Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18022 Antworten
Zitat:
@pillul schrieb am 30. November 2020 um 17:53:27 Uhr:
Hat gerade noch jemand einfach so eine Mail vom WE-Connect Team bekommen, dass seine Identität bestätigt wurde? Ich hab das vor einem halben Jahr gemacht und konnte bis dato auch das Auto mit der App entriegeln.
Ich erhalte auf dem Firmen Mail Account gar keine Mails von VW mehr - im Filter hängt auch nix. Hat auch beim alten MIB2 mit den Statusberichten noch nie funktioniert.
Da scheint grundsätzlich der Wurm drin zu sein.
Nö, ich habe noch nie eine Mail von denen oder aus der App erhalten.
Und identifiziert habe ich mich auch letztens, weil das Autohaus meinte, dass einige Probleme ja an der fehlenden Identifikation liegen könnten. 🙄
Habe die Mail auch heute bekommen und musste über nachfolgenden Satz etwas schmunzeln: „ Sie können die mobilen Online?-Dienste nun uneingeschränkt nutzen.“ dazu müsste das Auto erstmal wieder online gehen. Dies ist es nämlich seit guten 10 Tagen nicht mehr.
Zitat:
@papayankee schrieb am 30. November 2020 um 14:27:25 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 30. November 2020 um 13:26:51 Uhr:
Bekommen eigentlich die Updates der Karten alle gleichzeitig auf 20.10?
Sicher nicht, das würde die Server komplett überlasten. Die Updates werden zeitversetzt ausgeliefert, irgendwann ist jeder an der Reihe - nur wann genau weiß man nicht. Und forcieren kann man das auch nicht soweit ich weiß.Das mit den Favoriten habe ich gerade auch mal probiert (MJ20, Android 11, App v5.6.4):
- in der Karte eine Adresse gesucht, in der App als Favorit gespeichert
- Route zu dieser Adresse in der App als Favorit gespeichert
- Nutzerprofil im Auto synchronisiert
Ergebnis: die neuen Favoriten sind im Webportal vorhanden - aber (noch?) nicht im Auto angekommen, da ist die Favoritenliste nach wie vor leer.
Mal sehen, ob sich das irgendwann automagisch ändert...
(Und die App hat grundsätzlich eine Verbindung zum Auto, die richtigen Werte werden angezeigt und Hupoen/Blinke aund auf/zu funktioniert)
Da wird beim MJ20 nichts synchronisiert. App und Auto, sind wie Benzin und Diesel. Erst das mj21 kann das wieder.
Leider
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bora79 schrieb am 30. November 2020 um 18:15:32 Uhr:
Da wird beim MJ20 nichts synchronisiert. App und Auto, sind wie Benzin und Diesel. Erst das mj21 kann das wieder.
Leider
Thread gelesen?
Bei mir ging das. Wo soll sonst der Eintrag im Auto herkommen?
Kann das eben nicht testen weil er aktuell nach dem letzten Software Update auch mal offline ist.
habe die Mail auch gerade bekommen... WeConnect sagt der mobile Schlüssel sei im Auto nicht aktiv. Ansonsten alles normal (was man normal nennen kann).
Gute Frage, im Auto kann man keine Favoriten anlegen?
Bin mir da gerade nicht sicher.
Wenn‘s gerade nicht so nass und kalt draußen wäre, würde ich ja nachschauen...
Kommen die Ziele bei Favoriten an oder im „Herz“ Menü?
Bei mir war nämlich auch plötzlich ein Ziel da was ich vor Monaten mal testweise hinzugefügt habe, aber nie hin navigiert habe.
Seid einem der per Mail angekündigten Serverupdates muss ich bei nahezu jedem Start mein Profil "Andreas" als Hauptbenutzer bestätigen. Das hat jetzt ein halbes Jahr geklappt dass er sich das gemerkt hat. Irgendwer eine Idee woran das liegt?
Aufgefallen ist mir, dass beim Abschalten der Abmelden Dialog mit "automatisch in 30 Minuten" angezeigt wird.
Was soll das?
Zitat:
@pillul schrieb am 30. November 2020 um 19:18:18 Uhr:
Seid einem der per Mail angekündigten Serverupdates muss ich bei nahezu jedem Start mein Profil "Andreas" als Hauptbenutzer bestätigen. Das hat jetzt ein halbes Jahr geklappt dass er sich das gemerkt hat. Irgendwer eine Idee woran das liegt?Aufgefallen ist mir, dass beim Abschalten der Abmelden Dialog mit "automatisch in 30 Minuten" angezeigt wird.
Was soll das?
Fährst du evtl Rückwärts los? Dann ist das normal bei sw 015x
Nein du verwechselt da jetzt etwas, dass ich die Profil Auswahl beim Starten mit Ok bestätigen muss wenn rückwärts los gefahren wird ist traurigerweise bekannt.
Ich starte das Fahrzeug (ohne irgendeinen Gang) dann kommt der "normale" Benutzerauswahlscreen allerdings mit mehr Text (hab noch kein Bild gemacht), in dem darauf hingewiesen wird das "Andreas" der Hauptnutzer wäre.
Das klicke ich mit Ok weg und lande dann im Navi als Gast.....
Dann wechsle ich manuell wieder zu meinem Hauptbenutzer und alles geht.
Früher kam der Benutzerauswahl Bildschirm, mit OK weggeklickt und ich war als "Andreas" Hauptbenutzer drin.
Zitat:
@Columbo_F schrieb am 30. November 2020 um 12:35:11 Uhr:
Auch getestet... leider erfolglos. Hätte mich auch gewundert. System aber ansonsten aktuell. Navi-Datenbank 20.10.
Mein Test war ebenfalls erfolglos, hab in der App und im Web einen neue Favoriten angelegt, im Web zudem eine Route.
Karten sind bei mir leider noch auf 2.09!
Aber immer online / Weltkugel noch nie grau gehabt.
Zitat:
@brokerjoker schrieb am 30. November 2020 um 18:26:32 Uhr:
Zitat:
@Bora79 schrieb am 30. November 2020 um 18:15:32 Uhr:
Da wird beim MJ20 nichts synchronisiert. App und Auto, sind wie Benzin und Diesel. Erst das mj21 kann das wieder.
LeiderThread gelesen?
Habe ich jetzt was verpasst? Manche Tage kommen hier ja 5 Seiten dazu :-)
Zitat:
@pillul schrieb am 30. November 2020 um 19:25:50 Uhr:
Nein du verwechselt da jetzt etwas, dass ich die Profil Auswahl beim Starten mit Ok bestätigen muss wenn rückwärts los gefahren wird ist traurigerweise bekannt.Ich starte das Fahrzeug (ohne irgendeinen Gang) dann kommt der "normale" Benutzerauswahlscreen allerdings mit mehr Text (hab noch kein Bild gemacht), in dem darauf hingewiesen wird das "Andreas" der Hauptnutzer wäre.
Das klicke ich mit Ok weg und lande dann im Navi als Gast.....
Dann wechsle ich manuell wieder zu meinem Hauptbenutzer und alles geht.Früher kam der Benutzerauswahl Bildschirm, mit OK weggeklickt und ich war als "Andreas" Hauptbenutzer drin.
Ja stimmt hab ich wohl überlesen...
Schaut aus als ob dein SPIN nicht gespeichert ist
Zur Not mal Werkeinstellung oder Profil löschen