Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17846 Antworten
Wie mich das Dingens DP nervt! 😠
Alles nur heute:
- Weltkugel grau.
- Natürlich kamen keine Verkehrsmeldungen rein und WE Connect ist tot.
- Ewiges laden, > 60 Sekunden, des Benutzerbildschirm und anschließend muss mit Okay bestätigt werden.
- Rückfahrkamera stand heute zweimal nicht zur Verfügung, kompletter Bildschirm vom DP blieb einfach schwarz.
- Nachdem ich das DP dann aus gemacht habe, kam beim nächsten Starten des Motors die Meldung "Ihre aktuelle Einstellung für die Datenübertragung ist "Standort teilen". Eine Erläuterung der Einstellung und wie Sie diese Anpassen finden Sie im Control Center."
- Obwohl meine rechte Hand das Lenkrad fest umschlossen hatte, kam die lautstarke Meldung, dass ich meine Hände an das Lenkrad legen soll.
Sorry, aber so einen Murks/Mist/Scheiß an einem elektronischen Gerät bzw. an der Software dessen, hatte ich noch nie, weder am Handy, Laptop, Tablet oder bei anderen Fahrzeugen.
Das DP ist in der derzeitigen Form für die Tonne und den Euro nicht wert!
Gruß von Andreas, der gerade unter der Decke schwebt! 😠
Okay danke für die Rückmeldungen. Gut zu wissen das man nicht alleine ist.
JFYI: Heute betrifft es nicht nur MIB3, MIB 2 ist ebenfalls grau
Sieht nach Totalausfall aus.
Bei mir ist auch wieder alles tot.
Mein Gott - was für ein Jammerspiel.
Und die Fachpresse verteilt lustig frohlockend die VW-Ankündigung, der ID.3 im September voll funktionstauglich als Antwort auf Tesla an die Kunden ausgeliefert wird - nur das HUD und das Infotainment haben noch keine Funktion. Das wird aber später beim Händler aktualisiert und in Funktion gesetzt. Ich lach' mich scheckig!!!!
BTW: Hier ist die aktuelle Telefonnummer der VW-Infotainment-Hotline: 0800 40 888 00
Ähnliche Themen
Als Antwort auf Tesla ... sicher ... meanwhile ... https://gfycat.com/...spider-meme-review-piewdiepie-elon-musk-laughing
Server komplett weg. Webseiten tot. Es ist so erbärmlich.
Wir sind nicht alleine: https://xn--allestrungen-9ib.de/stoerung/car-net/
Kommende Woche ist die besagte KW25, wo ja laut einiger Aussagen hier, ein großes Update fürs MIB kommen soll.
Vielleicht werden aktuell die Server vorbereitet. *ironie off*
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wobei es ein interessantes Licht auf die Infrastruktur werfen würde, wenn man für ein Update alle Dienste offline nehmen müsste.
Wir sind doch schon jenseits der 90er-Jahre, dachte ich.
Vielleicht schmeißen Sie ja auch die ganzen User mit herkömmlichen Fahrzeugen einfach dauerhaft raus, um Lizenzen für die frohlockenden ID.3-Fahrer freizumachen.....:-)
Das Benzinerunddiesel-Pack stört eh' nur in der schönen neuen Welt.
Anscheinend wurde der Abruf der Navi-Daten zu myvolkswagen verlagert:
@julehase ..... du siehst das alles zu negativ. Wie sagt der Freundliche:
"Ihr Auto fährt aber schon noch!"
Sehen wir es mal realistisch unter Berücksichtigung der VW-Rechenkünste im Dieselskandal:
Listenpreis Passat: 64.000,00 Euro davon NAVI: 3.000,00 Euro = 4,86 %
Von diesen 4,86 % fehlen ca. 25% der erwarteten Funktionen.
4,86 % - 75% die laufen = 1,25 %
Dieser Mangel von 1,25 % besteht an 30 von 365 Tagen im Jahr = 0,099 %
Schadenersatz von VW:
64.000 Liste - MWST - 20 % Flottenrabatt = 42.500 netto * 0,099 % = 0,427 €
Also:
Klappe halten, Passat bis Ende Leasingdauer fahren, abgeben .... drei Latte in sich schütten ... sind teurer als der Schadensersatz und mit einem BMW/Mercedes/Volvo/Tesla vom Hof rollen.
Auf keinen Fall: Skoda/Audi/Seat.....
@Passat4everandever ...... ich weiß das war "polemisch" .... aber ich habe blöder weise ein 36 Monate Leasing abgeschlossen ... hätte ich es vorher geahnt wie man ein Facelift vergeigen kann hätte ich 12 Monate abgeschlossen und wäre im September durch ....
Bekomme meinen Passat in 10Tagen. Habe viel im Forum gelesen bin langsam etwas unruhig, was das MIB3 angeht...
Gibt es denn Nutzer, die von einem fehlerfreien System berichten können oder zumindest trotz kleiner Unzulänglichkeiten zufrieden sind?
@schnuppi99 ... lass Dich von uns nicht irritieren. Wir sind meistens Nerds die das letzte aus dem 3T€ Teil rausholen wollen.
Grundsätzlich funktioniert es ja:
Radio DAB FM WebRadio / USB-C-Stick / Karten-Updates Online / BluTooth / Ladeschale / CarPlay Apple Wireless .... alles gut .....
Es sind halt nur so ein paar Funktionen die fehlen / ausfallen / nerven und wir uns halt extrem ärgern, dass das an VW abperlt wie an einem Lotus-Blatt ..... und dann sammelt sich halt Frust, obwohl es wirklich nur 0,5 % des Autovergnügen sind.
Das ist wie im Sommer mit der Mücke im Schlafzimmer ..... die nervt genauso ....
@wir hatte ganz am Anfang auf Seite 3-5 mal jemanden, der sehr sehr zufrieden mit dem System war. Gut er hört nur Radio, navigiert nie und käme im Lebtag nicht auf die Idee: "Hallo Volkswagen" zu sagen .... wahrscheinlich 70+ und der fand alles toll
Hier wurde sich dafür vor kurzer Zeit 3 Seiten a 20 Threads drüber unterhalten ob die Online Suche den "Aktions Markt in Mittelbrandenburg mit den Ladenöffnungszeiten und der ansässigen Tankstelle mit aktuellen Preisen und Sortierungen" funktionert .....
Das es nicht geht ist enttäuschend ..... für Brandenburg ... weil die Preisschilder noch manuell gewechselt werden, kein DAB vorhanden ist, Funkmasten dünn gesät wie bevölkert (von Vögeln) sind ...
Und hier konzentrieren sich die Probleme ja... normal in Foren und threads. Keiner öffnet ein thema darüber wie gut alles läuft.