Update wg. Gedenksec. S-Tronic
Hallo zusammen,
gibt es etwas aktuelles zu diesem Thema.
Es soll ein neues Update geben, was dieses Manko endlich ausgleichen soll!?
Hat es jemand von euch? Bin eher skeptisch!
VG und bitte kein Hinweis auf die Suchfunktion - Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schnullekatz
Hallo zusammen,gibt es etwas aktuelles zu diesem Thema.
Es soll ein neues Update geben, was dieses Manko endlich ausgleichen soll!?Hat es jemand von euch? Bin eher skeptisch!
VG und bitte kein Hinweis auf die Suchfunktion - Andreas
@ schnullekatz, ich verweise nicht auf den Begriff "Sufu" , die mir - wie Dir - ein Greuel ist. Mein 3.0TDI hat das Update Mitte Februar erhalten; die Schrecksekunde ist nicht mehr vorhanden. Deinem Kennzeichen nach bist Du in Mettmann zuhause . Meiner ist und war bei Moll in D´dorf
Bin jetzt restlos zufrieden - bis auf die Windgeräusche 😠
Ich habe Dich letzte Woche öfter im Touareg/Cayenne Forum entdeckt - lies mal was geibel zum Touareg heute geschrieben hat.
Ich wollte mir die beiden auch mal ansehen.
Gruß
hanon
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6_Turbo
Auch ich habe letzten Donnerstag das 37F1 Update für meine Q5 2.0 TDI S-tronic (170 PS) beim Freundlichen aufspielen lassen. Die voher noch spürbare Anfahrschwäche ist jetzt vollkommen verschwunden.
Danke für die Info!
Hattest Du das erste Update 37F12 "Update DSG Getriebesteuerrät" (Bez. lt meiner Unterlage) auch gemacht oder ist es der Eindruck im Vergleich zum Auslieferungszustand?
Ich hoffe auch das wir hier nicht verschiedene Bezeichnungen für ein und dasselbe Update haben?!
Hat jemand beide Maßnahmen getrennt voneinander bescheinigt vorliegen?
mfg
Ich kenne nur das Update 37F1 im Vergleich zum Auslieferungszustand 9.09
Meiner ist von 5-09 und wurde am 5.1. updated.
"Aktion 37F12 und 70D4"
Daher meine Frage
Hat jemand der dieses Update gemacht hat auch noch das 37F1 gemacht.
Bzw ob AUDI das dann auch noch durchführt, also ein zweites mal in der Sache hand anlegt.
Würde klären ob wir von zwei getrennten Updates reden oder nur 2 anders bezeichneten die beide das gleiche machen.
Ansich würde ja F12 eine spätere Version suggerieren als F1?!
@Klaus Reimers
Hallo,
meine Q5 2.0 TDI S-tronic (170 PS) wurde in 9/2009 ausgeliefert. Ein Update 37F12 kenne ich gar nicht. Als einziges Update habe ich vor 2 Wochen das 37F1 machen lassen. Meine Beobachtungen hinsichtlich der Verbesserung der vorher vorhandenen Anfahrschwäche beziehen sich also auf den Auslieferungszustand. Wenn deine Q schon 4 Monate älter als meine ist, dann hat meine das 37F12 vielleicht schon ab Werk gehabt?
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Kann man nicht die Motorisierungen wieder trennen? Früher hatten wir für dieses Thema verschiedene Threads. Dies war auch sinnvoll, da die Probleme recht unterschiedlich sind und es sich ja auch um verschiedene Updates handelt. Oft weiß man gar nicht, von welchem Motor überhaupt gesprochen wird?
Spartako
Der Titel ist ja allgemein, unabhängig von der Motorisierung.
Aber vielleicht ist das die Lösung:
wir reden alle vom gleichen Update, es hat nur je nach ... Motorisierung? etc ... unterschiedliche Softwarenummern!?
Deshalb meine Frage für den 2.0 TDI:
hat jemand beide Updates gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Der Titel ist ja allgemein, unabhängig von der Motorisierung.
Genau da liegt das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
wir reden alle vom gleichen Update, es hat nur je nach ... Motorisierung? etc ... unterschiedliche Softwarenummern!?
Ich habe hier gelernt, dass es in Verbindung mit dem Getriebeupdate auch immer ein Motorupdate gibt. Und diese dürften ja wohl verschieden sein.
Spartako
Dann könnten wir für alle einfach eine Tabelle machen welche Updates es in dieser Sache bisher
für die drei Basismotoren
2.0 TDI
"Aktion 37F12 und 70D4" in 01-10
37F1 in 04-10
2.0 TFSI
...
3.0 TDI
...
BITTE ERGÄNZEN
gab und wann sie angeboten wurden. Für den 2.0TDI sind es definitiv zwei die aber wohl nicht beide bei jemandem durchgeführt wurden.
So, letzte News von meinem heutigen Updateversuch 3.0 TDi. Es gibt KEIN Update. Am Telefon sagte man mir, es gibt ein Update für mein Auto. Da nehme ich mir frei, fahre zum Händler, warte eine Stunde und höre dann, dass es doch kein Update gibt. Es wurden wohl andere, "kleinere" Updates für alle möglichen Sachen aufgespielt, aber nichts explizit für Motor oder Getriebe.
Was upgedated wurde, konnte oder wollte der Werkstattmensch mir nicht sagen. Überhaupt war er ziemlich zugeknöpft. Ich habe dann offiziell eine Mängelrüge bei Audi aufgegeben, erwarte aber nicht, dass da was passiert.
Allerdings meine ich zu hören, dass der Subwoofer vom B&O plötzlich funktioniert. Bisher war dieser so gut wie unhörbar, jetzt kommt da plötzlich was. Besonders Sub ist es zwar nach wie vor nicht, das kann aber von einem so minikleinen Chassis auch gar nicht sein. Kann man ja für den Preis auch nicht erwarten :-( Auch die Surroundprogramme scheinen anders zu sein, denn vor allem das "Vorn" Programm ist deutlich besser und breiter.
Ich hatte bei meinem 2,0 TDI mit S-tronic (aus 6/2009) Anfang des Jahres das Update durchführen lassen und bin seitdem mit dem Ansprechverhalten und der Schaltcharakteristik des DSG absolut zufrieden.
Als ich in der letzten Woche meine zu optimistische Verbrauchsanzeige habe korrigieren lassen, habe ich gefragt, ob es schon wieder ein neues Update für die S-tronic gäbe. Der Werkstattmeister hat dies dann bestätigt, nachdem er die Datenbank durchforstet hatte. Da dieses Update lt. Audi-Vorgabe allerdings - im Gegensatz zum ersten - nicht zwangsläufig sondern nur "bei Bedarf" einzuspielen sei, habe ich gebeten, es nicht einzuspielen, da ich erstens wie gesagt seit dem 1. Update zufrieden bin und zweitens hierbei einige individuelle Programmierungen (z.B. Nordlichtschaltung) überschrieben wurden und daher (kostenlos) neu programmiert werden mussten.
Gruß vom Räuber
War gestern wegen Update-Versuch in der Werkstatt (2.0 TFSI DSG MJ2009). Ein 37F1 Update wegen des "Ruckens" wurde bereits im Jänner durchgeführt.
Ein weiteres Update - Motor oder DSG gibt es nicht!!
Es wurden mehrere Update-versuche (z.B. mit Codeeingabe) durchgeführt - alles aktuell!
Ich konnte mich auch vergewissern, dass es im "Online-Audi-Problem-Computer" keinen Hinweis auf ein neues Update gibt, auch das Problem Anfahrschwäche findet sich nirgends.
Drehzahlschwankungen, Steckenbleiben der Gänge, erhöhter Verbrauch usw. finden sich in obiger Liste - Abhilfe ist das erwähnte 37F1A0001 Update, welches offensichtlich dem 37F1 vom Jänner entspricht. Um zu solchen Updates zu gelangen muss die Werkstatt einen bestimmten Code (Problemabhlifecode) eingeben - dann einen Online Abgleich durchführen - bei mir ohne ein neues Update zu finden! Der meines Wissens aktuellste Code ist der im Forum an anderer Stelle beschriebene .....0010 (im Forum Drehzahlschwankung mehrmals erwähnt).
LG
Also
2.0 TDI
"Aktion 37F12 und 70D4" in 01-10
37F1 in 04-10
2.0 TFSI
Aktion 37F1 in 01-10
kein weiteres erhältlich (5-10)
3.0 TDI
...
BITTE ERGÄNZEN
Aber
Zitat:
Original geschrieben von Chester2
05.01.10 Update 37F1: Jetzt Probleme beim Anfahren (Kaltes Wetter). Sanftes Schalten.
22.04.10 Service + Neuer Update Kode 37F1A0001: ANFAHRPROBLEM NICHT MEHR DA!!!!
Laut Freundlicher: Update ist neu rausgegeben worden wegen Problemen mit Anfahren und möglich Ruckeln beim Schalten vom 2. bis 1. Gang. Habe die Audi Dokumente einsehen können.
Mein 2.0 TDI war letzte Woche zu 30 tausender Inspektion.
Hatte im Januar bereits das Getriebeupdate bekommen und dann zunächst auch gedacht alles ist gut. nach kurzer Zeit war ich aber von der nicht vorhandenen Langzeitwirkung enttäuscht.
Auf ein neues Update angesprochen hat mein 🙂 bei der Annahme letzte Woche in den Comuter geschaut und meinte ja da gibt es was neues seit Anfang April.
Beim abholen hieß es dann, nein das sei kein Getriebeupdate gewesen sondern ein Motorupdate.....
Zitat:
Original geschrieben von baldq5fahrer
ein Motorupdate.....
Und?
Hat er es gemacht, was bringt es, wie heißt es?
Ich lasse jedenfalls bei mir nichts mehr updaten (außer es wird von Audi vorgeschrieben).
Der Q5 ist schließlich ein Auto und kein Windows-PC. Denn sonst kommt demnächst nach Einschalten der Zündung zweimal wöchentlich der Hinweis "Es steht ein Update zur Verfügung, fahren Sie bitte umgehend in die Werkstatt!"
Gruß vom Räuber