Update Problem Garmin Map Pilot
Hallo Community, seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines CLA 200 SB. Nun wollte ich gestern das Map Pilot updaten, ich hab mir also den MB Download Manager runtergeladen (für Mac iOS) doch leider öffnet dieser nicht nach dem installieren. Hatte jemand von euch bereits das selbe Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich fänd's ja schon mal gelungen, wenn die den DLM für Mac zum Laufen bekommen würden. Als Download ne Textfile mit dem Hinweis ein Windowsrechner zu benutzen, artet schon fast an Veräppelung aus. Hat man ja auch auch zufällig rumstehen, wenn man nen Mac hat. *Kopfschüttel
262 Antworten
CLA
Audio 20
Ich lade das Update gerade für den CLA runter.
V9.0, SW 50.12, 17/13.00, E48.2
Sehr Interessant das so schnell die V9 kommt. Die Änderungen würden mich auch mal interessieren.
Ich konnte keine merklichen Veränderungen feststellen.
Folgende Sachen lassen sich weiterhin (seit V.8) nicht mehr einstellen:
- Abfrage bei jeder Route (schnell, kurz, spritsparend)
- anderes Fahrzeug Symbol
- händisch auf der SD abgelegte Sprachpakete
Navigiert habe ich auf dem Weg zur Arbeit gerade natürlich nicht.
Ähnliche Themen
Ich habe mir auch das V9.0 gegönnt.
Sehr schöne Grafik und die Spracheingabe ist sehr unfangreich und funktioniert sehr gut.
Wermutstropfen bei mir leider der Verkehrsfunk.Weder live Traffic noch TMC/TMC pro funktionieren
bei mir.Einfach nicht verfügbar.Schade,dann wäre es perfekt.
Woran sieht man, ob es Verfügbar ist??
Zitat:
@Nodschi schrieb am 12. Juni 2017 um 09:16:33 Uhr:
Woran sieht man, ob es Verfügbar ist??
Den Mercedes Download Manager runterladen. Funktioniert derzeit nur auf Windows, die Mac Version ist seit einiger Zeit defekt.
Das PDF mit den Installationsanweisungen bezieht sich noch auf die Version 2.0 des Download Managers, inzwischen sind wir bei 3.0. Die grundsätzlichen Anweisen / Aussagen stimmen aber noch.
Nach Installation die SD Karte aus dem Auto mit dem PC verbinden. Sollte ein Update (der Navisoftware oder der Kartendaten verfügbar sein, dann zeigt der Download Manager dieses an.
Die Navisoftware kann jederzeit aktualisiert werden, die Kartendaten nur innerhalb von 60 Tagen (?) nach erstmaliger Aktivierung.
Zitat:
@Nodschi schrieb am 12. Juni 2017 um 09:16:33 Uhr:
Woran sieht man, ob es Verfügbar ist??
Ich nehme mal an,deine Frage bezieht sich auf dem Verkehrsfunk.Wenn nicht ,auch egal.
Den Drehregler solange drehen bis im Hauptmenü der Punkt Verkehr erscheint.
Erkennbar an der Grafik mit zwei versetzbar fahrende Autos ein ist dunkel das andere hell.
Oben drüber steht: Verkehr
Mit den Drehregler anwählen.Darauf hin erscheint ein Menü mit den verfügbaren Verkehrsfunk.
An Anfang sucht er krampfhaft einen verfügbaren Verkehrsfunk.Findet er nichts,steht dann Verkehrsfunk nicht verfügbar.
Sollte etwas anliegen ist das auch in der Kartenansicht als kleines Symbol unten ganz links,ich glaube neben der Höhenangabe erkennbar.
Zitat:
@robffm schrieb am 12. Juni 2017 um 10:25:52 Uhr:
Zitat:
@Nodschi schrieb am 12. Juni 2017 um 09:16:33 Uhr:
Woran sieht man, ob es Verfügbar ist??Den Mercedes Download Manager runterladen. Funktioniert derzeit nur auf Windows, die Mac Version ist seit einiger Zeit defekt.
Das PDF mit den Installationsanweisungen bezieht sich noch auf die Version 2.0 des Download Managers, inzwischen sind wir bei 3.0. Die grundsätzlichen Anweisen / Aussagen stimmen aber noch.
Nach Installation die SD Karte aus dem Auto mit dem PC verbinden. Sollte ein Update (der Navisoftware oder der Kartendaten verfügbar sein, dann zeigt der Download Manager dieses an.
Die Navisoftware kann jederzeit aktualisiert werden, die Kartendaten nur innerhalb von 60 Tagen (?) nach erstmaliger Aktivierung.
Wie muss ich das verstehen, Die Navisoftware kann jederzeit aktualisiert werden, die Kartendaten nur innerhalb von 60 Tagen (?) nach erstmaliger Aktivierung.
@ Habe letzte Woche (CLA peak Edition C220d) mein Auto bekommen und gleich ein Update auf Version V.8 gemacht (habe mir Windows Rechner von den Nachbarn geliehen) Welche Version ist den die aktuelle ?
Ich war der Meinung, dass Version V.8 die aktuellste ist.
Zitat:
@MP1974 schrieb am 30. Mai 2017 um 19:15:46 Uhr:
Hallo zusammen,Habe soeben die Meldung erhalten das Version 9 zum Download bereit steht.
Schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
CLA Version 9 klappt super und sieht richtig gut aus !!
Poi`s manuel in den Ordner schmeissen geht auch und wird super erkannt!!
Zitat:
@lefty_ch schrieb am 12. Juni 2017 um 19:04:05 Uhr:
Zitat:
@MP1974 schrieb am 30. Mai 2017 um 19:15:46 Uhr:
Hallo zusammen,Habe soeben die Meldung erhalten das Version 9 zum Download bereit steht.
Schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
CLA Version 9 klappt super und sieht richtig gut aus !!
Poi`s manuel in den Ordner schmeissen geht auch und wird super erkannt!!
Welche Poi´s hast Du den manuel in den Ordner geschoben ? Gibt eigentlich einen Blitzerwarner für das Navi ?
Zitat:
@ioannis_74 schrieb am 12. Juni 2017 um 18:11:00 Uhr:
...
Wie muss ich das verstehen, Die Navisoftware kann jederzeit aktualisiert werden, die Kartendaten nur innerhalb von 60 Tagen (?) nach erstmaliger Aktivierung.@ Habe letzte Woche (CLA peak Edition C220d) mein Auto bekommen und gleich ein Update auf Version V.8 gemacht (habe mir Windows Rechner von den Nachbarn geliehen) Welche Version ist den die aktuelle ?
Ich war der Meinung, dass Version V.8 die aktuellste ist.
Es ist inzwischen die Version 9 verfügbar, und dass nur wenige Wochen nach der Version 8. Ich habe noch keinen Eintrag hier auf MT gefunden, der die Unterschiede der beiden Versionen gefunden hat. Garmin/Mercedes stellen keine Releasenotes zur Verfügung.
Und bezüglich deiner ersten Frage: Ja. Die beiden Sachen sind unterschiedlich. Den Update für das Garmin bekommst du umsonst (ähnlich zu Updates deines Windows Betriebssystem). Neue Daten für die Kartennavigation gibt es aber nur innerhalb eines kurzen Zeitraumes kostenlos, danach nur gegen Bezahlung (ähnlich einer neuen Programmversion).
Nach der Version 8 vor ca. vier Wochen habe ich mein Navi jetzt auch mit Nr. 9 "upgedatet.".
Was gleich auffällt: Die Grafik ist nochmal in einigen Punkten modifiziert - und "Anne" gibt bei der Sprachsteuerung keine überflüssigen, verbalen Bestätigungen mehr ab ( wie z. B. bisher: " Navigation wird beendet"😉.
Ob sich bei der Routenführung etwas geändert hat, muss ich noch im praktischen Versuch herausfinden.
Bei einer längeren Fahrt nach Südfrankreich hatte ich mit Version 8 immerhin den Eindruck, dass die Strecke unter gleichen Bedingungen gegenüber der ursprünglichen Werksversion von 10/2016 schon sinnvoller berechnet wurde.
Was kostet denn das jeweilige Kartenupdate nach 60 Tagen ? Habe nichts auf der Homepage von Mercedes gefunden.
Zitat:
@ioannis_74 schrieb am 13. Juni 2017 um 16:46:49 Uhr:
Was kostet denn das jeweilige Kartenupdate nach 60 Tagen ? Habe nichts auf der Homepage von Mercedes gefunden.
Weil dein CLA ja erst ein paar Tage alt ist, wird in jedem Fall die (noch) aktuelle Kartenversion aus 2016 drauf sein. Da wirst du - so wie ich - abwarten müssen, bis eine neue Version erscheint. Vermutlich frühestens im nächsten Jahr. Dann erhalten die Nutzer sicher auch automatisch ein Angebot. Bei meinem vorherigen CLA mit dem Becker-Navi war das jedenfalls so