Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17844 weitere Antworten
17844 Antworten

Nein, bei mir ist es dann erledigt.

hallo,

heute hat sich wieder mein profil auf werkseinstellungen gesetzt, habe mich nur gewundert, dass beim entriegeln nur jede tür einzeln aufging...
zudem bekomme ich die update meldung auch nicht weg. jeden tag mehrfach "update verfügbar", "update abgeschlossen". jedoch kann ich die meldung nicht bestätigen.

es wird langsam echt nervig.

grüße

Zitat:

@marky1973 schrieb am 22. Februar 2020 um 11:42:27 Uhr:



Zitat:

Im Bordbuch steht eindeutig beschrieben, dass Updates während der Fahrt nicht durchgeführt werden können und das man dafür stehen muss.

Wenn das Update während der Fahrt angezeigt wird, soll die Installation nach Fahrtende durchgeführt werden.

Bei mir läuft das auch genau so.

Ja wenn es dann wenigstens funktionieren würde.....
Update erfolgreich abgeschlossen -> ohne OK-Button -> zurück kommt man nur wenn man Home oder Menu drückt.
Danach geht man davon aus, das dieses Shop-Update durchgefürt wurde, bis es am nächsten Tag wieder erscheint. Wow.....

Bei meinem 1. Shop-Update, erschien danach in der oberen Navi-Zeile eine 1 im Kreis (1 Meldung). Bei dem antippen, erschien die Meldung "Update erfolgreich installiert". Ich hatte den zweiten Update-Wunsch auf einen erfolgten Nutzer-Wechsel geschoben.

Hatte gestern ebenfalls ein Update. Nach dieser Meldung ging der Radio nicht mehr bzw. waren die Tasten ohne Funktion. Heute Morgen hat dann alles wieder funktioniert !!

Ähnliche Themen

Bei mir war gestern plötzlich der komplette Ton (Radio, Media, Carplay/Musik) weg. Auch ein Neustart hat nicht geholfen. Erst nachdem das Fahrzeug eine Stunde gestanden war, war nach Neustart der Ton wieder da.

Kennt jemand dieses Problem?
Gibt es irgendwo eine "Mute"-Taste, die ich vielleicht aus Versehen betätigt haben könnte?

Kurzes Drücken der Ein/Aus-Taste bringt den Mute-Modus...

Ich habe gerade mal We Experience aus dem Shop installiert.

VW kann es ja doch:

VOR der finalen Bestätigung durch mich wurde folgendes angezeigt:

Name der App
Versionsnummer der App (1.1.1)
Grösse des Downloads (12,2 MB)

Als die Software wenige Sekunden runtergeladen war stand in den Benachrichtigungen:

"We Experience wurde erfolgreich installiert und kann nun hier gestartet werden". Ein Klick auf die Nachricht und die App startete.

Die App ist jetzt mit eigener Kachel im Menü zu erreichen. Ob die App jetzt irgendeinen Mehrwert in Form von sinnvollen Aktionen/Rabatten bringt, bleibt abzuwarten. Als erstes bekommt man V-Power-Abo um 60 Euro rabattiert und man bekommt die Möglichkeit sich einen Coupon für einen Stromanbieterwechsel zusenden zu lassen. Noch nicht so prickelnd, aber immerhin läuft die App direkt. Das ist für VW in Verbindung mit dem MIB3 schon ein echter Schritt vorwärts.

Wenn sie das jetzt auch bei normalen Updates so hinbekommen würden, wäre das schon ein grosser Schritt nach vorn.

20200222_161256.jpg
20200222_162738.jpg

Zitat:

@mbrauer2 schrieb am 22. Februar 2020 um 16:04:47 Uhr:


Bei mir war gestern plötzlich der komplette Ton (Radio, Media, Carplay/Musik) weg. Auch ein Neustart hat nicht geholfen. Erst nachdem das Fahrzeug eine Stunde gestanden war, war nach Neustart der Ton wieder da.

Kennt jemand dieses Problem?
Gibt es irgendwo eine "Mute"-Taste, die ich vielleicht aus Versehen betätigt haben könnte?

ja das hatte ich bereits mehrfach und es lag nicht an der mute-funktion.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 22. Februar 2020 um 16:27:03 Uhr:


Ich habe gerade mal We Experience aus dem Shop installiert.

VW kann es ja doch:

VOR der finalen Bestätigung durch mich wurde folgendes angezeigt:

Name der App
Versionsnummer der App (1.1.1)
Grösse des Downloads (12,2 MB)

Als die Software wenige Sekunden runtergeladen war stand in den Benachrichtigungen:

"We Experience wurde erfolgreich installiert und kann nun hier gestartet werden". Ein Klick auf die Nachricht und die App startete.

Die App ist jetzt mit eigener Kachel im Menü zu erreichen. Ob die App jetzt irgendeinen Mehrwert in Form von sinnvollen Aktionen/Rabatten bringt, bleibt abzuwarten. Als erstes bekommt man V-Power-Abo um 60 Euro rabattiert und man bekommt die Möglichkeit sich einen Coupon für einen Stromanbieterwechsel zusenden zu lassen. Noch nicht so prickelnd, aber immerhin läuft die App direkt. Das ist für VW in Verbindung mit dem MIB3 schon ein echter Schritt vorwärts.

Wenn sie das jetzt auch bei normalen Updates so hinbekommen würden, wäre das schon ein grosser Schritt nach vorn.

Ein V-Power-Abo und einen Coupon für einen Stromanbieterwechsel?????
Ja, sind die denn vollkommen durchgeknallt?
Das gehört beides zum Allerletzten, was ich bei VW nachfragen würde! Richtig funktionierende Autos kann man beim weltgrößten Autobauer nicht bekommen, aber Coupons für Stromanbieter.
Sag' sofort, dass das ein Karnevalsscherz ist und Du mit uns nur Deine Büttenrede einübst.

Zitat:

@julehase schrieb am 22. Februar 2020 um 18:13:15 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 22. Februar 2020 um 16:27:03 Uhr:


Ich habe gerade mal We Experience aus dem Shop installiert.

VW kann es ja doch:

VOR der finalen Bestätigung durch mich wurde folgendes angezeigt:

Name der App
Versionsnummer der App (1.1.1)
Grösse des Downloads (12,2 MB)

Als die Software wenige Sekunden runtergeladen war stand in den Benachrichtigungen:

"We Experience wurde erfolgreich installiert und kann nun hier gestartet werden". Ein Klick auf die Nachricht und die App startete.

Die App ist jetzt mit eigener Kachel im Menü zu erreichen. Ob die App jetzt irgendeinen Mehrwert in Form von sinnvollen Aktionen/Rabatten bringt, bleibt abzuwarten. Als erstes bekommt man V-Power-Abo um 60 Euro rabattiert und man bekommt die Möglichkeit sich einen Coupon für einen Stromanbieterwechsel zusenden zu lassen. Noch nicht so prickelnd, aber immerhin läuft die App direkt. Das ist für VW in Verbindung mit dem MIB3 schon ein echter Schritt vorwärts.

Wenn sie das jetzt auch bei normalen Updates so hinbekommen würden, wäre das schon ein grosser Schritt nach vorn.

Ein V-Power-Abo und einen Coupon für einen Stromanbieterwechsel?????
Ja, sind die denn vollkommen durchgeknallt?
Das gehört beides zum Allerletzten, was ich bei VW nachfragen würde! Richtig funktionierende Autos kann man beim weltgrößten Autobauer nicht bekommen, aber Coupons für Stromanbieter.
Sag' sofort, dass das ein Karnevalsscherz ist und Du mit uns nur Deine Büttenrede einübst.

Ich war gestern Abend in der Nähe einer Autobahn unterwegs und habe einen Coupon für ein kostenloses Volvic Wasser bei Tank&Rast bekommen.

Ja, die haben eine Kooperation mit T&R. Da soll es in Zukunft regelmäßig irgendwelche Gimmicks geben. Nichts worauf man dringend gewartet hätte, aber für die Zielgruppe (Dienstwagenfahrer mit hohem Autobahnanteil) sicher nice to have.

Zitat:

@julehase schrieb am 22. Februar 2020 um 18:13:15 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 22. Februar 2020 um 16:27:03 Uhr:


Ich habe gerade mal We Experience aus dem Shop installiert.

VW kann es ja doch:

VOR der finalen Bestätigung durch mich wurde folgendes angezeigt:

Name der App
Versionsnummer der App (1.1.1)
Grösse des Downloads (12,2 MB)

Als die Software wenige Sekunden runtergeladen war stand in den Benachrichtigungen:

"We Experience wurde erfolgreich installiert und kann nun hier gestartet werden". Ein Klick auf die Nachricht und die App startete.

Die App ist jetzt mit eigener Kachel im Menü zu erreichen. Ob die App jetzt irgendeinen Mehrwert in Form von sinnvollen Aktionen/Rabatten bringt, bleibt abzuwarten. Als erstes bekommt man V-Power-Abo um 60 Euro rabattiert und man bekommt die Möglichkeit sich einen Coupon für einen Stromanbieterwechsel zusenden zu lassen. Noch nicht so prickelnd, aber immerhin läuft die App direkt. Das ist für VW in Verbindung mit dem MIB3 schon ein echter Schritt vorwärts.

Wenn sie das jetzt auch bei normalen Updates so hinbekommen würden, wäre das schon ein grosser Schritt nach vorn.

Ein V-Power-Abo und einen Coupon für einen Stromanbieterwechsel?????
Ja, sind die denn vollkommen durchgeknallt?
Das gehört beides zum Allerletzten, was ich bei VW nachfragen würde! Richtig funktionierende Autos kann man beim weltgrößten Autobauer nicht bekommen, aber Coupons für Stromanbieter.
Sag' sofort, dass das ein Karnevalsscherz ist und Du mit uns nur Deine Büttenrede einübst.

Screenshot_20200222-185449_Email.jpg

Über die We Connect Go App hatte ich vor längerem den We Experience Service aktiviert. Das Angebot reicht von gratis Schokoriegel, über Wasser, Softdrink, RedBull, Kaffeespezialität, 4 € Rabatt auf eine Currywurst jeweils bei Tank & Rast bis hin zu Rabatt bei Hotels, der Waschstraße oder einem Fitnessstudio.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 22. Februar 2020 um 17:37:08 Uhr:



Zitat:

@mbrauer2 schrieb am 22. Februar 2020 um 16:04:47 Uhr:


Bei mir war gestern plötzlich der komplette Ton (Radio, Media, Carplay/Musik) weg. Auch ein Neustart hat nicht geholfen. Erst nachdem das Fahrzeug eine Stunde gestanden war, war nach Neustart der Ton wieder da.

Kennt jemand dieses Problem?
Gibt es irgendwo eine "Mute"-Taste, die ich vielleicht aus Versehen betätigt haben könnte?

ja das hatte ich bereits mehrfach und es lag nicht an der mute-funktion.

gibt es dafür eine Lösung oder muß man tatsächlich das Auto abstellen und eine Stunde warten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen