Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17993 weitere Antworten
17993 Antworten

Bevor der Hauptbenutzer eingerichtet ist, wird die Weltkugel auch nicht weiß, soweit ich mich erinnere? Also das dürfte nicht als verlässlicher Indikator dienen können.

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 11. Oktober 2020 um 13:20:19 Uhr:


Bevor der Hauptbenutzer eingerichtet ist, wird die Weltkugel auch nicht weiß, soweit ich mich erinnere? Also das dürfte nicht als verlässlicher Indikator dienen können.

Ohne Hauptnutzer keine weiße Weltkugel.

Ich hab mal kurz die graue Variante gesehen.
Meine ist dauerhaft weiß. Ich bin allerdings kein Hauptnutzer.

Zitat:

@MoviePack83 schrieb am 11. Oktober 2020 um 16:11:55 Uhr:


Ich hab mal kurz die graue Variante gesehen.
Meine ist dauerhaft weiß. Ich bin allerdings kein Hauptnutzer.

Gibt es denn einen Hauptbenutzer zu deinem Fahrzeug oder eine Flottenverwaltung (Konfigurationsmerkmal)?

Ähnliche Themen

@sanchoBB

Nein, nichts der gleichen. Ich warte morgen mal den Rückruf von der Hotline ab.

Hallo zusammen
Dann will ich mal etwas Hoffnung verbreiten. Nachdem ich diverse Male die VW-Kundenbetreung angemailt habe kam tatsächlich eine Antwort -> ich soll mich doch bitte an meinen Freundlichen wenden...habe schon geflucht, aber am nächsten Tag hat Werkstatt angerufen, sie haben Anweisung von VW bekommen das Online-Steuergerät zu tauschen.....1 Tag später dann geschehen und seit ca. 4 Wochen nun immer online. Habe in der Zwischenzeit auch einige längere Fahrten hinter mir und Navi hat zuverlässig alle Staus angezeigt und auch 2x sauber umfahren. Auch telefonieren war problemlos möglich und keine Abstürze mehr. Einziger Wermutstropfen im Moment ist die längere Boot-Zeit als zuvor - kann ich aber zähneknirschend mit Leben
Insgesamt läufts aktuell stabil, natürlich ist die Usability vom MIB3 weiterhin schlechter als im VFl und das Verhalten von VW unter aller S... - Kundenservice=Fremdwortwort für VW
Ich hoffe bei dem einen oder anderen Leidgeplagten hier wirds auch noch besser

Ohne es dir schlecht reden zu wollen kann ich nur sagen freu dich besser nicht zu früh. Es gibt hier diverse Erfahrungen das der Tausch es nur schlimmer gemacht hatt. Unter anderem bei mir auch so passiert.

Auch weiß man das manche Fehler auch mal ein paar Wochen verschwinden und dann plötzlich wieder da sind... Alleine die boot Zeiten gehen für mich nicht mehr. Egal was VW macht ich werde trotzdem weiter versuchen den karren los zu werden.
Noch nie so einen scheiss Service erlebt wie hier. War bereits in 3 Werkstätten plus Händler und es ist überall das selbe traurige Bild. Die lassen dich ohne mit der Wimper zu zucken mit Fehlern vom Hof fahren um sich dann wochenlang Tod zu stellen.
Es ist eine Sache wenn VW zu unfähig ist ihre Systeme in den Griff zu bekommen aber eine völlig andere wenn man sich Tod stellt Absprachen nicht einhält und nichtmal versucht Fehler zu beheben.

Würde ich in meiner Firma so arbeiten wäre ich schon lange meinen Job los oder die Firma pleite. Einfach nur unverschämt das Verhalten.

@Beat92
Was sollen die Werkstätten denn deiner Meinung nach machen?

Dort sitzen doch keine Programmierer, die vor Ort Software schreiben können.
Die sind nun mal auf die Zentrale in WOB angewiesen. Und wie wir mittlerweile wissen, haben die auch keine wirkliche Lösung für MJ20.

Dann könnten Sie das zumindest sagen und nicht jedem mit Problemen sagen: Oh, das ist aber ein Einzelfall.

Das was jule sagt.

Ich kann auf der Arbeit auch nicht einfach Kunden ignorieren wo ich nicht weiter komme. Da werden die Kunden zumindest informiert was der Stand ist. Ich musste schon öfter Kunden impfen das wir selbst zb in einem Thema neu sind und noch keine richtigen Wege haben. Und 3x dürft ihr raten das kommt bei den meisten Kunden professioneller und ich erfahre statts Wut und Hass Verständnis.
Das Verhalten von VW ist einfach peinlich und unprofessionell... Dann sollen sie einfach sagen das sie es nicht repariert bekommen dann geht eventuell die Wandlung wenigstens schneller... 😠

Und langsam ist der was sollen die Werkstätten denn machen Zug auch abgefahren. Dann müssen die Probleme endlich abgestellt werden und Werkstätten geschult werden. Mir als Kunde ist es gelinde gesagt scheiss egal wie sie das Problem abstellen und wer daran schuld ist ich habe für ein Auto bezahlt was ich seit ewigkeiten nur eingeschränkt für die Firma nutzen kann für das ich sogar einen eigenanteil zahle und mein von VW gestellter Ansprechpartner ignoriert es scheinbar einfach. Ich will nicht wissen was die ca 15 Werkstattbesuche bereits meine Firma gekostet haben.

Ich erwarte mir als mindeste einen vergleichbaren Leihwagen bis die Probleme abgestellt sind und das der Wagen solange in der Werkstatt, in WOB oder was weiß ich wo steht! 😠

15 Werkstattbesuche und keine Möglichkeiten für den Rücktritt vom Kaufvertrag gefunden??
Du solltest den Frust eher an deinem Fuhrparkmanager rauslassen 😉

Das klingt sehr einfach.
Bei mir waren es bis jetzt 7 Werkstattaufenfhalte und die Wandlung wurde bisher abgelehnt, weil die Mängel nicht erheblich sind. Und genau diese im Gesetz benannte "Erheblichkeit" ist immer der Streitpunkt bei diesen Vorgängen. Da wird dann wohl ein Anwalt bemüht werden müssen und den Aufwand muss ein Fuhrparkleiter erstmal treiben wollen.

Zitat:

@JimPanse83 schrieb am 11. Oktober 2020 um 22:19:54 Uhr:


15 Werkstattbesuche und keine Möglichkeiten für den Rücktritt vom Kaufvertrag gefunden??
Du solltest den Frust eher an deinem Fuhrparkmanager rauslassen 😉

Meine Werkstatt hatt natürlich auch meine Fehler nicht richtig dokumentiert deswegen wird das schwierig. Es steht selbstredend jedes mal nur die Hälfte auf den Annahme Zetteln. Wie konnte ich auch nur davon ausgehen es mit einem seriösen hersteller zu tun zu haben? Selber schuld aber aus Fehlern lernt man.

Aber ja auf meine Fuhrpark bin ich langsam auch nicht mehr gut zu sprechen. Am Ende vom Tag ist es nicht mein auto und ich habe seit langem die schnauze davon voll in die Werkstätten zu dackeln.

Mal davon ab war er trotzdem 15x ohne Erfolg dort. Ob meine Firma zu wenig macht oder nicht spielt dabei keine Rolle. Das ist einfach nur peinlich. Wenn das vws Qualitätsstandard ist Prost Mahlzeit.

Also bist du als Kunde selber schuld wenn du nicht wandelst und dem hersteller die Chance gibst seinen Mist in die Reihe zu bekommen, andere hersteller bekommen komischerweise genau das hin?

Egal wie es ausgeht einige Leute denen ich erzählt habe was mit meinem Auto veranstaltet wird werden sich keinen VW mehr kaufen, und das ist auch gut so. Wenn VW meint sie können ihre Kunden verarschenuss man es genau so abstrafen. Das hatt sich jetzt schon nicht gelohnt 😉

Eventuell muss ich mir angewöhnen ihn in Zukunft abschleppen zu lassen wenn die assis mal wieder ausfallen weil ich angst habe ihn weiter zu fahren. Vll werden die Fehler ja so endlich dokumentiert.

Das ein Rücktritt vom Kaufvertrag nicht einfach ist, ist verständlich.
Und das die Werkstatt hier kein Interesse hat alles dafür zu dokumentieren ist selbsterklärend. Das muss man schon selber.

Der vorletzte Absatz ist der entscheidende.
Leider wird es dennoch nur wenige geben, die das dann auch wirklich durchziehen.
Hat nicht letztens hier einer gefragt, ob er nach dem MJ20 Desaster und der erfolgreichen Rückgabe seines, einfach einen neuen bestellen kann/soll...in der Hoffnung, dass die Fehler beseitigt sind.

Wenn du von der firma an VW gebunden wirst kann es eben leider sein das du erneut einen VW nehmen musst. Was hast du da zur Auswahl? In der Größe hast du im Prinzip nur den Golf variant als kleinen Kombi und den Passat. Auch firmenintern haben alle anderen Kombis inzwischen mib spendiert bekommen und haben ihre Probleme. Ich glaube der user hatte geschrieben das seine Firma auf VW besteht wenn du ihn meintest.

Für mich geht das schon so weit das ich wenn die Firma mich zwingen würde ich die priv Nutzung rausnehmen lassen würde und darauf bestehen würde das sie alles mit den Werkstätten selbst regeln oder ich würde sogar über einen jobwechel nachdenken (natürlich nicht nur wegen dem auto)

Also meine Freundin hatte darüber nachgedacht aber nachdem sie das alles bei mir mitbekommen hatt hatt sie gesagt sie wird sich niemals einen VW kaufen auf so einen Service und so ein Drama hatt sie keine Lust. Kann ich verstehen 😁

Wenn die Werkstatt aber nichts notiert und dir aushändigt plus nichts im VW System hinterlegt kannst du dir selber notieren und auf Bild und Video festhalten was du willst VW wird deinen Antrag ablehnen. Und zumindest auf das was sie eintragen habe ich keinen Einfluss... Nennt mich hier naiv das ich mit nicht immer alles aufschreiben habe lassen aber ich ging wie bereits gesagt von einem seriösen hänlder aus nachdem mein Golf fast 3 Jahre ohne großen Stress dort war... So kann man sich eben täuschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen