Update Getriebesteuergeräte-Software, Servicemaßnahme 34 K5-01
Hallo zusammen, offenbar gibt es derzeit ein Update für Phaetons mit 6-Gang-Automatik und Allradantrieb. Ich hab zufällig davon erfahren, da ich mir von 3 VW-Autohäusern unverbindlich Angebote eingeholt habe. Auf einem der Angebote fand ich die im Anhang abgebildete Position! Es geht hier um Getriebesteuergeräte mit einer abweichenden Getriebesteuergerätesoftware. Die Abweichung kann dazu führen, dass es zu Unterschieden in den Gängen und Betriebspunkten des Motors kommt. Offenbar sind nur Fahrzeuge innerhalb eines bestimmten Fertigungszeitraumes betroffen. Ob es jetzt nur die 3.0 Diesel GP-4-Fahrzeuge betrifft oder auch andere Motorisierungen weiß ich nicht. Das Autohaus hatte auf alle Fälle meine Fahrzeugdaten und da handelt es sich um einen 3.0 TDi GP-4. Vielleicht weiß jemand von Euch ja mehr dazu.
618 Antworten
Zitat:
@A346 schrieb am 3. September 2022 um 12:13:15 Uhr:
Wird das hier jetzt ne Verbrauchsdiskussion?Bitte nicht, denn dafür gibt es dieses:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q1649237LG
Udo
Nein wird es nicht, es nennt sich "ein kleiner Spaß am Rande"
Ich fahre nur einmal in der Woche eine Strecke von 110km. Davon sind 85% Autobahn und davon das meiste begrenzt auf 120km/h.
Da lässt sich keine Belastbare Ausage treffen.
Leider ist die Momentanverbrauch Anzeige zu nix im Phaeton zu gebrauchen, sonst könnte ich mal bei 60 zwischen dem 4. und 5. testen.
Die Schaltvorgänge zwischen dem 4ten und 5ten und dem 5 und 6 sind nicht mehr so nervös. Quasi, er beschleunigt mit gewissen Druck auf der Pedale auch dezent untertourig, ohne gleich runter zu schalten.
Allgemein zieht er nicht an die 2000 oder höher um zu schalten.
Im Stadtverkehr wird es wohl zum Vorteil sein.
Der Verbrauch wird sich bei langsamer Fahrweise etwas verringern (theoretisch)
So, Update geschehen, mal gucken was es gebracht hat.
Der Freundliche war sogar so freundlich 😉 und hat noch 'ne Autowäsche mit drauf gelegt.
Ähnliche Themen
Hat mal einer gefragt ob das MSG ebenfalls überschrieben wird und ein geänderter Datensatz auf Werkszustand zurück gesetzt wird
Das MSG wird nicht uberschrieben
Das wäre gut, bei meinem freundlichen wollte sich da keiner drauf festnageln lassen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 5. September 2022 um 21:48:30 Uhr:
Hat mal einer gefragt ob das MSG ebenfalls überschrieben wird und ein geänderter Datensatz auf Werkszustand zurück gesetzt wird
Was bedeutet MSG?
Immer noch keiner, der einen Händler empfehlen kann?
Motorsteuergerät.
Zitat:
@ROHLA schrieb am 6. September 2022 um 04:53:35 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 5. September 2022 um 21:48:30 Uhr:
Hat mal einer gefragt ob das MSG ebenfalls überschrieben wird und ein geänderter Datensatz auf Werkszustand zurück gesetzt wirdWas bedeutet MSG?
Immer noch keiner, der einen Händler empfehlen kann?
Es ist doch egal wer es macht, entweder klappt es oder halt nicht, ich hab den nächstgelegenen mir ausgesucht.
Das Update wird aus Braunschweig / Wolfsburg gesteuert, das Autohaus schließt nur die Gerätschaften an.
Moin,
Danke und mir ist klar wie das aufgespielt wird…
Der Dicke ist aber halt zu selten und die Händler, die ich bisher kontaktiert habe, kennen das Auto nur vom Lesen.
Ich hab kein Bock, wenn einer beim aufspielen Fehler macht, am Ende der Kunde bezahlen soll!
Die schließen das OBD Kabel an, vorzugsweise noch Strom an die Komfortbatterie und dann wird das Update überspielt.
Da machen die selbst eigentlich nicht viel selber
Es ist ein Phaeton, kein Flugzeug
Gestern kam ein Bekannter was abgeben bei mir mit seinem GP3 3.0tdi und ich hab ihn gefragt,ob er das 34K5 schon drauf hat.
Seit 14 Tagen ist es installiert und er berichtet genau gegenteiliges.
Der Wagen schaltet später hoch als vorher und fährt länger im niedrigen Gang.
Nun komm ich schon wieder ins Grübeln
Na toll und da haben wir es ja… Noch einer, der Probleme nach dem Update hat!
Es wird immer interessanter. Bin gespannt, was sich die nächsten Wochen noch so tut.