK (im Grunde DSG) unterwegs gewesen. Nicht die Spur einer Gedenksekunde. Das die absoluten Fahrleistungen auf einem anderen Niveau sind ist klar. Aber mit dem PDK kann man ganz geschmeidig und souverän (ohne Vollgas) wegziehen - hat einfach Spaß gemacht.
VG an alle - Andreas
Zitat:
Original geschrieben von schnullekatz
Hallo,Bin neulich mal mit einem 911 mit PDK (im Grunde DSG) unterwegs gewesen. Nicht die Spur einer Gedenksekunde. Das die absoluten Fahrleistungen auf einem anderen Niveau sind ist klar. Aber mit dem PDK kann man ganz geschmeidig und souverän (ohne Vollgas) wegziehen - hat einfach Spaß gemacht.
VG an alle - Andreas
Sollte es eine Motorisierung unterhalb des "turbo" gewesen sein, hat der auch weniger Drehmoment als der 3,0 tdi.
Gruß
Stefan
(Ist aber auch kein Trost)
Zitat:
Original geschrieben von schnullekatz
Hallo,...gewollt um das Getriebe zu schonen!! Das habe ich auch gehört. Die ohnehin schon gedrosselten 500NM des 3,0 TDI sollen auch schon einwenig zu viel des guten für das sch.....DSG(entschuldigt, aber für ein 70 Tsd € Mobil) sein. Bin neulich mal mit einem 911 mit PDK (im Grunde DSG) unterwegs gewesen. Nicht die Spur einer Gedenksekunde. Das die absoluten Fahrleistungen auf einem anderen Niveau sind ist klar. Aber mit dem PDK kann man ganz geschmeidig und souverän (ohne Vollgas) wegziehen - hat einfach Spaß gemacht.
VG an alle - Andreas
Hat der Porsche vielleicht ein verbessertes Doppelgetriebe ?
Doppelgetriebe beim Q5: 2150 €
Doppelgetriebe beim Porsche: 3500 €
MfG
Für den 3.0 soll es angeblich ein Softwareupdate geben. Ich hab nen Termin nächste Woche und werde berichten.
Zitat:
Original geschrieben von hinter
Hat der Porsche vielleicht ein verbessertes Doppelgetriebe ?Zitat:
Original geschrieben von schnullekatz
Hallo,...gewollt um das Getriebe zu schonen!! Das habe ich auch gehört. Die ohnehin schon gedrosselten 500NM des 3,0 TDI sollen auch schon einwenig zu viel des guten für das sch.....DSG(entschuldigt, aber für ein 70 Tsd € Mobil) sein. Bin neulich mal mit einem 911 mit PDK (im Grunde DSG) unterwegs gewesen. Nicht die Spur einer Gedenksekunde. Das die absoluten Fahrleistungen auf einem anderen Niveau sind ist klar. Aber mit dem PDK kann man ganz geschmeidig und souverän (ohne Vollgas) wegziehen - hat einfach Spaß gemacht.
VG an alle - Andreas
Doppelgetriebe beim Q5: 2150 €
Doppelgetriebe beim Porsche: 3500 €MfG
Beim 3,0 TDI ist das DSG obligatorisch:-)
Gruß - Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Diiirk
Für den 3.0 soll es angeblich ein Softwareupdate geben. Ich hab nen Termin nächste Woche und werde berichten.
Habe in 12.2009 ein Update für das DSG bekommen. Lt Audi soll es trotz mehrfacher Nachfrage für mein Fahrzeug kein neues Update geben (Q5 3,0 TDI / BJ 05.2009)!?
Kann das jemand mit einem 3,0 TDI aus 2009 bestätigen?
VG Andreas
War gestern bei meinem Freundlichen und habe bei meinem 2.0 TDI Aut. das Update 37F1 installieren lassen.
Ergebnis: Deutliche Besserung im Anfahrverhalten besonders an Steigungen. Die Kuh reagiert merkbar spontaner
im Anfahrbereich. Bin nur mal gespannt ob sich der Verbrauch ändert.
Auch ich habe letzten Donnerstag das 37F1 Update für meine Q5 2.0 TDI S-tronic (170 PS) beim Freundlichen aufspielen lassen. Die voher noch spürbare Anfahrschwäche ist jetzt vollkommen verschwunden. Auch habe ich den Eindruck, dass Überholvorgänge auf der Landstraße nun flotter von statten gehen. Früher musste ich zum agilen Beschleunigen das Drive Select immer auf "Dynamik" stellen, nach dem Update reicht jetzt die Stellung "Auto" locker aus.
Heute habe ich bei voller Beschleunigung aus Tempomat 80 km/h im Modus "Dynamik" auf freier gerader Strecke bis 120 km/h in ca. 8 sec. beschleunigt, macht mächtig Spaß!
Zum Verbauch kann ich noch nichts sagen, da gleichzeitig meine Verbrauchsanzeige um 7% nach oben justiert wurde und ich mich erst an die neuen Werte gewöhnen muss.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von schnullekatz
Habe in 12.2009 ein Update für das DSG bekommen. Lt Audi soll es trotz mehrfacher Nachfrage für mein Fahrzeug kein neues Update geben (Q5 3,0 TDI / BJ 05.2009)!?Zitat:
Original geschrieben von Diiirk
Für den 3.0 soll es angeblich ein Softwareupdate geben. Ich hab nen Termin nächste Woche und werde berichten.
Kann das jemand mit einem 3,0 TDI aus 2009 bestätigen?VG Andreas
bin morgen mit meinem 3.0 TDI (02-2009) bei der 30.000km Inspektion und 1. Ölwechsel. Kann Dir dann morgen nachmittag mehr sagen.
Gruß
Juergen
Zitat:
Original geschrieben von schnullekatz
Habe in 12.2009 ein Update für das DSG bekommen. Lt Audi soll es trotz mehrfacher Nachfrage für mein Fahrzeug kein neues Update geben (Q5 3,0 TDI / BJ 05.2009)!?Zitat:
Original geschrieben von Diiirk
Für den 3.0 soll es angeblich ein Softwareupdate geben. Ich hab nen Termin nächste Woche und werde berichten.
Kann das jemand mit einem 3,0 TDI aus 2009 bestätigen?VG Andreas
Wer blickt eigentlich durch die Updates durch? Im Serviceheft werden nur die offiziellen Aktionen eingetragen, die verpflichtend sind und tw. vom KBA kontrolliert werden. Da habe ich (3/2009) auch das 37F1 eingetragen. Was aber sonst noch so an der Elektronik gefuckelt und aufgespielt wurde, entgeht meiner Kenntnis. Manchmal frage ich schon mal nach "Mein Wagen war doch bei Euch und jetzt ist das SoundSo anders. Gab es da ein Update?" "Ja/kann sein/weiss nicht" irgendeine dieser drei Antworten ist es dann. Dokumentiert wird es kundenseitig bei mir nicht, bei Euch?
Gruß
Stefan
(Eigentlich müsste man einen Rechtsanspruch auf eine Updateinfo inkl. Freigabe durch den Kunden haben, sonst könnte es Sachbeschädigung sein😕)
Zitat:
Original geschrieben von A6_Turbo
Auch ich habe letzten Donnerstag das 37F1 Update für meine Q5 2.0 TDI S-tronic (170 PS) beim Freundlichen aufspielen lassen. Die voher noch spürbare Anfahrschwäche ist jetzt vollkommen verschwunden.
Danke für die Info!
Hattest Du das erste Update auch gemacht oder ist es der Eindruck im Vergleich zum Auslieferungszusatnd?
mfg