Update möglich?
Hallo..
In meinem dicken, FL bj.13 ist das Radio (siehe Bild) verbaut
Hab zwar gesucht und gesucht aber bis jetzt nix gefunden..
Kann mir jemand helfen und mir sagen ob es für mein Radio irgendwie ein update und Neuerungen gibt?
Vielen Dank schon mal.
Und grüße aus dem schönen Thüringen
Beste Antwort im Thema
Arbeite selber bei audi (vw,seat und skoda)und es ist wirklich nicht einfach für uns die neuste version herauszufinden. Wir haben nirgends eine liste wo die aktuelste version aufgelistet ist leider. Bei VW SEAT und SKODA ist es so das man nach steuergerät updaten kann also zum beispiel nach 01 für Motorsteuergerät aber bei AUDI kann mann nur nach SVM code und diese hat man nur wenn man eine TPI hat mit einem Problemfall/fälle oder eine Technische anfrage an Audi sendet.
Also nicht immer den Mechaniker die schuld geben ?? wir können nichts dafür
Grüsse
Perez
32 Antworten
Wozu gibt es Elsa und den Reparatur Leitfaden bei Audi / VW und Co.?
Dort stehen alle TPIs drin, bezogen auf das Modell und Motor.
Auch stehen Infos drin zu möglichen Beanstandung durch Kunden und was zu machen ist, auch bezogen auf Updates.
Es reicht aus, wenn sich jemand dran setzt und mal auch dort rein schaut.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wozu gibt es Elsa und den Reparatur Leitfaden bei Audi / VW und Co.?Dort stehen alle TPIs drin, bezogen auf das Modell und Motor.
Auch stehen Infos drin zu möglichen Beanstandung durch Kunden und was zu machen ist, auch bezogen auf Updates.
Es reicht aus, wenn sich jemand dran setzt und mal auch dort rein schaut.
eben nicht!
zum Bsp beim KI update - findest du nicht das danach die Öltemperaturanzeige "freischaltbar" ist
Oft sind nicht mals SW -Versionen nach Update genannt;
beim 32GB Update vom Concert auf SDHC steht das auch nicht bei jedem Fahrzeug hinterlegt; da muss man schon etwas suchen!
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wozu gibt es Elsa und den Reparatur Leitfaden bei Audi / VW und Co.?Dort stehen alle TPIs drin, bezogen auf das Modell und Motor.
Auch stehen Infos drin zu möglichen Beanstandung durch Kunden und was zu machen ist, auch bezogen auf Updates.
Es reicht aus, wenn sich jemand dran setzt und mal auch dort rein schaut.
Ja da gebe ich dir recht wenn du ein problem hast und dann ein TPI findest perfekt. Aber dir ist schon klar das bei einer SVM update nicht heissen muss das du dann automatisch den neusten stand hast!!! Ein SVM update ist nur problembezogen und nicht ein allgemein update wie das vw und co macht. Zur info bei den neustes fahrzeuge, golf VII und skoda ocatavia und seat leon kannst du auch nur noch per SVM code updaten.
Ich finde es auch sche.... aber wir konnen es nicht ändern. Das alte system war perfekt, einfach nach stg auf das neuste system updaten und fertig.
Andere hersteller arbeiten auch besser, zb peugeot hat da extra eine liste wo steht was der neuste update ist.
Grüsse perez
ja, was da der VAG-Konzern macht mit dem sch... SVM. Somit sind auch keine Nachrüstungen mehr möglich, die nicht von Audi usw. freigeben wurden🙁 Noch nicht einmal Radio tauchen geht ohne dass das SVM motzt...
Das gleiche gilte für Kartenupdates für nachgerüstete Navis - sind diese nicht original verbaut, gibt's auf legalem Wege kein Update.
Eigentlich ein Fall für den Europäischen Gerichtshof...
Und ich weiß auch: bei Audi ist eine Sisyphusarbeit, entsprechende Updates per SVM heruaszufinden. Über ERWIN hab' ich mir einige für den B8 herausgesucht aus den TPIs...
Ähnliche Themen
und in Zukunft wird das nicht besser; es wird bald / in Zukunft keine Codierung mehr seitens Audi direkt möglich sein; daher immer nur Datenabgleich vom Server- und soll ist; wenn da ein fremdes stg gefunden wird; kann es schon problematisch werden
es wird dann problematisch überhaupt noch was nachzurüsten🙁
also sollte man sich überlegen in Zukunft übrhaupt noch einen Audi zu kaufen bzw. einen gebrauchten Audi zu kaufen, der nicht die Ausstattung von vorneherein drin hat, die man haben will...
die die was nachrüsten sind für audi keine 2% 😉
ja, leider. Bei VW Golf sieht es da wohl noch etwas besser aus, zumindest gibt es da auch noch relativ viel im Aftermarket-Bereich...
es gibt immer unsere ausländischen Kollegen , die es dann knacken können 😉
sieht man ja an den Karten Updates MMI usw- vor 2 Jahren war da auch noch nichts bekannt
ich finde es nur traurig, dass man diesen Weg dann gehen muss...🙄
Ich finde es einfach nicht hinnehmbar, dass wenn man LEGALE Infotainment-Komponeten verbaut, keine legalen Updates dafür bekommt.🙁
!Apple! Prinzip und die haben auch erfolg damit
deshalb hab ich schon mal kein Apfel-Telefon...
Was ist denn das für eine "SGO"um die 32 GB rauszuholen??Dann muss ich nicht in den TPI´s suchen🙂
THX.
RG3Mid_ECE_0310.sgo
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
ich finde es nur traurig, dass man diesen Weg dann gehen muss...🙄Ich finde es einfach nicht hinnehmbar, dass wenn man LEGALE Infotainment-Komponeten verbaut, keine legalen Updates dafür bekommt.🙁
mal dumm dazwischengefragt: wie läuft das denn, wenn ein Besitzer mit defekter MMI-Unit in die Werkstatt kommt?
Dann kriegt er für teuer Geld eine neue, aber da jetzt nicht mehr das Original-Teil verbaut ist, kann danach nichts mehr upgedatet werden?? 😕
Kann doch wohl nicht sein, oder?