Update Garmin Map Pilot fehlgeschlagen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo an alle,
ich habe vor kurzem ein Update der Navikarte Garmin Map Pilot 2014 gemacht. Version 2.3 - Update Oktober.

Am PC hat alles gut funktioniert.....im Fahrzeug lief dann nichts mehr!!

nun war ich beim Händler, der dieses "Problem" auch nicht lösen konnte. Nun bekomme ich eine neue Karte und soll evtl. 500€ + MwSt. zahlen.

Was kann ich machen, um diese Zahlung nicht zu leisten.

Ich hoffe ein Fachmann hier kann mir helfen.

Danke im voraus.

LG
Dirk

Beste Antwort im Thema

Ich habe das gleiche Problem in meinen C-Klasse, welche habe ich in 2015 mit Garmin Map gekauft. In Mercedes-Benz Download Manager gibt es neue Maps (Update) aber unten habe ich das gleiche, rote Erklärung, daß auf meinen SD Karte keine mehr Platz gibt. Ich kann nur das neue Software V 1.2, SW 25.18, Build 15-24.00 downloaden, weil für diese Software gibt es genug Speicherplatz. Ich bin aus Polen und ich war gestern in Mercedes-Benz Werkstatt und sie könnten mir nicht helefn. Sie haben gesagt, dass sie müssen die Lösung finden und werden mir in nächste Tage telefonieren. Wenn ich was wissen werde gerne teile ich mit Ihnen. Entschuldigung für Fehler. Ich habe Deutsch nur in die Schule gelernt 🙂 Mit freundlichen Grüßen. Darek aus Polen.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Evtl. kann ich ein wenig " Licht " ins Dunkle bringen.
Bei Garmin - Mobile Navis - wird zum Freischalten u.a. auch die vom SD-Karten Hersteller " eingebrannte " CID abgefragt und bei der " Hochzeit " mit der Seriennummer des Gerätes im System hinterlegt. Somit ist die Verwendung von benutzten - verheirateten - SC-Karten in anderen Geräten nicht mehr möglich.
Eine geclonte SD-Karte wird vom System abgelehnt da die im System ( auf der SD-Karte ) hinterlegte CID nicht mit der verheirateten CID übereinstimmt. Wenn man die Datei mit den Freischaltcodes auf der geclonten Karte finden würde dann könnte man die CID in dieser Datei austauschen .....

Beispiel

Aktivierung von Karten bei Garmin Nüvi

Zitat:

Wenn man den Freischaltcode für eine Karte mit der SD-Karte erstellt, kann man diese Karte in jedem Nüvi verwenden. ( Nicht Geräte abhängig )
Anleitung:
- SD-Karte ins Garmin einlegen
- Garmin starten
- Diagnose-Menü aufrufen
drücken und 10 sek.halten der Rechte obere Ecke (Uhr)(nicht für Nüvi 2x0)
oder drücken und 10 sek. halten des Batteriesymbols auf dem Hauptschirm (für die Nüvi 2x0)
- Auf weiter drücken bis das Menü für die SD-Karte angezeigt wird
- Auf Start Checksum drücken und Serial Nr abschreiben ( meist 9.Stellig )
Diese Serial Nr wird beim KeyGen1.5 als UnitID eingegeben und damit kann die SD-Karte in jedem Nüvi verwendet werden.

Noch mehr Licht ?!
Eine Stelle der " Hochzeit " hab ich gefunden, siehe Anhang.................

Beispiel

Das Problem ist wohl, dass die VIN und CID in Kombination zur Verschlüsselung der Kartendaten usw. verwendet werden.

Leider wird es nicht so einfach in einer XML-Datei geschrieben, die man einfach manipulierten könnte.

XML schreiben wäre kein so großes Problem, nur die CID von der Clonekarte auslesen fällt unter Windows nicht soooooooooooo leicht. Hat da jemand eine Lösung ?!
Gruß Uli

Ähnliche Themen

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 24. Februar 2016 um 18:42:37 Uhr:


XML schreiben wäre kein so großes Problem, nur die CID von der Clonekarte auslesen fällt unter Windows nicht soooooooooooo leicht. Hat da jemand eine Lösung ?!
Gruß Uli

Nur zum Verständnis, denn eigentlich wollte ich jetzt kein Hacker werden nur um ein angebotenes Update für mein noch im Garantiezeitraum befindliches Navigationsgerät zu erhalten:
Wieso CID von der Clonekarte auslesen? , die der anderen Karte müsste doch vom System runter, damit diese neu verheiratet werden kann.

(Wer sich jetzt an das vorangegangene Update erinnert, -ja die Initialisierung lässt sich reproduzieren, aber nachdem man schon leicht schmunzelnd im Auto sitzt und Ja, das ist mein Fahrzeug anklickt - dahinter kommt dann auch der Spruch mit der Updatekarte)

Jede SD Karte bekommt bei der Herstellung eine CID ( Card Identification z.B. Hersteller, Seriennummer usw. ) " eingebrand, kann also nachträglich nicht geändert werden. Beim " Verheiraten " wird u.a. diese SD-Karten Seriennummer ( CID ) mit der FIN vom Fahrzeug zusammengeführt. Dies bedeutet das danach nur noch DIESE SD-Karte ( mit dieser CID ) in Verbindung mit DIESER Fahrgestellnummer ( FIN ) freigegeben wird.

Beim Clonen wird die CID ( Bestandteil der SD-Karten Hardware ) nicht mitkopiert / geclont.

Nur eine " jungfräuliche " Map Pilot Karte ( vor der ersten Verwendung ) kann geclont werden denn andere FIN ( Fahrzeug ) oder andere CID ( SD-Karte geclont ) bedeutet keine Funktion.
Reicht dir meine Erklärung ?

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 24. Februar 2016 um 19:13:44 Uhr:


...
Reicht dir meine Erklärung ?

Falls du mich meinst, das war mir alles bewusst.

Mein Gedanke war (übersetzt) nur die "Jungfräulichkeit" durch Löschung der eingetragenen (Verheiratungs-)Daten wiederherzustellen. Dazu müsste man die CID der C-Karte gar nicht kennen.

Wer noch ein Image einer Jungfrau hätte könnte vergleichen.

Zitat:

Mein Gedanke war (übersetzt) nur die "Jungfräulichkeit" durch Löschung der eingetragenen (Verheiratungs-)Daten wiederherzustellen. Dazu müsste man die CID der C-Karte gar nicht kennen.
Wer noch ein Image einer Jungfrau hätte könnte vergleichen.

Vielleicht reicht uns folgende Datei von einer nicht aktivierten Karte:

Garmin/GarminDevice.xml

Diese Datei wird bei jedem Fahrzeug-Start (Navi Start ?) modifiziert und könnte somit die Einzige sein,
die bei der Aktivierung geschrieben wurde.
Am Ende findet man die eigentliche CID:

-<AOEMDaimlerExtension xsi:schemaLocation="http://static.garmincdn.com/.../v1 http://static.garmincdn.com/.../GarminAOEMDaimlerExtensionv1.xsd" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="http://static.garmincdn.com/.../v1">

<Ifix>18240037547954277394</Ifix>

<CID>744A6053444320201026A3AE7F00F500</CID>

</AOEMDaimlerExtension>

*-Gruß
p4car

Ja schön wär´s, nur leider besitze ich keine jungfräuliche SD.
Wenn ich eine hätte ( Clone SD reicht ) dann wäre das alles kein Problem ...................

Vielleicht kann uns ja ein Mitleser, der sein Fahrzeug in den nächsten Tagen bekommt, diese Datei VOR der Aktivierung zukommen lassen.

Wäre SUPER, nur sollte man das nicht übers Forum machen.
Privatnachricht mit Tel.-Nr. wäre Zwecks Absprache hilfreich.
Lösung steht dann natürlich allen zu Verfügung.
Grußß Uli

PS Arbeite schon dran .................

Zitat:

@p4car schrieb am 24. Februar 2016 um 20:13:56 Uhr:


<CID>744A6053444320201026A3AE7F00F500</CID>

bei dieser CID wäre die SD-Kartenseriennummer

648261247

.............

Diese Seriennummer wir 2 x in GarminDevice.XML und 1 x in downloadmanager.XML gespeichert....
Merk Dir die Seriennummer für evtl. spätere Aktionen ;-)

Edit von der jungfräulichen Karte bräuchte ich dann VORSICHTSHALBER die Files vom Anhang, sind rund 1MB. Am besten / liebsten als ZIP File .............

Garmin

Zitat:

@robobobFXDB schrieb am 19. Februar 2016 um 09:34:30 Uhr:


Hallo Zusammen,
ich habe ebenfalls ein Problem mit dem Software Update.
Ich benutze in meiner Mercedes C-Klasse (EZ Juni 2015) die Navigationssoftware Map Pilot 2015
Version 4.0
Ende Dezember wollte ich mit dem Mercedes Download Manager Version 25.18 ein Softwareupdate auf die aktuelle Software Version 25.18 durchführen.
Bei der Installation hat der Download Manager bei der Fortschrittsanzeige von 96 % abgebrochen,
mit der Meldung: „Das Update ist fehlgeschlagen, bitte versuchen Sie es erneut“.
Mehrere weitere Versuche sind leider fehlgeschlagen, worauf ich die SD-Karte entnommen habe, um im Fahrzeug die Funktion zu testen.
Ergebnis: Die Software Version 25.18 ist installiert und funktioniert auch.
Nun habe ich aber folgendes Problem:
Nach erneutem Einlegen der SD Karte im Computer und Start des Mercedes Download Managers Version 25.18 erscheint die Meldung, dass ein Softwareupdate nicht korrekt ausgeführt wurde, und ob ich fortfahren wolle. Nachdem ich mit „ja“ bestätige (andere Möglichkeiten bietet der Download Manager auch gar nicht an) wird der letzte Downloadstatus mit Fortschrittsbalken auf 96 % angezeigt, die Software hängt jedoch wie beim ersten Update Versuch vom 23.12.15 und es passiert nichts.
Nun habe ich versuchsweise den aktuelleren Download Manager Version 25.23 und gestern die aktuellste Version 25.26 installiert.
Bei beiden Versionen wird jedoch die SD Karte nicht erkannt
Es erscheint die Meldung: „Bitte legen Sie die SD Karte ein“ obwohl diese bereits eingelegt ist.
Ich kann mich hier nicht einmal mit Benutzername und Passwort einloggen.

Ich war gestern bei der Mercedes Niederlassung in Stuttgart und habe das Problem geschildert.
Ergebnis: Mercedes will nichts von dem Problem wissen, Sie sagen ich soll mich direkt an Garmin wenden. Wie und wo bleibt mir überlassen, ich soll mich halt im Internet schlau machen !

Was ist denn das für ein besch... Kundenservice ! - Das Beste oder nichts ! (Das nächste Mal dann lieber nichts)

Da hier schon einige Foren-Mitglieder Probleme mit Updates hatten kann mir evtl. jemand weiter helfen, vielen Dank

Gruß
Andi

Hallo Andy,

Habe ein sehr ähnliches update Problem.
Nun die Kommunikation mit Mercedes:

"Hallo Herr Ramler,
die SD-Karte im PC einlegen und den Ordner "Update ini" löschen. Das Update dann erneut durchführen.

Das habe ich als Antwort von Mercedes bekommen.

Bitte um Rückmeldung

Leidig

Serviceberater/KFZ-Meister

BURGER SCHLOZ AUTOMOBILE GmbH & Co. KG

Und das Ergebnis meinerseits:

"Hallo Herr Leidig,

ich habe Heute nach Ihrer Anleitung einen weiteren Versuch unternommen, meine Garmin SD-Karte upzudaten.

Ich habe den Vorgang mit Screenshots, der Reihenfolge nach nummeriert, festgehalten. Sind im Anhang dabei.

Am Ende erzeugte der Downloadmanager nach Auswerten der SD-Karte zwar keine Fehlermeldung und meldete, dass die SD-Karte auf dem neuesten Stand ist. Sieht eigentlich prima aus.

Leider passen die Versionsdaten, welche der Downloadmanager nach löschen der update.ini anzeigt, mit der Anzeige bei eingelegter SD-Karte im Fahrzeug nicht überein!

Anzeige Downloadmanager 2.0.26:

- Map. 2015 (V4.0) Europa

- Software V 4.0 , SW21.36, Build 15/12.00

Anzeige im Fahrzeugdisplay nach Einlegen genau dieser SD-Karte:

- 2015 (V4.4) EUROPE

- Softwareversion 25.18

- Geräte ID: 295811850

- Name: NTG5E

siehe Bilder ebenfalls im Anhang!

So besteht immer noch ein Problem mit dem update bzw. weiteren updates, auch wenn jetzt keine Fehlermeldung mehr kommt!

Funktionieren tut das Garmin im Auto trotz dieses Problems!

Wie es weitergeht, weiß ich noch nicht. Es ist mehr als erbärmlich, dies am Kunden hängen zu lassen. Das Update müsste normalerweise Mercedes selbst ausführen.

Gruß Uwe

Garmin-10-ergebniss-nach-auswertung-durch-downloadmanager
Garmin-map-pilot10
Garmin-map-pilot11
+1

Zitat:

@raceramler schrieb am 25. Februar 2016 um 11:36:20 Uhr:



Zitat:

@robobobFXDB schrieb am 19. Februar 2016 um 09:34:30 Uhr:


Hallo Zusammen,
ich habe ebenfalls ein Problem mit dem Software Update.
Ich benutze in meiner Mercedes C-Klasse (EZ Juni 2015) die Navigationssoftware Map Pilot 2015
Version 4.0
Ende Dezember wollte ich mit dem Mercedes Download Manager Version 25.18 ein Softwareupdate auf die aktuelle Software Version 25.18 durchführen.
Bei der Installation hat der Download Manager bei der Fortschrittsanzeige von 96 % abgebrochen,
mit der Meldung: „Das Update ist fehlgeschlagen, bitte versuchen Sie es erneut“.
Mehrere weitere Versuche sind leider fehlgeschlagen, worauf ich die SD-Karte entnommen habe, um im Fahrzeug die Funktion zu testen.
Ergebnis: Die Software Version 25.18 ist installiert und funktioniert auch.
Nun habe ich aber folgendes Problem:
Nach erneutem Einlegen der SD Karte im Computer und Start des Mercedes Download Managers Version 25.18 erscheint die Meldung, dass ein Softwareupdate nicht korrekt ausgeführt wurde, und ob ich fortfahren wolle. Nachdem ich mit „ja“ bestätige (andere Möglichkeiten bietet der Download Manager auch gar nicht an) wird der letzte Downloadstatus mit Fortschrittsbalken auf 96 % angezeigt, die Software hängt jedoch wie beim ersten Update Versuch vom 23.12.15 und es passiert nichts.
Nun habe ich versuchsweise den aktuelleren Download Manager Version 25.23 und gestern die aktuellste Version 25.26 installiert.
Bei beiden Versionen wird jedoch die SD Karte nicht erkannt
Es erscheint die Meldung: „Bitte legen Sie die SD Karte ein“ obwohl diese bereits eingelegt ist.
Ich kann mich hier nicht einmal mit Benutzername und Passwort einloggen.

Ich war gestern bei der Mercedes Niederlassung in Stuttgart und habe das Problem geschildert.
Ergebnis: Mercedes will nichts von dem Problem wissen, Sie sagen ich soll mich direkt an Garmin wenden. Wie und wo bleibt mir überlassen, ich soll mich halt im Internet schlau machen !

Was ist denn das für ein besch... Kundenservice ! - Das Beste oder nichts ! (Das nächste Mal dann lieber nichts)

Da hier schon einige Foren-Mitglieder Probleme mit Updates hatten kann mir evtl. jemand weiter helfen, vielen Dank

Gruß
Andi

Hallo Andy,

Habe ein sehr ähnliches update Problem.
Nun die Kommunikation mit Mercedes:

"Hallo Herr Ramler,
die SD-Karte im PC einlegen und den Ordner "Update ini" löschen. Das Update dann erneut durchführen.

Das habe ich als Antwort von Mercedes bekommen.

Bitte um Rückmeldung

Leidig

Serviceberater/KFZ-Meister

BURGER SCHLOZ AUTOMOBILE GmbH & Co. KG

Und das Ergebnis meinerseits:

"Hallo Herr Leidig,

ich habe Heute nach Ihrer Anleitung einen weiteren Versuch unternommen, meine Garmin SD-Karte upzudaten.

Ich habe den Vorgang mit Screenshots, der Reihenfolge nach nummeriert, festgehalten. Sind im Anhang dabei.

Am Ende erzeugte der Downloadmanager nach Auswerten der SD-Karte zwar keine Fehlermeldung und meldete, dass die SD-Karte auf dem neuesten Stand ist. Sieht eigentlich prima aus.

Leider passen die Versionsdaten, welche der Downloadmanager nach löschen der update.ini anzeigt, mit der Anzeige bei eingelegter SD-Karte im Fahrzeug nicht überein!

Anzeige Downloadmanager 2.0.26:

- Map. 2015 (V4.0) Europa

- Software V 4.0 , SW21.36, Build 15/12.00

Anzeige im Fahrzeugdisplay nach Einlegen genau dieser SD-Karte:

- 2015 (V4.4) EUROPE

- Softwareversion 25.18

- Geräte ID: 295811850

- Name: NTG5E

siehe Bilder ebenfalls im Anhang!

So besteht immer noch ein Problem mit dem update bzw. weiteren updates, auch wenn jetzt keine Fehlermeldung mehr kommt!

Funktionieren tut das Garmin im Auto trotz dieses Problems!

Wie es weitergeht, weiß ich noch nicht. Es ist mehr als erbärmlich, dies am Kunden hängen zu lassen. Das Update müsste normalerweise Mercedes selbst ausführen.

Gruß Uwe

Übrigens, mein Auto ein Mercedes C-Kombi (S205) EZ. 09/2015

Verstehe ich das richtig, du hast jetzt aber definitiv die neuen Karten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen