Update Motorsteuergerät

Audi A3 8P

Hi Jungs!

Habe heute einen Anruf von meinem Freundlichen bekommen, dass meine iPod Auto-Integration da ist und, dass man bei dem Termin gleich auch ein Update für das Motorsteuergerät einspielt.

Weiß jemand von euch, für was das Update gut ist?

Danke, M.

212 Antworten

Guten Morgen!

Um in ein wirkliches Longlife-Intervall zu kommen, muss die Serviceanzeige zurückgesetzt werden. Sonst gibt es erst nach der nächsten Inspektion die variable Berechnung.
Ich hatte vor dem Update noch 7000km bis zur Inspektion (also 8000km gefahren, wenn man von 15000km ausgeht). Dann hat mir der Freundliche die Anzeige zurückgesetzt, und jetzt läuft sie variabel! Ab und zu sehe ich nach dem aktuellen Stand, und wenn die Restkilometeranzeige 8000km anzeigt, fahre ich zum Service!
So habe ich wenigstens jetzt "schon" Longlife!

Gruß

Markno79

hallo,
wie ist das mit dem update, ist das pflicht den update zu machen ?
ich habe weder post von audi noch von freundlichen eine bescheid bekommen.
die frage ist halt weil ich hir gelesen habe sonst hätte mann keinen garantie auf das motor .

mfg best dady

Wenn du keine Post bekommen hast, sowieso keine Pflicht. Aber wenn du mal beim Händler bist und der weist dich darauf hin, musst du es machen.
Man muss dabei unterscheiden, wegen was dieses Update gemacht wird und wo es drinsteht. Steht es bei den Feldaktionen, ist es Pflicht, steht es in der Problemlösung, ist es keine Pflicht.
Ich glaube, das Update für LL-Intervall und DPF steht unter Aktionen.

danke BM für die schnelle antwort.

im juni muß ich sowiso zur inspektion da frage ich dann mal nach.
bis auf das LL-intervall habe ich keinen problem auch kein motorruckeln.

mfg

Ähnliche Themen

Businessman, auf die Aussage würde ich mich nicht verlassen und auch nicht bei alle Aktionen gibt es Post. 😉

hallo leute, ich hab hier ja schon mal berichtet, dass ich von der leistung meines 2.0 tdi (140 ps) ja nicht gerade begeistert bin. hab das auto ja schon mit update 23B2 gekauft, probe mit ich aber noch ohne update gefahren...deutlicher unterschied spürbar.
gestern hatte ich zufällig dienstlich ein mietauto..a3 sportback, 1.9 tdi 105 ps und ich muß sagen, dass dieser sportback von unten raus so bei 1200 u/min schon voll anzieht, besser als mein 140 psiger, oben raus geht meiner etwas besser, aber 35 mehr ps sind hier bei weitem nicht zu spüren...
spritverbrauch: bin 700 km (autobahn gefahren..hab die kiste aber ordentlich getreten) als ich zurückkam, war der tank mehr als 1/4 voll. ~ 6l /100km ...mit meinem bin ich noch nie unter 7,3 l gekommen, fahre aber sicher nicht anders, eher noch schonender!!!
weiß nicht so recht was ich davon halten soll.....???
kann das sein??
zu 23B2 gibts nichts neues??

Hallo,

zu 23B2 gibt es Neuigkeiten. Wurde mir auch aufgespielt im Februar und seit dem kein Drehmoment untenrum und knapp 1L Mehrverbrauch.
Nach etlichen Beschwerden beim :-) (von Ingolstadt kam immer nur die Antwort, sagen Sie dem Kunden dies sei "Stand der Technik"😉, und anschließendem Fax an den Kundenservice in Ingolstadt jetzt die Antwort:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank fuer Ihr Telefax an das Audi Service Center.

Sie haben uns darueber informiert, dass es, nachdem ein Update fuer das Motorsteuergeraet an Ihrem Audi A4 Avant durchgefuehrt
wurde, zu einer Drehmomenteinbusse im unteren Drehzahlbereich kommt. Sie wuenschen hierzu eine Stellungnahme durch die AUDI AG.

Natuerlich ist es unser Ziel, unseren Kunden ein einwandfreies Fahrzeug zur Verfuegung zu stellen und auch wir moechten, dass
Ihr Fahrzeug technisch einwandfrei funktioniert. Bitte haben Sie jedoch dafuer Verstaendnis, dass wir den von Ihnen
geschilderten Sachverhalt aus der Distanz nicht verbindlich nachvollziehen und beurteilen koennen. Leider ist es uns an dieser
Stelle auch nicht moeglich, Ihnen, ohne die genaue Schadensursache zu kennen, einen Loesungsvorschlag fuer Ihre Beanstandung
mitzuteilen.

Gerne haben wir mit dem Autohaus xxx Kontakt aufgenommen. Herr xxx bestaetigte uns, dass er bereits ueber die
Fachabteilung der AUDI AG eine Loesung erhalten hat. Bitte setzen Sie sich mit Herrn xxx in Verbindung, um die weitere
Vorgehensweise zu besprechen.

Sehr geehrter Herr xxx, wir sind zuversichtlich, dass die Angelegenheit zu Ihrer Zufriedenheit geklaert wird.

Bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir gerne wieder Ihr Ansprechpartner.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

Tatsache ist dass mein :-) eine CD geordert hat mit einem neuen Update. Nach dem aufspielen sollen Drehmomentschwache der Vergangenheit angehören.
Lasse mich überraschen, habe nächsten Mittwoch einen Termin. Hoffentlich wird uns geholfen!!!
Habe übrigens einen A4 Avant 2,0TDI DPF 140PS.

Schöne Grüße

Siggi

hallo siggi,

wäre toll wenn du uns hier mach dem update informieren würdest und vielleicht erfragst du ja auch wie dieses update heißt.

danke,
lg
gerald

Hallo Gerald,

kein Thema, mache ich. Ist schon nervig diese Drehmomentschwäche unter 2500U/min, extrem spürbar auf bergigen Straßen. Man hat praktisch nie den passenden Gang.

Gruß

Siggi

da bin ich ja mal gespannt obs wirklich ein update vom update gibt

lg
Tschisi

hallo siggi,

wurde dir das neue update eingespielt, falls ja - ist eine verbesserung eingetreten? bin total gespannt....

lg
gerald

Hallo,

hatte gestern einen Termin zum aufspielen der Software von CD. Der Servicemensch hat hin und her probiert, ließ sich jedoch nicht aufspielen da Software angeblich älter als die die aufgespielt ist. Handelt sich um eine nicht ofizielle Aktion 23C8.
Bin also unverrichteter Dinge wieder abgezogen und warte jetzt auf Antwort.
Habe mal etwas gegoogelt und das hier gefunden:

http://www.motor-talk.de/t1120877/f306/s/thread.html

Demnach scheint das ja ein älteres Update zu sein.
Sollten mir ausdrücklich nur diese Software aufspielen.

Wollen die evtl. tatsächlich wieder die Alte Software aufspielen?
Weil meiner ist von 03.2006.

Halte Euch auf dem laufenden.

Gruß Siggi

Siggi2005, kommst du ggf. hin und wieder im Raum Magdeburg vorbei? Wenn ja könnte man mal eine Blick drauf werfen und es ließe sich konkret sagen ob dein Stand aktuell ist oder nicht - wobei ich eher auf letztere tippe.

Ich hatte heute ein Telefonat mit meinem Audi Händler, weil die erste Inspektion nach !!15000km!! angezeigt wird.
Bei mir hat es von Anfang an genau bis jetzt zu 15000km runtergezählt also nicht dem Fahrstiel angepasst.
Das wollte er nicht so recht glauben und schlug mir vor nur einen Ölwechsel zu machen. Soweit so gut.
Ich habe dann das Update 23B2 angesprochen, er wusste auch gleich bescheid und meinte das dieses Update nur die Meldung (gelbe Leuchte) wenn der Filter zu ist "entschärft" wird, also erst ein wenig später aufleuchten lässt. Sonst macht das Update nichts.
Warum laufen eure Autos jetzt anderest, nur weil ein, ich sag jetzt mal "Signalwert" entschärft wird?
Und warum stimmt dann danach eure Serviceanzeige?
Ich fühle mich ein bissel "Rudi Ratlos".

Das Update für den DPF ist auch gleichzeitig ein Update für die Serviceintervalle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen