Update Getriebesteuergeräte-Software, Servicemaßnahme 34 K5-01
Hallo zusammen, offenbar gibt es derzeit ein Update für Phaetons mit 6-Gang-Automatik und Allradantrieb. Ich hab zufällig davon erfahren, da ich mir von 3 VW-Autohäusern unverbindlich Angebote eingeholt habe. Auf einem der Angebote fand ich die im Anhang abgebildete Position! Es geht hier um Getriebesteuergeräte mit einer abweichenden Getriebesteuergerätesoftware. Die Abweichung kann dazu führen, dass es zu Unterschieden in den Gängen und Betriebspunkten des Motors kommt. Offenbar sind nur Fahrzeuge innerhalb eines bestimmten Fertigungszeitraumes betroffen. Ob es jetzt nur die 3.0 Diesel GP-4-Fahrzeuge betrifft oder auch andere Motorisierungen weiß ich nicht. Das Autohaus hatte auf alle Fälle meine Fahrzeugdaten und da handelt es sich um einen 3.0 TDi GP-4. Vielleicht weiß jemand von Euch ja mehr dazu.
618 Antworten
Zitat:
@Mudge04 schrieb am 26. September 2021 um 18:17:39 Uhr:
Hallo,@AlexHHMM und @rekordverdaechtig
Danke, irgendwie bin ich da echt erleichtert 😉
Aber gern doch.
Viele Grüsse
Jens
Moin
Mir ist heute etwas neues aufgefallen. Bin mit einem anderen gp4 gefahren der noch kein Update hatte. Auch 3,0.
Meiner gibt mir nach dem Update mehr Zeit um von D auf P zu schalten. Ist mir am Bahnübergang aufgefallen.
Bei meinem mit Update gehen beim langsam durch schalten auf P die Rückfahrleuchten nicht mehr so früh an.
Habe heute such das Update erhalten. 70km BAB gaben mir den Eindruck irgendwie besser zu fahren ...
... mittlerweile habe schon ca. 300 km mit diesem Update 34K5-01.
Sowohl BAB, B als auch Stadtverkehr.
Mein P schaltet sanfter und früher. Auch scheint mir etwas mehr unangestrengte Kraft vorhanden zu sein. Hat der dadurch etwa auch mehr PS ?
Ähnliche Themen
PS liefert der Motor, nicht das Getriebe …
Was kostet so ein Update bei VW?
Zitat:
@V12TDI schrieb am 9. Oktober 2021 um 22:13:17 Uhr:
Was kostet so ein Update bei VW?
Nix. Rückruf.
Zitat:
@Gleiter01 schrieb am 9. Oktober 2021 um 22:15:29 Uhr:
Zitat:
@V12TDI schrieb am 9. Oktober 2021 um 22:13:17 Uhr:
Was kostet so ein Update bei VW?Nix. Rückruf.
Danke für die sehr schnelle Antwort, dann muss ich mal bei VW anrufen.
Zitat:
@marcusr1 schrieb am 16. September 2021 um 16:24:55 Uhr:
Ich habe das Update auch machen lassen.. Zu dieser VW-Werkstatt werde ich aber auch nicht nochmal einen Fuß in die Tür setzen..Es ist tatsächlich so, das die Schaltpunkte für den 4. und 6. Gang um ca. 5km/h früher stattfinden. Allerdings nicht beim 5. Gang, was ich etwas komisch finde (ist bei 60km/h geblieben). Auch ist mir heute aufgefallen, dass im Manuellmodus knapp über 70km/h die Schaltempfehlung in den 6. Gang angezeigt wird. Das Getriebe schaltet dann aber gar nicht, weder über die Schaltpaddel, noch über den Schaltknauf.
Ist das jemandem genauso aufgefallen?
Genau so ist es. Sehr gute Beschreibung. Bei abnehmender Geschwindigkeit bleibt der 6. Gang sogar bis ca. 65 km/h drin. Gehst dann aufs Fahrpedal schaltet er aber runter. In der manuellen Schaltgasse kann man jetzt aber definitiv aus niedrigerer Geschwindigkeit als vorher herausbeschleunigen, wenn der hohe Gang vom vorherigen Abtouren noch drin ist.
Und das Getriebe schaltet beim 3.0 TDI in Fahrstufe D noch genauso früh unter minimaler Last vom 6. in den 5. Gang wie vor dem Update (bei niedrigen Drehzahlen und Geschwindigkeiten zwischen ca. 80-100 km/h). Etwas Gas und der 5. ist wieder drin. Leider schaltet er dann auch nur in 6, wenn er fast gar keine Last mehr hat.
Ich hätte mir gewünscht, dass der 6. Gang mehr „Leistungsdruck“ hält.
Habe für meinen GP3 3.0 TDI bei MAHAG in München angefragt - hier heißt es, es gibt nichts. Vermutlich kann man sich darauf nicht verlassen. Habt ihr einen Tipp, ob ich irgendwie konkreter nachfragen kann, um die mit der Nase darauf zu stoßen?
Danke!
Hast Du denen die Nr. des Updates 34K5-01 genannt?
Müssten die da eigentlich kennen, ist ja quasi ein Rückruf.
LG
Udo
Zitat:
@Mr-School schrieb am 19. Oktober 2021 um 11:57:54 Uhr:
Habe für meinen GP3 3.0 TDI bei MAHAG in München angefragt - hier heißt es, es gibt nichts. Vermutlich kann man sich darauf nicht verlassen. Habt ihr einen Tipp, ob ich irgendwie konkreter nachfragen kann, um die mit der Nase darauf zu stoßen?Danke!
Nicht 'verrückt' machen lassen. 😉
Ich hatte direkt in Wolfsburg (mit VIN) diesbezüglich nachgefragt.
Dort wurde gleich nach ggf. offenen Tickets geschaut...
Weder für's Getriebe noch sonstige Sachen für meinen 3.6 GP 3 sind zu erledigen.
Viele Grüsse
Jens
Zitat:
@PhaetonEdition6 schrieb am 11. August 2021 um 18:13:11 Uhr:
Weiß jemand ob es das Update auch für die älteren Phaeton gibt? GP1 usw.? Ist ja dasselbe Getriebe.LG
Thomas
Servus Thomas,
um deine Frage noch zu beantworten.
Ja gibt es. Mein Edition 6 hat das Update im August bekommen. Habe seitdem auch den Eindruck, dass das Getriebe weniger hektisch schaltet.
VG,
Andi
Perfekt danke dir Andi 😉
Zitat:
Hast Du denen die Nr. des Updates 34K5-01 genannt?
Müssten die da eigentlich kennen, ist ja quasi ein Rückruf.LG
Udo
So, hab noch eine andere Münchner VW-Werkstatt angefragt - unter Angabe der Nummer des Updates. Auch hier die Aussage schriftlich: "Durch Prüfung im Herstellerprogramm, sehe ich keine offene Rückrufaktion für Ihre VW Pheaton".
Neben der erschreckenden Orthographie und Grammatik und der falschen Schreibweise von Phaeton entnehme ich der Aussage, dass es für meinen GP3 MJ 2012 wohl tatsächlich kein Update gibt. Kann man das glauben?