Update Getriebesteuergeräte-Software, Servicemaßnahme 34 K5-01

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen, offenbar gibt es derzeit ein Update für Phaetons mit 6-Gang-Automatik und Allradantrieb. Ich hab zufällig davon erfahren, da ich mir von 3 VW-Autohäusern unverbindlich Angebote eingeholt habe. Auf einem der Angebote fand ich die im Anhang abgebildete Position! Es geht hier um Getriebesteuergeräte mit einer abweichenden Getriebesteuergerätesoftware. Die Abweichung kann dazu führen, dass es zu Unterschieden in den Gängen und Betriebspunkten des Motors kommt. Offenbar sind nur Fahrzeuge innerhalb eines bestimmten Fertigungszeitraumes betroffen. Ob es jetzt nur die 3.0 Diesel GP-4-Fahrzeuge betrifft oder auch andere Motorisierungen weiß ich nicht. Das Autohaus hatte auf alle Fälle meine Fahrzeugdaten und da handelt es sich um einen 3.0 TDi GP-4. Vielleicht weiß jemand von Euch ja mehr dazu.

Asset.PNG.jpg
618 Antworten

Nein.
Mein stand ist 3604 glaub ich.

Als das Thema Update schon mal aufkam, hatte ich beim freundlichen angerufen und die sagten, liegt nichts vor.

Noch ein kleiner Nachtrag.
Nun geht endlich das Gleiten im Stadtverkehr mit Tempo 50 bei 11Hundert Umdrehungen im 5. Gang.
Das ganze Auto fährt sich angenehmer und auch ruhiger.
Das komische und auch für mich sehr angenehme, bei leicht forscher Fahrweise sind die Schalt Momente wie vorher. Ich vermute es dient der Verbrauchsoptimierung. 1 Liter (Ersparnis) ist sicherlich bei den nun niedrigeren Drehzahlen durchaus drin.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. August 2021 um 17:58:46 Uhr:


Nein.
Mein stand ist 3604 glaub ich.

Als das Thema Update schon mal aufkam, hatte ich beim freundlichen angerufen und die sagten, liegt nichts vor.

Haben sie mir auch gesagt … stimmt halt (bei mir aber) nicht …

3606 solltest Du haben, 3604 habe ich (noch) nicht gesehen

Ich fragte nach dem VCDS da du mit dem Export online Alle vorhandenen Updates Abfragen kannst

Meiner hat 3604 .
Beim kauf hatte ich einen vollständigen Ausdruck dabei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gleiter01 schrieb am 10. August 2021 um 18:23:15 Uhr:


Noch ein kleiner Nachtrag.
Nun geht endlich das Gleiten im Stadtverkehr mit Tempo 50 bei 11Hundert Umdrehungen im 5. Gang.
Das ganze Auto fährt sich angenehmer und auch ruhiger.
Das komische und auch für mich sehr angenehme, bei leicht forscher Fahrweise sind die Schalt Momente wie vorher. Ich vermute es dient der Verbrauchsoptimierung. 1 Liter (Ersparnis) ist sicherlich bei den nun niedrigeren Drehzahlen durchaus drin.

Das hört sich gut an. War das Update kostenpflichtig?
Wenn ja was hat es gekostet?

Ich habe vom VW Mann folgende Info erhalten: Abrechnung erfolgt über VW, soll die Schaltvorgänge verbessern.

Bin noch unentschlossen, ob ich das machen lasse?!

Kommt sowieso mit dem nächsten Service 🙂

Wer fährt den zum freundlichen?
Kaputt bekomm ich meinen Wagen auch allein

Ich gehe aber mal davon aus, dass das Update nur über VW-Händler geht oder? Bei ner Werkstatt um die Ecke wird ja kaum die Software "rumliegen"...

Das ist richtig.
Und wer sein Wagen regelmäßig zum Freundlichen bringt(ich mit Sicherheit nicht) bekommt die Update's auch Komentarlos aufgespielt. Was ich auch nicht gut finde. Ich möchte schon gerne wissen, was ein Update bewirkt,bevor man dieses drauf tut.
Ein Blick ins A6 4G Forum zeigt,dass dort viele Besitzer von 3.0 BiTu über ein Getriebeupdate klagen,was die Charakteristik des Wagen's völlig verändert. Da möchte ich schon vorher drüber informiert werden.
Das ärgerliche, der freundliche spielt den alten Softwarestand nicht wieder auf,wenn man unzufrieden ist.

Ich bin am überlegen ob ich so etwas machen lasse besonders wenn alles im Butter ist…..

Mit dem Freundlichen habe ich meine Erfahrungen….

Gruß Alex

Zitat:

@pikepe schrieb am 11. August 2021 um 12:30:36 Uhr:


Ich gehe aber mal davon aus, dass das Update nur über VW-Händler geht oder? Bei ner Werkstatt um die Ecke wird ja kaum die Software "rumliegen"...

Nope! Kann dir jeder mit entsprechendem Equipment und Zugängen machen, frag einfach mal so ne coding/Programmier Schmieden an, die machen das in der Regel ohne Probleme 🙂

Neuer Status.
Nun geht auch das leichte bergauf fahren mit ca 80 km/h, ohne das wie sonst nervös runter und hoch geschaltet wird.
Das mitschwimmen in der Stadt ist nun sehr viel angenehmer geworden.

Img20210811173100
Img20210811171445

Weiß jemand ob es das Update auch für die älteren Phaeton gibt? GP1 usw.? Ist ja dasselbe Getriebe.

LG
Thomas

Ich fahre das Update seit zwei Tagen. Habe es beim TÜV en bekommen (VW). Der Mann vom Service las nach und meinte "Effizienzsteigerung". Ich kann nicht beschreiben wie, aber ich empfinde das Schalten/ die Schaltpunkte besser. Landstraße zw 70 und 90 sowie Stadt. Auf jeden Fall ein Zugewinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen