Update Komfortzugang
Hat schon jemand, der einen G01 vor März 2018 hat, das "Sicherheits"-Update für den Komfortzugang machen lassen? Man bekommt 2 neue Schlüssel, die sich nach ein paar Minuten in Ruhe deaktivieren, damit Diebe das Funksignal nicht "verlängern" können.
Die nach März 2018 produzierten G01 haben das "Feature" wohl serienmäßig.
Beste Antwort im Thema
...weil es ist vorhanden ist ;-)
Der Schlüssel und die Funktechnologie ist praktisch identisch mit dem vorherigen. Daher lässt es sich ja auch so leicht "upgraden". Es muss nur der Schlüssel getauscht werden - und in dem Schlüssel ist eben diese Logik, welche die "Sendefunktion" vom Schlüssel bei Nicht-Verwendung abschaltet. Das erfolgt über einen Bewegungs-/Lagesensor wie er mittlerweile auch in jedem Smartphone zu finden ist.
32 Antworten
Zitat:
@jaceto schrieb am 26. November 2018 um 09:42:51 Uhr:
Fragt sich nur wie der Versicherer bei Diebstahl reagiert?
Er bezahlt den Schaden und erhöht im nächsten Jahr die Prämien.
Zitat:
@zirniiiii schrieb am 27. November 2018 um 23:00:03 Uhr:
Zitat:
@jaceto schrieb am 26. November 2018 um 09:42:51 Uhr:
Fragt sich nur wie der Versicherer bei Diebstahl reagiert?Er bezahlt den Schaden und erhöht im nächsten Jahr die Prämien.
ganz so geschmeidig würde ich es dann doch nicht sehen 🙂
sollte das fz. wider erwarten wieder auftauchen und keine einbruchspuren nachweisbar sein, KÖNNTE / KANN dir die versicherung mit erfolg einen betrugsversuch unterstellen ?
........ ich zumindest habe mir bei meiner versicherung diesbezüglich schriftlich eine bestätigung geben lassen
Zitat:
@juergen-b schrieb am 27. November 2018 um 23:23:22 Uhr:
Zitat:
@zirniiiii schrieb am 27. November 2018 um 23:00:03 Uhr:
Er bezahlt den Schaden und erhöht im nächsten Jahr die Prämien.
ganz so geschmeidig würde ich es dann doch nicht sehen 🙂
sollte das fz. wider erwarten wieder auftauchen und keine einbruchspuren nachweisbar sein, KÖNNTE / KANN dir die versicherung mit erfolg einen betrugsversuch unterstellen ?
........ ich zumindest habe mir bei meiner versicherung diesbezüglich schriftlich eine bestätigung geben lassen
Korrekt, keine Einbruchspuren, kein Diebstahl. Beweislast umgekehrt...