Update Navidaten

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,
bis 2019 wurde die Karten / Daten fürs Navi alle 3 Monate aktualisiert.
In 2021 hatte ich ein OTA Update Anfang März. So wie ich es hier gelesen habe, wurde der Zyklus auf alle halbe Jahre geändert. Nur ist dies halbe Jahr schon um. Kennt jemand von Euch den aktuellen Zyklus und evtl. auch einen Monat in dem das nächste Update erfolgt?

Danke im Voraus.

219 Antworten

Zumindest beim Comand hat die App nur Updates angezeigt, die tatsächlich OTA erfolgt sind.
Manuelle Updates bekommt die App anscheinend nicht mit.
Aktuell werden bei mir allerdings keine aktuellen Daten angezeigt.

20221015_144356.png

War Gestern bei mir auch so. Heute alles wieder normal wie es vorher war. Hängt vielleicht mit der Umstellung zusammen. Ist ja auch erst 3 Tage her.

Dann schauen wir mal und warten ein paar Tage ab. Im Auto ist es ja richtig .....

Zitat:

@220Ede schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:46:33 Uhr:


War Gestern bei mir auch so. Heute alles wieder normal wie es vorher war. Hängt vielleicht mit der Umstellung zusammen. Ist ja auch erst 3 Tage her.

Das ist bei mir auch so. Von Anfang an (EZ 08/2019). Da ich alle Navi-Updates nur manuell heruntergeladen habe, zeigt mir die App nur das eine OTA-Update des Kommunikationsmodul vom 28.06.2021 an. Vorher/nachher kein anderes.
Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:46:29 Uhr:


Zumindest beim Comand hat die App nur Updates angezeigt, die tatsächlich OTA erfolgt sind.
Manuelle Updates bekommt die App anscheinend nicht mit.
Aktuell werden bei mir allerdings keine aktuellen Daten angezeigt.
Ähnliche Themen

@GoethePuschkin
So wie bei mir.
Aber an ihrer Aktualität müsste MB mal was machen. Vor gut 3 Jahren wurde unser Autohof von Esso auf Shell umgebaut. Bis voriges Jahr war er in der App auch Shell und dann seit vergangenen Jahr in der App wieder Esso, nach heutigem Update immer noch Esso!
Ändern die nur die Versionsnummer und bieten das als Update neu an?
Tante Edit
Nicht das da extrem wichtig ist, ich gugge ja auch aus dem Fenster und nicht nur aufs Display. Ist aber schon traurig.

Kriegt man sonst wo die Updates nicht nur bei mercedes me. Man muss dir pakete erneuern nach 3Jahren

@DaNiZ_ag
So richtig verstehe ich dein Geschreibe nicht aber meine Dienste sind alle aktuell.

Zitat:

@DaNiZ_ag schrieb am 15. Oktober 2022 um 19:01:22 Uhr:


Kriegt man sonst wo die Updates nicht nur bei mercedes me. Man muss dir pakete erneuern nach 3Jahren

Willst du deine Karten aktuell halten, musst du die Dienste immer wieder erneuern.
Anderweitig kannst du keine aktuellen Karten bekommen.

Hmm. Naja. Ist auch nicht günstig. Wer hat sie schon runtergeladen?

Zitat:

@DaNiZ_ag schrieb am 15. Oktober 2022 um 20:01:01 Uhr:


Hmm. Naja. Ist auch nicht günstig. Wer hat sie schon runtergeladen?

Nein. Es ist teurer geworden.
Die Updates sind übrigens mit dem Account und dem Auto verknüpft. ;-)

Zitat:

@DaNiZ_ag schrieb am 15. Oktober 2022 um 20:01:01 Uhr:


Hmm. Naja. Ist auch nicht günstig. Wer hat sie schon runtergeladen?

Also wenn ich mich nicht irre Kosten 3 Jahre 159,- Euro. Du bekommst in der Zeit 6 Updates das macht pro Update etwas mehr als 20,- Euro. Wenn ich bedenke was damals die CD gekostet haben die Du im Jahr kaufen durftes. Zudem sind da noch ein paar andere Dienste mit dabei.
Ich finde das nicht teuer ist.

Als Alternative kamst Du ja Dein Smartphone nehmen da kostet die Updates nix.

Gruß

Mit 139€ pro Jahr oder 329€ für 3 Jahre dürfte das dann die CD von "damals" eingeholt haben 😉

Zitat:

@Manfred-st schrieb am 16. Oktober 2022 um 01:01:36 Uhr:


Mit 139€ pro Jahr oder 329€ für 3 Jahre dürfte das dann die CD von "damals" eingeholt haben 😉

Eben die Kosten sind schon massiv….

Zitat:

@Manfred-st schrieb am 16. Oktober 2022 um 01:01:36 Uhr:


Mit 139€ pro Jahr oder 329€ für 3 Jahre dürfte das dann die CD von "damals" eingeholt haben 😉

Mein Gott,
ich versteh es nicht, Ihr fahrt Fahrzeuge, die 80.000 und mehr Teuros kosten und mosert über 329 Teuro für ein dreijähriges Update der Navidaten.

Wem es nicht passt, der kann sich ja einen Gummisauger an die Windschutzscheibe pappen oder ne Brodit-Halterung etc holen und mit Smartphone und Tablet navigieren. Sieht zwar in meinen Augen assi aus - aber jeder Jeck ist anders. Über die Qualität der Update-Daten kann man sicher streiten - da stimme ich jedem zu, die sind teilweise unterirdisch.

ABER, vorauf ich nicht verzichten möchte, und was jetzt Teil des 329 teuren Navi-Updates ist, sind Live-Traffic und Car-to-X. Zwar hat mir Car-to-X noch nicht den A..h gerettet, aber dazu verholfen, dass ich an Staus, Unfälle, Glätte etc vorbereitet ranfuhr und nicht unvorbereitet plötzlich mit Tempo 200 nach ner Kurve vor Stau etc. stand. Und Live Traffic ist auch deutlich besser als TMC Pro. Wer öfters mal erlebt hat wie die Italiener ganze Autobahnstrecken ohne Vorwarnung (nicht wie in Deutschland 2 Tage vorher im Radio) sperren, lernt Live Traffic zu schätzen. Ja, ist nicht optimal, aber besser als nichts.

Dass es nur noch ein paar Pakete gibt, hatte ich gar nicht mitbekommen. Hatte im Februar nach drei Jahren meine Updates bestellt, da gab es die alle noch einzeln.

Eine PREISSTEIGERUNG kann ich aber jetzt nicht erkennen. Überschlagsmäßig habe ich Im Februar für alle Einzelpakete auch um die 600 Euro bezahlt. Und das würde ich jetzt auch wieder bezahlen. Brauche ich alle digitalen Services? Sicher nicht - aber es ist schön zu wissen, dass sie im Bedarfsfall verfügbar sind.

Dass dabei die Qualität mancher digitalen Service und der Autos unter aller Sau ist - Ausfallzeiten etc. -, darüber braucht man nicht diskutieren. Von daher fiebere ich dem Tag entgegen, an dem mein "spezieller Freund" Källenius endlich abgesägt wird. Wer meint Premium sei, höhere Preise bei sinkender Qualität und Service zu verkaufen..... Als Privatkäufer werde ich wohl meinen "Dicken" fahren, bis er 10 oder 12 Jahre alt ist - dank Corona und der daraus entstandenen Homeoffice-Situation fahr ich eh nur noch 10.000 km pro Jahr.

Und sollte Mercedes zu dem Zeitpunkt der Kaufentscheidung immer noch auf dem Källenius-Trip sein, dann wird es halt ein Porsche, Jaguar etc. Sorry für das lange Posting, aber den Freunden in Stuttgart kann man in meinen Augen nicht oft genug unter die Nase reiben, dass sie mit ihrer derzeitigen Strategie aus Kundensicht Mist bauen.

just my 5 cents

kajakspider

Ach noch was in Sachen Servicequalität.

Früher bekam ich ne Mail, wenn neue Navi-Updates zur Verfügung stehen. Diesmal nicht. Das Navi hat wohl stillschweigend Deutschland als Heimatregion OTA geupdatet, mich aber über die restlichen Updates nicht informiert. Weil in meinem Web-Dashboard kann ich das Deutschland-Update nicht mehr anwählen, aber die restlichen Länder.

Blick in die App zeigt auch, dass sie bis Ende 2021 Updates per SD-Karte mitbekam. 2022 aber nicht mehr. Per SD wurde nämlich V.22 installiert und das Comand zeigt es an, die App aber nicht. Und die App zeigt mir an, dass es keine Updates gebe. Das Dashboard im Web zeigt aber die verfügbare V23 an.

Der Laden und seine Software-Kompetenz sind nur noch zum Kot.en.
Achso, Fahrzeug ist 1/2019.

5 Cents von MB ordernd als Schadensersatz :-)
kajakspider

Deine Antwort
Ähnliche Themen