Update Navikarten
Hallo,
kann mir bitte mal jemand genau erklären, wie ich das Kartenupdate einspielen muss?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@namormorg schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:18:53 Uhr:
Ich sehe Du kennst Dich aus TTS8S 🙂 Sehr gut!Aus dem Ärmel kann man sich das nicht schütteln dazu ist es zu komplex, gar keine Frage. Andererseits stellen die jedes Jahr Millionen von Fahrzeugen her. Das relativiert den Aufwand doch ganz erheblich. Von der user experience gar nicht zu reden 🙂
Auf die Ausschreibung würde ich gerne anbieten, wenn diese denn je kommen sollte. Denn machen lässt sich das. Schau Dir mal den Paketmanager apt/dpkg von Debian Linux (oder anderes in der Art) an. Das ist im Großen schon die Lösung. Wenn Audi connect nicht verfügbar ist dann ist halt ein batch Mechanismus zu entwickeln. Ich denke da an etwas in der Art git pull request, oder?
Ob Push oder Pull - man braucht einfach ein sinnvolles, stabiles und fehlertolerantes Synchronisations-Protokoll zwischen Fahrzeug und Kartenserver. Dafür gibt es jede Menge implementierter und funktionierender Beispiele. Umgekehrt funktioniert das ja auch: wenn man mal mitschneidet, welche Datenmengen vom Fahrzeug regelmäßig an Audi-Server übertragen werden, da wären wöchentliche Kartenupdates tatsächlich Kleinkram.
Zitat:
Wo ich gerade darüber nachdenke: was ist mit verschiedenen Skins für das virtual cockpit? Passend zur Wagenfarbe, währ das was? Alles erhältlich im Audi App Store, gerne gegen Euronen.
Mit dem VC könnte man meiner Meinung nach bei etwas Mut völlig neue Konzepte realisieren - z.B. in Sachen Konfigurierbarkeit durch den User. Allerdings bin ich mir nicht sicher, was davon zulassungsfähig ist und welche Einschränkungen ggf. vorgeschrieben sind. Bestimmte Dinge sind garantiert Pflicht (z.B. Geschwindigkeitsanzeige in einer Mindestgröße), andere ebenso sicher nicht erlaubt (z.B. allzu wildes Multimedia-Gezappel).
Zitat:
Der myAudi Website würde ich auch ganz gerne mal zu Leibe rücken. Das geht besser denke ich. Mashup´s mit Routenplanung, Sehenswürdigkeiten, Kunst, Kultur, Hotel, Winterräder, Wartungstermine - einfach gute Gründe Audi connect zu kaufen. Denn so wie es ist, ist es einfach nur - peinlich - denke ich.
Ideen sind gefragt 🙂 Machen kann man das!
Das ist eines meiner Lieblingsthemen 😁
Audi Connect ist bezüglich der Funktionalität einfach nur traurig - von der Bedienbarkeit der myAudi-Website wollen wir lieber gar nicht erst reden. Vor allem sehe ich in den letzten Monaten keinerlei erkennbare Weiterentwicklung - und das in einem Segment, wo sich der Markt insgesamt extrem schnell weiterbewegt.
Noch dramatischer finde ich allerdings die Situation bei den Audi-Apps: hat irgendwer schon kapiert, wozu die myAudi-App gut sein soll? Teilweise funktionsredundant mit der MMI connect App, lahm, eigentlich überhaupt keine Funktionalität, die im Alltag irgendwie hilfreich wäre. Und dann die MMI connect App selbst - folgt (wie auch die myConnect-App) keinem Style-Guide, kann nicht viel (und das auch noch unzuverlässig - die Anzeige der Parkposition z.B. hat bei mir noch nie vernünftig funktioniert), und auch hier scheint die Entwicklung irgendwie seit Monaten bis Jahren stillzustehen.
Eines der fatalsten Grundprinzipien bei Audi ist, wie ich finde, die komplett fehlende funktionale Weiterentwicklung bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen im Bereich Infotainment und Kommunikation. Selbstverständlich könnte man z.B. bei einem TT des Modelljahrs 2015 Apple CarPlay und Android Auto durch ein einfaches MMI-Update nachrüsten - und bei einem Fahrzeug mit "Premium"-Anspruch und in dieser Preisklasse würde ich sowas auch erwarten. Durch die stürmische Entwicklung in diesem Bereich sieht ein 60k-Euro-TT nämlich sonst nach 2-3 Jahren gegen einen dann aktuellen 15k-Kleinwagen möglicherweise ziemlich alt aus. Nicht etwa deshalb, weil die verbauten Komponenten die Funktionalität nicht abbilden könnten, sondern schlicht, weil Audi nicht gewillt ist, ein entsprechendes Update bereitzustellen.
Wie ich schon schrieb: insgesamt gibt Audi im Berech "Digitale Services" ein extrem trauriges Bild ab. Allerdings habe ich aus dem Audi-Umfeld durchaus auch schon Stimmen gehört, dass das möglicherweise in gewissem Maße gewollt ist: eher konservative Kundschaft für die (überwiegend) eher konservativen Fahrzeuge, hoher Anteil an Flottengeschäft und eher wenige innovative, spielfreudige und technikaffine Endkunden, die sich in diesem Bereich viel mehr Fortschritt wünschen würden. Vielleicht sind wir TTler hier die Ausnahme im Audi-Universum...
620 Antworten
Zitat:
@LeoLausemaus5 schrieb am 19. Dezember 2017 um 13:30:26 Uhr:
Ist es eigentlich möglich, sofern man seine Updates "aufgebraucht" hat, die Karten, die wer anders heruntergeladen hat per SD-Karte im eigenen Fahrzeug zu aktualisieren?Oder sind diese über MyAudi an das jeweilige Fahrzeug gebunden? Habe diesbezüglich wenig Kenntnisse.
Liebe Grüße
Das habe ich mich auch gefragt. Ich habe nämlich die Karten per Internet gesucht und hat es mich gewundert dass kein Mensch die hochgeladen hat. Deswegen kann schon sein, dass die Karte am Auto verbunden ist.
Ich glaube kaum ,das dies geht ,das wird Audi schon so gemacht haben ,das sich das nur im entsprechenden Fahrzeug installieren lässt ,mir ist aber kein Fall bekannt ,wo es schon versucht wurde .
Wie schon geschrieben, sie sind am Auto gebunden.
Ich habe mehrere und muss für jeden einzeln immer alles runter laden.
Mit dem Download des Kartenupdates erging es mir genau so wie @Dofel.
Wärend des Updates musste ich ständig Speicherplatz 'freischaufeln'.😰
Man gibt einen Zielordner vor, in dem die fertigen Dateien abgespeichert werden. Das Java-Applet beginnt zuerst die 13,7 GB in den temporären Ordner des Systems runter zu laden. Danach wird die geladene zip-Datei im temporären Ordner entpackt. Hier kommen dann noch mal über 16GB dazu. Als Letztes werden die entpackten Dateien in den gewünschten Zielordner erst mal nur kopiert. Zu diesem Zeitpunkt wird also schon der dreifache Speicherplatz benötigt.😕
Erst wenn die Fertigstellungsmeldung bestätigt (weggeklickt) wird, werden die temporären Dateien samt zip-Datei gelöscht. (Wer möchte, kann hier zuvor die orig. Zip-Datei aus dem System-Temp Ordner zum Aufbewahren ziehen.😎)
Zu guter Letzt hat dann eine 16GB große SD-Karte wegen ein paar MB nicht gereicht um das Gesamtpaket in den TT zu bekommen. Hier müssen dann mind. 16.729.339.272 Bytes😁 freier Platz vorhanden sein.
Viel Erfolg dür die Jenigen, die es noch vor sich haben.😉
Ähnliche Themen
Ich habe das Problem, dass ich das aktuelle Update zwar über myaudi downloaden kann, nach der Überprüfung bei der Installation auf Festplatte allerdings frisst sich das immer kurz vor Abschluss fest, d. h., es geht nicht weiter. Wenn ich dann entnervt abbreche und über SD-Karte im Auto überspielen möchte, erkennt es das System als "ungültige Datei". Muss ich für eine erfolgreiche Einspielung dazu den myaudi-PIN eingeben? Oder hat das damit nichts zu tun und die Audiseite hat nen Fehler? Irgendwie verworren das Ganze!
Zitat:
@Mastercutter schrieb am 20. Dezember 2017 um 10:17:53 Uhr:
Ich habe das Problem, dass ich das aktuelle Update zwar über myaudi downloaden kann, nach der Überprüfung bei der Installation auf Festplatte allerdings frisst sich das immer kurz vor Abschluss fest, d. h., es geht nicht weiter. Wenn ich dann entnervt abbreche und über SD-Karte im Auto überspielen möchte, erkennt es das System als "ungültige Datei". Muss ich für eine erfolgreiche Einspielung dazu den myaudi-PIN eingeben? Oder hat das damit nichts zu tun und die Audiseite hat nen Fehler? Irgendwie verworren das Ganze!
Ja, wenn Du das abbrichst und die vier Dateien dann nicht vollständig auf Deiner Festplatte sind ,brauchst Du das gar nicht auf SD Karte spielen das wird nichts .
Den my Audi PIN brauchst Du gar nicht , aber alle Dateien vollständig auf SD Karte , sonst kannst Du das nicht im Auto aufspielen .
Du musst wirklich noch etwas warten, bis alles fertig ist.
Es kommt auch zum Schluss die Meldung das er fertig ist. Solange das nicht kommt, ist er auch nicht fertig.
Zitat:
@Mastercutter schrieb am 20. Dezember 2017 um 10:17:53 Uhr:
Ich habe das Problem, dass ich das aktuelle Update zwar über myaudi downloaden kann, nach der Überprüfung bei der Installation auf Festplatte allerdings frisst sich das immer kurz vor Abschluss fest...
Versuch doch mal, nur einen Teil der angbotenen Karten runterzuladen.
Ich habe bei mir nur DE_AT_CH_LI_IT_SM_VA upgedated, der Rest im Auto ist noch von 2015/16.
In diese "anderen" Länder fährt mein Auto nie. (Falls doch, könnte ich immer noch "nachladen", die Daten dafür habe ich runtergeladen, auch deshalb, weil ich die 2018/2019-Version wahrscheinlich nicht mehr angeboten bekommen werde - die wären das 6. Halbjahresupdate).
Das geht schneller und ist überschaubarer bei der Fehlersuche.
Zitat:
@Mastercutter schrieb am 20. Dezember 2017 um 10:17:53 Uhr:
Ich habe das Problem, dass ich das aktuelle Update zwar über myaudi downloaden kann, nach der Überprüfung bei der Installation auf Festplatte allerdings frisst sich das immer kurz vor Abschluss fest, d. h., es geht nicht weiter. Wenn ich dann entnervt abbreche und über SD-Karte im Auto überspielen möchte, erkennt es das System als "ungültige Datei". Muss ich für eine erfolgreiche Einspielung dazu den myaudi-PIN eingeben? Oder hat das damit nichts zu tun und die Audiseite hat nen Fehler? Irgendwie verworren das Ganze!
Unbedingt eine SD Karte mit 32 MB benutzen auch wenn das Update vielleicht nur 12 MB groß ist,steht auch so in der Anleitung . Hatte das gleiche Problem und nachdem ich ne 32 SD Karte dann genommen hatte ,funktionierte es dann
Hmm... ich fürchte bei mir sind die 5 kostenfreien halbjährlichen Updates durch. Ich kann nur noch das Update für 2017/2018 auswählen (siehe Bild).
Ich bekomme auch den Hinweis im TT und in MyAudi: "Ihre Lizenz läuft bis zum 19.01.2018. Sie können diese bei ihrem Audi Partner verlängern."
Ich fürchte dann muss ich mal beim Freundlichen vorbeischauen... hoffe das kostet nicht allzu viel.
PS: Leider läuft die Java-App nicht auf meinem Win10-Rechner. Ich bekomme 2mal die Aufforderung, den Start zu bestätigen, aber der Download öffnet sich leider nicht. Werde es mal auf der Arbeit probieren.
Je nach Angebot sind es für ein TT um die 140€ für 2 Jahre.
An deinen Win10 Rechner geht es auch, du musst nur das Java laden und auch akzeptieren.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:02:48 Uhr:
Je nach Angebot sind es für ein TT um die 140€ für 2 Jahre.
Danke für die Info, das wäre noch im Rahmen.
Zitat:
An deinen Win10 Rechner geht es auch, du musst nur das Java laden und auch akzeptieren.
Hab ich gemacht und die beiden Aufforderungen akzeptiert. Aber es hört dann einfach auf zu laden.
Du hast aber als erstes die Datei von myAudi geladen und dann die wieder auf deinen Rechner gestartet?
Hier aus Kaiserslautern und wenn du für 3 Jahre nimmst, dann ist es auch noch einmal günstiger.
Je nachdem was auch dein Freundlicher an Angeboten hat und Nachlass gibt, kannst du es sogar noch günstiger bekommen. Ist aber auch unterschiedlich und kommt auch auf das Fahrzeug drauf an.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:52:02 Uhr:
Du hast aber als erstes die Datei von myAudi geladen und dann die wieder auf deinen Rechner gestartet?
Ja genau. Auch schon mehrmals Rechner neu gestartet und den Download Client neu gestartet. Hat leider nichts gebracht. Könnte Java nochmal neu installieren, aber ich probiers jetzt erstmal an einem anderen Rechner. Bzw. ich warte darauf, dass ich das neuste Kartenmaterial laden kann.
Zitat:
Hier aus Kaiserslautern und wenn du für 3 Jahre nimmst, dann ist es auch noch einmal günstiger.
Je nachdem was auch dein Freundlicher an Angeboten hat und Nachlass gibt, kannst du es sogar noch günstiger bekommen. Ist aber auch unterschiedlich und kommt auch auf das Fahrzeug drauf an.
Danke für den Link. Das scheint ja auch komplett online zu gehen, ohne zum Freundlichen fahren zu müssen? Das wäre auch interessant. Dann ruf ich mal bei meinem an und frage nach Angeboten. Wenn es da nichts gibt probier ich es vielleicht mal online.