Update Motor-Software

Audi Q7 2 (4M)

Jetzt geht das auch bei der Kuh los 😎

"

Kunden, die einen V6- oder V8-TDI von Audi fahren, haben nun die Möglichkeit, kostenlos eine neue Motor-Software zu bekommen. Insgesamt bieten die Ingolstädter das Update für 850.000 Fahrzeuge in Europa und auf anderen Märkten außerhalb der USA und Kanada an. So sollen das Emissionsverhalten im Realbetrieb verbessert und die Innenstädte feinstaubtechnisch entlastet werden.

Das Angebot der neuen Software gilt auch für Fahrzeuge von VW und Porsche, die mit baugleichen Motoren ausgerüstet sind. Unter anderem sind dabei der VW Touareg sowie Porsche Macan, Cayenne und Panamera zu nennen. Bei Audi betrifft das Update beispielsweise das große SUV Q7.

"

Bleibt zu hoffen, dass das nicht ähnliche Folgewirkungen wie beim EA189 hat (zB AGR und andere Probleme - berichtet zB im Q3-Forum). Immerhin erstmal "freiwillig" und nicht wie beim EA189 verpflichtend um Betriebserlaubnis zu erhalten.

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Thread sehe ich anders . Das Thema passt in viele Threads . Schlingerkupplung etc. Es geht doch im Grunde um Offenheit und Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber. Warum steht auf der offiziellen Audi Seite nicht schon längst etwas zu den aktuellen Themen. Wenn ich ein Auto kaufe , ist das nicht auch ein Stück Vertrauenssache? Für mich schon ! Was sind das für Köpfe die es nicht einmal für notwendig erachten , verlorenes Vertrauen durch Informationen zurück zu gewinnen?
Ich kann doch eher mit einer ehrlichen 'geht nicht' oder weiß nicht Nummer umgehen und das denke ich geht den meisten hier so. Ist in jedem Falle besser als wenn ich jedes Mal das Gefühl habe mit meinen Fragen allein gelassen zu werden.Wer macht denn diese Firmenpolitik und wie findest du das ?

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Kikeriekuh schrieb am 8. August 2017 um 14:09:04 Uhr:


...Es geht doch im Grunde um Offenheit und Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber. Warum steht auf der offiziellen Audi Seite nicht schon längst etwas zu den aktuellen Themen... Was sind das für Köpfe die es nicht einmal für notwendig erachten , verlorenes Vertrauen durch Informationen zurück zu gewinnen?

fully agree... und so ist's ja nicht, dass "alles" ergebnisoffen wäre und nichts "feststünde". Ich habe erst vor ein paar Wochen unseren Q3 getauscht, da der VFL vom Update betroffen gewesen wäre (und ich selbiges nicht wollte). Außer einem lapidarem Schreiben vor > 1Jahr, das bei uns ein Update fällig wird, wurde mit mir auf Kundenbasis null "kommuniziert" - alles "Relevante" war aus den Medien und Foren zu erfahren.

Daher bekommt man ganz ohne jegliches "Diesel- oder VAG-Bashing" zunehmend den Eindruck, dass die "Nicht-Kommunikation" nur einem Zweck dient, nämlich "wegzuducken" und abzuwarten, was irgendwann/am Ende eventuell unwiderlegbar dann doch an die Öffentlichkeit dringt. Dann wird aber weiterhin nur "hinter den Kulissen" versucht, Lösungen v.a. mit der "Politik" zu finden und ggf. +/- "wortlos" Updates an den Kunden auszugeben. Modernes Kommunikationsmanagement und v.a. Wertschätzung den Kunden gegenüber sieht tatsächlich anders aus. Uns das meine ich völlig "unemotional/unaufgeregt" mit Q3 & Q7 Diesel vor der Türe und nach wie vor mit der Überzeugung, dass der Diesel ein effizienter und zeitgemäßer Motor ist 😎

Ich finde einfach, dass man sich von der Perspektive befreien sollte, dass "dort oben" führende Persönlichkeiten sitzen, deren höchtes Ziel unzufriedene, uninformierte Kunden sind.

Die angesprochenen Sachverhalte sind technisch, politisch und juristisch mehr als nur eindimensional.

Zitat:

@Rosenmehl schrieb am 08. Aug 2017 um 18:18:54 Uhr:


Ich finde einfach, dass man sich von der Perspektive befreien sollte, dass "dort oben" führende Persönlichkeiten sitzen, deren höchtes Ziel unzufriedene, uninformierte Kunden sind.

Wolltest Du nicht genau das Gegenteil sagen?

Außerdem sollte man immer bedenken, dass es hier im Forum ein paar hundert Leute gibt, die sich über diese Praktiken aufregen, dass es aber Hunderttausende, wenn nicht gar Millionen gibt, denen das vollkommen egal ist.

Nein, ist richtig so.

Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass sich sehr viele Kunden oder auch Unbeteiligte (die vermeintlich verpestete Luft gehört uns allen, jaja) darüber mokieren.

Die Industrie will ich doch nicht heilig sprechen. Finde die Diskussion spannend, jedoch nur den sachlichen Teil.

Euch Frust, Ärger oder Enttäuschung vergessen zu lassen kann und will ich nicht. Aber ich empfehle es.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rosenmehl schrieb am 8. August 2017 um 18:18:54 Uhr:


Ich finde einfach, dass man sich von der Perspektive befreien sollte, dass "dort oben" führende Persönlichkeiten sitzen, deren höchtes Ziel unzufriedene, uninformierte Kunden sind

Stimmt, denn deren höchstes Ziel ist maximaler Profit. Um jeden Preis. Und als VW Zulieferer weiß ich leider was das bedeutet.

Aber ich denke wir driften hier etwas Off Topic.

Zitat:

@Stalder schrieb am 24. Juli 2017 um 09:14:03 Uhr:


Ist doch nur für Euro 5 und 6 unserer hat Q7 272pS hat doch Euro 6 Plus, sollte unsere gar nicht betreffen oder?

Hallo,
also in meiner Zulassungsbescheinigung steht Euro 6 ein Plus finde ich da nicht.
Fahre auch Q7/272...?

das plus ist m. w. nur werbung, massgeblich sind die buchstaben hinter der euro 6, also c, d, .....

Bei mir steht:
Euro 6; W;PI/CI; M, N1 I
Das bedeutet jetzt was???

GIdF (https://www.gera.de/.../...0nach%20Schlüsselnummern%20N_M_03.66158.pdf)

Der Link funzt bei mir leider nicht.

Dann: GIdF 😉

.......

Schadstoffklassen-wikipedia-seite-1
Schadstoffklassen-wikipedia-seite-2

Schlüsselnummer und Schadstoffklassen
Beim Neuwagenkauf setzt sich - unabhängig vom Autohersteller - einheitlich die Schadstoffklasse Euro 6 durch.
Anhand der jeweiligen Schlüsselnummer können Sie die Schadstoffklasse Ihres Fahrzeugs ermitteln:
Schlüsselnummern: Schadstoffklassen:
36NO bis 36YO Euro 6
35AO bis 35MO Euro 5
32, 33, 38, 39, 43, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 Euro 4
30, 31, 36, 37, 42, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 Euro 3
25, 26, 27, 28, 29, 34, 35, 40, 41, 49, 71 Euro 2
01, 02, 03, 04, 09, 11, 12, 13, 14, 16, 18, 21, 22, 77 Euro 1
00, 05,06,07,08, 10, 15, 17, 19, 20, 23, 24, 88 andere

Ist kein Link. Die angegebene Internetadresse kopieren und im Browser einfügen. Dann geht's.

Aber wahrscheinlich bin ich zu spät......

Zitat:

@Kentischer schrieb am 9. August 2017 um 14:18:35 Uhr:


Ist kein Link. Die angegebene Internetadresse kopieren und im Browser einfügen. Dann geht's.

Aber wahrscheinlich bin ich zu spät......

Ur-LINK funktioniert und leitet auf die Zielseite weiter.

Für alle, deren Browser spinnt 😉 - GIdF und PopUp-Blocker bzw. PDF-AddOn kontrollieren.

P.S. Im Notfall korrigierten Link posten, hilft mehr als 5x geht/geht nicht. 😰😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen