Update Navidaten
Hallo Zusammen,
bis 2019 wurde die Karten / Daten fürs Navi alle 3 Monate aktualisiert.
In 2021 hatte ich ein OTA Update Anfang März. So wie ich es hier gelesen habe, wurde der Zyklus auf alle halbe Jahre geändert. Nur ist dies halbe Jahr schon um. Kennt jemand von Euch den aktuellen Zyklus und evtl. auch einen Monat in dem das nächste Update erfolgt?
Danke im Voraus.
219 Antworten
Zitat:
Moin, ich habe vorgestern Abend das Update runtergeladen was ohne Probleme funktioniert hat. Nur was mich einwenig irritiert hat. Das das Navi fast 1h gebraucht hat um das ganze Paket zu aktualisieren und wieder neu zu starten.
Das ist (leider) normal. Nachdem ich letztes Jahr Probleme hatte, das Update im Auto aufzuspielen (mehrfach die Zündung abgestellt w/ Parken des Fahrzeugs) habe dieses Mal das Update aufgespielt, wo ich ohne Pause unterwegs war ... und das waren mindestens 75 Minuten
Hallo ins Forum,
deshalb mache ich die Updates stückweise und nicht en bloc. Damit kann ich die Zeiten besser verteilen und habe beim Download auch weniger Probleme (der Downloadmanager reagiert zickig, wenn es Ruckler gibt).
Viele Grüße
Peter
Ich kann das alles überbieten (Vormopf 12/18, NTG 5.5): Insgesamt gut 120 Min für die ca. 46 GB bei einem USB 3.0-Stick mit 64GB.
Es waren sogar noch 45 Min mehr, da die Installation nach der ersten Teilfahrt mal wieder bei 0% begonnen hat. Weshalb, bleibt mal wieder ein Rätsel, da ich auch am Folgetag an der selben Stelle in der Tiefgarage geparkt habe und danach die Installation fortgesetzt wurde. Ebenso jeweils morgens beim Start aus der Garage (dort allerdings mit Mobilfunkempfang).
Der EQC mit MBUX1 (NTG 6) benötigt für die 38 GB übrigens ca. 25 Min.
Zitat:
@212059 schrieb am 14. März 2024 um 22:31:13 Uhr:
... und habe beim Download auch weniger Probleme (der Downloadmanager reagiert zickig, wenn es Ruckler gibt).
...auch hier mache ich teilweise die Erfahrung, dass ich PC oder Notebook während des Downloads nicht alleine lassen sollte, denn es kommt gerne mal zu Abbrüchen, obwohl sämtliche Energiesparfunktionen (Ruhemodus etc.) abgestellt sind und ich jeweils über das LAN-Kabel ins Netz gehe und die DSL-Verbindung stabil ist und auch nicht gerade langsam bei 250 MBit/s.
Bei waren die paar Gb Deutschland Karten in knapp 10 Minuten installiert.
Allerdings hängt das Navi seit Tagen schon im "wird aktiviert - Modus" fest.
War gestern beim Händler, der konnte so direkt leider nichts machen. Habe jetzt einen Termin in drei Wochen zusammen mit der schon geplanten Inspektion. Da soll dann eine neue SW auf Comand und Steuergerät aufgespielt werden, dauert locker 7 Stunden.
Ich hoffe, dass das klappt und nicht gleich die HU getauscht werden muss.
Bis dahin muss ich mich mit Maps oder ADAC Drive über Android Auto behelfen.
Wenn man das Comand gewohnt ist, ist es halt nur ein rudimentärer Notbehelf.
Ähnliche Themen
Die Deutschlandkarte hat auch nur. ca. 3,5 GB, oder? Rechne das mal hoch auf 46 GB. 😉
Das meine ich ja auch.
Das komplette Paket dauert bei mir auch lange.
Geht aktuell nur leider nicht, wir oben geschrieben.
Hatte jemand schon mal diesen Fehler und was war die Lösung?
Bei mir lief alles problemlos. Nur die Installation im Fahrzeug hat diesmal deutlich länger gedauert.
W213 Vor-MOPF 2019 Comand.
Habe alle Navidateien Europa manuell heruntergeladen. Über Nacht. Keine Fehler, Abbrüche. Keine Ahnung, wie lange das gedauert hat; hab geschlafen.
Von Stick im Fahrzeug installiert. Hat diesmal ca. 2,5 Fahrten zur/von der Arbeit gedauert, früher knapp 2.
Einfache Fahrt 35km ca. 35-40 Minuten.
Aufgefallen ist mir diesmal, dass vor der 2. Fahrt beim Start mir zwar auch zuerst 0% Fortschritt angezeigt wurde; nach wenigen Sekunden aber der bis dato schon installierte Stand, etwa 40%. Nach der 2. Fahrt war ich bei 91%.
Ich hatte den Stick immer im Fahrzeug eingesteckt gelassen.
Ich verwende einen SanDisk Extreme PRO USB 3.2 Stick, 128 GB (Lesen mit 420 MB/s, Schreiben mit 380 MB/s).
Gruß, GoethePuschkin
Zitat:
@GoethePuschkin schrieb am 15. März 2024 um 14:09:37 Uhr:
... habe alle Navidateien Europa manuell heruntergeladen. Über Nacht. Keine Fehler, Abbrüche. Keine Ahnung, wie lange das gedauert hat; hab geschlafen....
Hallo
@GoethePuschkin, das kannst du relativ genau ermitteln: wenn du dir die Dateien auf dem Stick mit einem Explorer anzeigen lässt, steht dort (zumindest beim Windows-Explorer) dabei, wann jede einzelne Datei auf den Stick geschrieben wurde.
Nutze Android Auto. Google Maps. Besser geht nicht. Die mittlerweile überteuerte Navi Update-Software kaufe ich seit Jahren schon nicht mehr.
Ich muss zur Zeit wegen der weiter oben beschriebenen Probleme leider das über Android Auto nutzbare Maps oder ADAC Drive nutzen.
Für ist das nur ein rudimentärer Notbehelf.
Kein Vergleich zum Komfort des Comand.
Allein schon das umständliche verbinden des Smartphones per Kabel nervt.
Hoffentlich bringt meine Werkstatt das Comand Navi beim nächsten Termin nach Ostern wieder zum Laufen.