Update
Ich habe einen PHEV, August 2021.
Bitte nicht aufstöhnen. Schon wieder dieser Käse. Ich brauche das, um sicher zu gehen, ob ich es nun verstanden habe.
Es steht das Karten-Update F11 an:
1) Update auf einen PC heruntergeladen, in einen Ordner kopiert und entpackt. Zumindest unetr Windows 11 war dazu keine besondere Software notwendig. Angeklickt, hat sich selbst entpackt. Die entpackten Dateien - hier ca. 14 GB - auf einen ausreichend großen Stick kopiert.
2) Nun zum Auto gegangen und lediglich die Zündig angestellt (also nicht auf die Bremse getreten). Weshalb sollte ich mit der Kiste fahren, wenn der Hochvoltakku den 12-Volt-Akku bei eingeschalteter Zündung lädt, so hatte ich in einem Beitrag hier gelesen. Den Stick eingesteckt. Im Display oben kommen Meldungen und die Nachricht, jetzt wird aktualisiet. Auto abgeschlossen. Nach zwei Stunden nachgesehen. Auf dem Display war die Pop-Up-Meldung, der erste Teil sei abgeschlossen. Abgestellt und wieder die Zündung angestellt.
3) Nun war die Sache völlig undurchsichtig. Keinerlei Meldung. Nach einer Stunde den Stick abgezogen. Keine Meldung. Am nächsten Morgen oben im Display: System aktualisert. Tatsächlich, F11 wurde angezeigt.
4) Auf dem PC wieder bei Ford angemeldet. Stick eingestekt. Die Protokolldatei war aufgezeichnet. Zu Ford hochgeladen - auf dem Stick gesucht und angeklickt. Keine Rückmeldung.Nun warte ich schon seit Stunden. Wird Ford mein Konto aktualisieren? Noch immer wird F10 angezeigt.
Der gesamte Vorgng ist eigentlich einfach; doch weshalb so undurchsichtig. Ich wünsche mir im Auto einen eigenen Menüpunkt mit klarer Fortschrittsanzeige. Und weshalb durch die Gegend fahren? Weshalb wird die Protokolldatei nicht automatisch vom Auto zu Ford übertragen. Daten können doch ausgetauscht werden?
19 Antworten
Hallo,
ich habe die letzte Woche mal das große Update durchlaufen lassen (runtergeladen von Cyanlabs) und das System auf 23088 und die Karten auf F12 upgedatet. Hat soweit auch alles wunderbar geklappt. Vor allem funktioniert jetzt wieder die Spracheingabe von Navigationszielen, was bei der 22251 nicht ging.
Man könnte also fast zufrieden sein, wäre jetzt nicht eine innerstädtische (Durchgangs-)Straße, die ich mehrfach wöchentlich fahre, auf einem kurzen Stück als Einbahnstraße gekennzeichnet. Um kurz auszuholen: Die Straße ist vor 2-3 Jahren dort neu entstanden, wurde während einzelner Bauphasen in dem gesamten Areal teilweise tatsächlich nur in eine Fahrtrichtung freigegeben, ist aber seit ca. 1 Jahr regulär in beide Richtungen befahrbar.
Interessanterweise hat die Navigation auf dieser Strecke mit der F11-Karte reibungslos funktioniert - jetzt mit der F12 wird dort eben für eine kurze Strecke - vielleicht 100m - eine Einbahnstraßensituation angezeigt, so dass ich morgens vom Navi großzügig an diesem Bereich vorbeigeleitet werde.
Daraus leitet sich eine grundsätzliche Frage ab: ist es theoretisch schadlos möglich, die aktuelle Kartenversion mit einer früheren wieder zu überspielen, oder zerschießt man sich da was? Es geht wohlgemerkt ausschließlich um die MAPS-Dateien, nicht um SYNC selbst.
Wer hat da Erfahrungen gemacht?
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 30. Juni 2023 um 19:32:26 Uhr:
Daraus leitet sich eine grundsätzliche Frage ab: ist es theoretisch schadlos möglich, die aktuelle Kartenversion mit einer früheren wieder zu überspielen, oder zerschießt man sich da was? Es geht wohlgemerkt ausschließlich um die MAPS-Dateien, nicht um SYNC selbst.
Man kann problemlos ältere Versionen wieder drüber installieren. Bei älteren Karten die entsprechende Lizenzdatei nicht vergessen, die muss als erste dann drauf.
Was meinst Du mit "Lizenzdatei als erste"?
Man lädt doch ein "Gesamtpaket" bei cyanlabs runter und bekommt einen Stick zum Installieren fix fertig gepackt. Wie habe ich da auf die Reihenfolge der Installationen einen Einfluss?
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 30. Juni 2023 um 19:46:01 Uhr:
@gobangWas meinst Du mit "Lizenzdatei als erste"?
Zu jeder Kartenversion gibt's eine eigene Lizenzdatei (kann man an der wenige kB Größe erkennen).
Die muss bei der Installation als erste installiert werden, sonst gibt's einen License error.
Die Installations-Reihenfolge sieht man in der AutoInstall.lst .
Zitat:
Man lädt doch ein "Gesamtpaket" bei cyanlabs runter und bekommt einen Stick zum Installieren fix fertig gepackt.
Kann man so machen.
Ähnliche Themen
Danke für die Erklärung!