Update für 170PS Diesel vorhanden?
Hallo,
ich muss nächsten Monat zur Inspektion, es soll wohl ein neues Update von VW geben. Hat schon jemand was davon gehört, oder es schon installieren lassen? Was würde es bringen?
Beste Antwort im Thema
lieber tobsik76,
dass du dich mit deinen 33 beiträgen hier aufspielst und mich als anfänger abstempelst, ist doch wohl einen lacher wert. aber ich nehms dir nicht übel, da du dich bei mt anscheinend noch nicht ganz auskennst.
wenn du aber schon so ein belesener sein willst, dann lies dir gefälligst den gesamten thread durch, also alle 98 seiten, und nicht nur den anfang oder das ende!
aber lassen wir das persönliche jetzt, ich nehm deinen beitrag ohnehin nicht ernst 😉
18 Antworten
Schade, ich hatte gehofft, dass es hier mal aktuelle Infos gäbe und nicht nur alte Hüte..
Wenn Update verfügbar wäre, würd ich es sofort aufspielen lassen - denn schlechter als jetzt kann es auch nicht werden.
(Ich weiss nicht, warum ich eigentlich immer noch mit einer 170PS Kiste mit 210 (GPS) durch die Gegend fahre)
Männers,
was habt ihr für Probleme!
Ist zwar etwas OT und noch nicht alles Wasserdicht was die Infolage des Händlers/ VW und der Leasing angeht aber lest mal das:
Eingebautes Verfallsdatum oder ??????? (will jetzt nicht hier unsachlich werden)
Passat 125KW, EZ 8/07
Mal ne nette Passat Story:
Übernahme 3.8.2007 (wichtig für die Story)
Nach vielem Ärger mit VW (Händler, VW hat ja mit mir nix zu tun), der Leasingnehmer ( nachfolgend ich genannt) berichtete ja schon des Öfteren.
Nun also folgender Sachverhalt.
Montag, den 4.8.2009 ( aha, siehe oben) beruflich nach Hamburg gejuckelt. Dienstag morgen, 5.8.2009 (na, was mag jetzt kommen) setzte ich mich ins Auto, versuchte zu starten, was nach einigem hin und her auch funktionierte. Frisch ausgeparkt, wollte ich die Garage verlassen. 10m später geht der Motor aus und alle erdenklichen Dinge wie Motorsteuerung defekt, bitte die Werkstatt benachrichtigen und ein großes Ausrufezeichen in der MFA beschworen hartnäckig dunkele Wolken an den Gemütshimmel. Ich dachte mir, macht nichts, hastet ja Service für teuer Geld monatlich mitgekauft.
Gestern, immer noch 5.8.2009, dann die frohe Botschaft: 1x Pumpe/ Düse Element + Verkabelung defekt. Nach dem Einbau der neuen Teile stellte sich auch noch das Steuergerät als defekt heraus. Muss angefertigt werden und das Auto wird voraussichtlich Donnerstag oder Freitag nächste Woche fertig. Das Steuergerät muss zu meinem Auto passend gebaut werden (Hää, was soll den so was???).
Nun ja, der Meister vor Ort (macht einen sehr zuverlässigen Eindruck) erzählte mir, das Wolfsburg ihm trotz Kulanzablauf noch mal 70% Kulanz auf die Teile einräumt. Das heißt natürlich, irgendjemand muss 100% Arbeit und 30% Teile bezahlen. Leasing sagt natürlich sofort, ist kein Verschleiß, somit mein Vergnügen.
Pikanterweise gibt es für die PD Einheit eine Serviceanleitung. Die von mir schon 3 mal in diesem Jahr reklamierte PD Einheit mit Leistungsabfall (hängt halt direkt mit der PD zusammen) wurde auch mehr oder weniger erfolgreich behandelt.
Der Meister meines örtlichen Händlers sagt wie selbstverständlich: Den Fehler kennt Wolfsburg nicht (Leistungsabfall). Der Meister in HH, natürlich kennt Wolfsburg den Fehler, muss man nur als Meister hartnäckig nachfragen, dann gibt es auch das passende Arbeitsblatt. Hab ich mit eigenen Augen gesehen. War ein Download von einer internen VW Seite.
Leasing: Tut uns leid kein Verschleiß, keine Kostenübernahme, müssen Sie mit dem liefernden Vertragspartner sprechen.
Na ja, was sagt man dazu?
Volkswagen und Bänker, wo ist da der Unterschied? Bänker handeln mit virtuellen Gewinnen und Verlusten, VW mit täglicher Servicepein. Wer gründet für mich einen BAD VAG Händler wo ich meine giftigen Papiere, äh mein giftiges Fahrzeug kostenneutral versenken kann?
Werde wohl mal in Brüssel bei der EU einen Antrag stellen und mir Rechtsbeistand besorgen. Soll ja nicht an Kleinigkeiten scheitern.
Hat jemand einen Tip für nen Top Anwalt?
Gruß
Armin
Wende dich an den ADAC. Die arbeiten mit guten Rechtanwälten für Verkehrsrecht zusammen. Sicherlich kennen die sich auch mit Vertragsrecht aus. Ich habe selber schon einmal eine Empfehlung gebraucht und war mit dem Anwalt über den ADAC sehr zufrieden.
Carsten
Zitat:
Werde wohl mal in Brüssel bei der EU einen Antrag stellen und mir Rechtsbeistand besorgen. Soll ja nicht an Kleinigkeiten scheitern.
Du solltest Deine Forderung aber unbedingt im Milliarden-Bereich ansiedeln und darlegen, dass Du Systemrelevant bist! Nur dann gibts bevorzugte Behandlung 😁😁😁
Gruss
Andi