Update Fehler MEM_ERR01
Hallo,
ich habe einen S-Max 03/2019. Von der offiziellen Fordseite wurde mit vor ca. 3 Wochen ein Sync3 Update angeboten, welches auch problemlos installiert werden konnte. Anschließend bot die Ford Seite ein Kartenupdate an (hab aktuell F9 drauf). Das Update ist ca. 8 GB groß.
Hab das Update auf USB Stick geladen und in den S-Max gesteckt. Nach einige Zeit, kam die Meldung, dass der erste Teil des Update erfolgt ist und ich Zündung aus/ein machen sollte, damit der 2 Teil installiert werden kann. Dieses habe ich gemacht. Jetzt kommt aber immer relativ schnell die Fehlermeldung:
Installation fehlgeschlagen: MEM_ERR01.
Hat das sonst noch wer? Was bedeutet die Fehlermeldung und wie kann ich das Update doch noch installieren?
43 Antworten
Wie man das überprüfen kann, weiß ich auch nicht.
Es ist aber unschädlich, ein File nochmals zu installieren.
Habe heute das update aufgespielt. Es gab auch anfänglich Schwierigkeiten.
USB Stick dann auch exFat formatiert, die zip auf den Stick und dort dann entpackt. Wichtig ist das die Autostart im Hauptverzeichnis liegt und es dann einen Ordner "SyncmyRide" gibt in dem die Daten liegen.
Eingesteckt und es lief!
Über das neue aussehen kann man streiten, aber Senderlogo da, und was richtig gut geworden ist: das suchen in den Kontakten geht endlich weiter wie dem ersten Buchstaben! Jetzt ist es so wie ich mir das schon immer gewünscht hatte und andere Marken das schon seit Jahren haben. Richtig gut.
Gruß aus Hessen
Zitat:
@NettiV6 schrieb am 20. Mai 2021 um 19:57:29 Uhr:
Habe heute das update aufgespielt. Es gab auch anfänglich Schwierigkeiten.USB Stick dann auch exFat formatiert, die zip auf den Stick und dort dann entpackt. Wichtig ist das die Autostart im Hauptverzeichnis liegt und es dann einen Ordner "SyncmyRide" gibt in dem die Daten liegen.
Eingesteckt und es lief!Über das neue aussehen kann man streiten, aber Senderlogo da, und was richtig gut geworden ist: das suchen in den Kontakten geht endlich weiter wie dem ersten Buchstaben! Jetzt ist es so wie ich mir das schon immer gewünscht hatte und andere Marken das schon seit Jahren haben. Richtig gut.
Gruß aus Hessen
Welches Version hast Du installiert?
Hallo zusammen,
ich hatte den gleichen Fehler MEM_ERR01 bei dem Versuch zu installieren
; SYNC3 Consumer Application Upgrade - Release 3.4.54 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_3.4.21020]
Item1 = 4U5T-14G422-BAF
Open1 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BAF.tar.gz
Item2 = 4U5T-14G422-BBF
Open2 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BBF.tar.gz
Item3 = 4U5T-14G422-BCF
Open3 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BCF.tar.gz
Item4 = 4U5T-14G422-BDF
Open4 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BDF.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = GB5T-14G386-AD
Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AD.tar.gz
Item2 = LU5T-14G386-CA
Open2 = SyncMyRide\LU5T-14G386-CA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
Ich habe dann die autoinstall entsprechend wie oben beschrieben geändert und jedes Paket einzeln installiert.
Das hat auch funktioniert und ich habe die Protokolldatei hochgeladen.
Jetzt bietet mir die Ford Seite allerdings folgendes Maps Update an
Ihre Maps-Software benötigt ein Update. Ungefähr 0MB und das kann ich installieren, Protokoll hochladen und es wird wieder angezeigt.
Auch wenn ich in die Softwarestände schaue steht da bei Kartenmaterial Version F7.
Die telefonische Kundenberatung ist leider nutzlos.
Kann mir hier jemand einen tipp geben?
Gruß Björn
Ähnliche Themen
Ich habe es schon an anderer Stelle gepostet, aber vielleicht interessiert es ja auch hier. Möglicherweise gab es diese Fehlermeldung ja auch schon in anderen Zusammenhängen:
Beim Aufspielen eines neuen Karten-Updates bricht das Sync3 ständig mit dem Fehler MEM_ERR01 ab. Laut Fehlerspezifikation von Ford handelt es sich um ein Speicher-Problem. In diversen Foren lese ich Hinweise dazu und Lösungsvorschläge, z.B. die Dateien nicht im Paket, sondern einzeln aufspielen. Das alles hat bei mir nicht funktioniert; mag sein, dass die Hinweise aus einer anderen Zeit mit gleicher Fehlermeldung stammen. Ich habe einen halben Tag verdaddelt.
Da das Display zeitgleich mit der Fehlermeldung auch den Hinweis auf einen Anruf bei Ford ausgibt, habe ich das soeben mal getan (in früheren Fällen hat das meist nichts gebracht).
Die Antwort der freundlichen Mitarbeiterin:
Ja, es gibt dieses Problem, es liegt bei uns, wir werden mit Anfragen überhäuft. Geben Sie uns zwei Wochen Zeit. Dann sollten wir das im Griff haben.
Na hoffentlich!
Die 2 Wochen haben aber schon vor mehreren Monaten begonnen :-)
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit einem Ford Focus Active Bj. 2019.
Auf dem Sync 3 ist die Version 3.4 Build 21020 mit der Gracenote-Version 1.1.1.2316 (EU-0020) und den Navigationkarten-Version: F9 installiert.
Bei Versuch das Kartenupdate von dem Ford-Server zu installieren habe ich den „MEM_ERR01“ angezeigt bekommen.
Über Cyanlabs habe ich dann nur die Karten auf den Stick gezogen und versucht diese zu installieren.
Der erste Teil war erfolgreich, dann sollte ich bestätigen dass der zweite Teil gestartet wird welcher voraussichtlich 1Std dauert…
Im Sync wurde für ca. 2min angezeigt dass die Firmware installiert wird.
Nach über einer Stunde Wartezeit ist jedoch nachdem die Meldung verschwunden war nichts passiert.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe jetzt ganz bewusst nicht versucht die autoinstall zu ändern um nicht weitere Probleme zu bekommen.
Gruß Christopher
Ich möchte gern ein Update zur Lösung meines Problems kundtun.
Nachdem ich bei Cyanlabs nicht nur die Karten sondern auch die Syncversion angewählt habe, wurde ein reformat des Sync durchgeführt.
(Dauer ca. 1h inklusive der aktuellen F10 Karten)
Nachdem ich danach einen Werksreset des Sync durchgeführt habe wurden auch die Senderlogos angezeigt.
Neues Problem jetzt ist das ich über die Fordpassapp keine Verbindung mehr zum Fahrzeug habe.
(Das ist aber ein anderes Thema und hängt wohl mit dem Modem und Werksreset zusammen).
Zitat:
@gobang schrieb am 13. Juli 2021 um 20:51:46 Uhr:
Die 2 Wochen haben aber schon vor mehreren Monaten begonnen :-)
Tatsächlich hat es endlich mit einem Kartenupdate (zu F10) geklappt. Allerdings habe ich erst einmal, wie mit der freundlichen Ford-Service-Mitarbeiterin besprochen, nach zwei Wochen noch einmal die Hotline bemüht. Schließlich wollte ich nicht noch einmal etliche wertvolle Stunden sinnlos verdaddeln. Am Telefon war diesmal jedoch eine Dame, die mit alldem nichts anfangen konnte. Sie erkundigte sich für mich (angeblich), ob der Update-Fehler MEM_ERR01 inzwischen Geschichte ist... und sagte mir dann (sinngemäß): "Nein, wir haben das WOHL noch nicht im Griff." Hätte ich ihr geglaubt, hätte ich nichts unternommen. Allerdings hat mich das WOHL dann doch misstrauisch gestimmt. Ich bin also noch einmal auf die Ford-Update-Seite gegangen... und mir ist aufgefallen, dass die herunter zu ladende Dateigröße inzwischen eine andere ist. Also habe ich es noch einmal gewagt. Und siehe da: Es hat geklappt. Zwar darf man die Installationsanleitung nicht allzu wörtlich nehmen, doch nach einer Fahrt Rostock-Berlin war das Update drauf. Und: Mängel aus F9, die mich genervt hatten, sind nicht mehr da.
Was für mich bleibt, ist der Zorn, der immer wieder mal hochkommt, wenn ich an die grottenschlechte Kommunikation von Ford denke.
Sehr interessante Info, Danke. Hab gerade versucht die F10 Katen neu zu laden. Aber jetzt wird mir erst ein Sync FW Update angeboten, bevor ich die Karten laden kann. Mal sehen, ob dass alles dann funktioniert.
Zitat:
@OlafKreuz schrieb am 4. August 2021 um 18:21:24 Uhr:
Zitat:
@gobang schrieb am 13. Juli 2021 um 20:51:46 Uhr:
Die 2 Wochen haben aber schon vor mehreren Monaten begonnen :-)Tatsächlich hat es endlich mit einem Kartenupdate (zu F10) geklappt. Allerdings habe ich erst einmal, wie mit der freundlichen Ford-Service-Mitarbeiterin besprochen, nach zwei Wochen noch einmal die Hotline bemüht. Schließlich wollte ich nicht noch einmal etliche wertvolle Stunden sinnlos verdaddeln. Am Telefon war diesmal jedoch eine Dame, die mit alldem nichts anfangen konnte. Sie erkundigte sich für mich (angeblich), ob der Update-Fehler MEM_ERR01 inzwischen Geschichte ist... und sagte mir dann (sinngemäß): "Nein, wir haben das WOHL noch nicht im Griff." Hätte ich ihr geglaubt, hätte ich nichts unternommen. Allerdings hat mich das WOHL dann doch misstrauisch gestimmt. Ich bin also noch einmal auf die Ford-Update-Seite gegangen... und mir ist aufgefallen, dass die herunter zu ladende Dateigröße inzwischen eine andere ist. Also habe ich es noch einmal gewagt. Und siehe da: Es hat geklappt. Zwar darf man die Installationsanleitung nicht allzu wörtlich nehmen, doch nach einer Fahrt Rostock-Berlin war das Update drauf. Und: Mängel aus F9, die mich genervt hatten, sind nicht mehr da.
Was für mich bleibt, ist der Zorn, der immer wieder mal hochkommt, wenn ich an die grottenschlechte Kommunikation von Ford denke.
Kurzes "Update" zum Update: Nach über 3 Monaten konnte ich meine Karten jetzt auf F10 updaten! Vor ca. 2 Wochen wurde mir eine neue Sync-Version angeboten (über die offizielle Ford Seite), die ich auch installieren konnte. Anschließend wurde mir wieder ein F10 Karten Update angeboten. Dieses konnte ich letztendlich auch erfolgreich installieren.
Natürlich fehlte bei dem Kartenupdate wieder die "DONTINDX.MSA" Datei (keine Ahnung weshalb Ford die immer weg lässt, sehr ärgerlich) und nach dem Sync und Karten update fehlte wieder das Sprachkommando "Adresse Suchen" (hatte ich jetzt bereits zum dritten mal). Nach einem Factoryreset ist aber auch das Sprachkommando wieder vorhanden.
Soweit ist mein S-Max jetzt also erst einmal "up-to-date" und es funktioniert alles.
Zitat:
@mcflay schrieb am 16. August 2021 um 07:27:27 Uhr:
Kurzes "Update" zum Update: Nach über 3 Monaten konnte ich meine Karten jetzt auf F10 updaten! Vor ca. 2 Wochen wurde mir eine neue Sync-Version angeboten (über die offizielle Ford Seite), die ich auch installieren konnte. Anschließend wurde mir wieder ein F10 Karten Update angeboten. Dieses konnte ich letztendlich auch erfolgreich installieren.Natürlich fehlte bei dem Kartenupdate wieder die "DONTINDX.MSA" Datei (keine Ahnung weshalb Ford die immer weg lässt, sehr ärgerlich) und nach dem Sync und Karten update fehlte wieder das Sprachkommando "Adresse Suchen" (hatte ich jetzt bereits zum dritten mal). Nach einem Factoryreset ist aber auch das Sprachkommando wieder vorhanden.
Soweit ist mein S-Max jetzt also erst einmal "up-to-date" und es funktioniert alles.
Ja, ich habe auch das Gefühl, dass sich mit den beiden Updates einiges verbessert hat. Wenngleich es auch wieder eine schwere Geburt war, die Updates ins Fahrzeug zu bekommen. An der Handhabung der Sprachbefehle hat sich einiges geändert; sinnvoll, sich die im Display vorgeschlagenen Befehle anzuschauen. Ford scheint auf gutem Wege zu sein. Was mich aber nach wie vor ank..., das ist das grottenschlechte Kommunikationsverhalten von Ford.
Zitat:
@NoFear3012 schrieb am 29. Juni 2021 um 16:11:56 Uhr:
Hallo zusammen,ich hatte den gleichen Fehler MEM_ERR01 bei dem Versuch zu installieren
; SYNC3 Consumer Application Upgrade - Release 3.4.54 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_3.4.21020]
Item1 = 4U5T-14G422-BAF
Open1 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BAF.tar.gz
Item2 = 4U5T-14G422-BBF
Open2 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BBF.tar.gz
Item3 = 4U5T-14G422-BCF
Open3 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BCF.tar.gz
Item4 = 4U5T-14G422-BDF
Open4 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BDF.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = GB5T-14G386-AD
Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AD.tar.gz
Item2 = LU5T-14G386-CA
Open2 = SyncMyRide\LU5T-14G386-CA.tar.gz
Options = Delay,Include,TransactionIch habe dann die autoinstall entsprechend wie oben beschrieben geändert und jedes Paket einzeln installiert.
Das hat auch funktioniert und ich habe die Protokolldatei hochgeladen.
Jetzt bietet mir die Ford Seite allerdings folgendes Maps Update an
Ihre Maps-Software benötigt ein Update. Ungefähr 0MB und das kann ich installieren, Protokoll hochladen und es wird wieder angezeigt.
Auch wenn ich in die Softwarestände schaue steht da bei Kartenmaterial Version F7.
Die telefonische Kundenberatung ist leider nutzlos.Kann mir hier jemand einen tipp geben?
Gruß Björn
Hi Björn,
aktuell bin ich auch dabei bei dem Versuch bei meinem Ford S-Max Sync zu aktualisieren, was allerdings nicht von Erfolg gekrönt ist.
USB ist auf exFAT formatiert, usw.
Meine Fehlermeldung ist gemäß Ford FAQs "LST_ERR...".
Mich würde interessieren, wie die Datei- bzw. Ordner Struktur unterhalb des Ordners "SyncMyRide" aussieht. Diesen muss ich selbst anlegen und die Installationsdatei reinkopieren. Beim Download liegt diese in gepackten Unterpaketen vor. Muss ich die Pakete selbst entpacken?
Gruß und Dank!
Patrick
Zitat:
Mich würde interessieren, wie die Datei- bzw. Ordner Struktur unterhalb des Ordners "SyncMyRide" aussieht. Diesen muss ich selbst anlegen und die Installationsdatei reinkopieren. Beim Download liegt diese in gepackten Unterpaketen vor. Muss ich die Pakete selbst entpacken?
Eigentlich musst du da gar nichts selbst anlegen und hineinkopieren.
Du bekommst ein einzelnes Zip-Archiv als Download. Bei mir ist es das aktuell die Map_24744550197_Update.zip mit fast 25 GB.
Diese Archiv entpackst du mit deinem stick als Ziel. Dabei wird der Ordner SyncMyRide mit den gepackten Installationsdateien (wiederum mehrere Zip-Archive) auf dem Stick anlegt. Des Weiteren im Hauptverzeichnis des Sticks die Datei DONTINDX.MSA und die autoinstall.lst.
Stick ins Auto, Ladegerät ranhängen und 1-1,5 Stunden später ist alles paletti.
Alternativ kann man das natürlich auch während der Fahrt machen.