Update der Sensus-Apps bricht ab
Hallo,
mein Sensus meldet mir seit ein paar Tagen jedesmal beim Start, dass Updates für die Apps (z.B. Spotify und Wetter) downgeladen werden können. Wenn ich dann den Download starte, bricht er für jede App nach ein paar Sekunden ab und es wird gemeldet, dass eine Fehlermeldung (an wen auch immer) gesendet werde. Ich habe den Eindruck, dass das ein Server-Problem ist. Hat noch jemand dieses Problem?
29 Antworten
So jetzt sämtliche Verbindungsmöglichkeiten ausprobiert- immer das gleiche Ergebnis- Apps lassen sich nicht herunterladen Frust !
Moin Zusammen,
zu Deiner "Beruhigung": Ich habe das selbe Problem. Alles durchgetestet, was man in Foren so findet: Update bricht ab mit der speziellen Fehlermeldung. Ich habe die Befürchtung, dass ich es am Ende bin, der irgendwo eine (versteckte) Option übersehen hat. Nun habe meinen Dealer auf den Weg geschickt. Halte Dich auf dem Laufenden, wenn sich der Fehler lösen lässt... Sonst läuft alles super! Bin seit letzter Woche bei Volvo dabei.
Wie oft werden neue Updates freigegeben? Die letzten hatte ich Mitte Dezember 2017 aufgespielt.
Moin Zusammen,
nach einer Woche probieren hat sich fast nichts getan. Diverse Smartphone-Hotspots und „echte“ WLANS ausprobiert. Die App-Downloads werden nicht gestartet-Fehlermeldung bleibt.
ABER:
Es wurde mir heute ein neues Kartenupdate angeboten und zack- der Download läuft. Es ist also ein Fehler, der nur die Apps zu betreffen scheint.
Mein Dealer ist umfassend informiert und ich soll mal vorbeikommen. Glücklicherweise bin ich (aktuell) nicht auf die Apps angewiesen, denn CarPlay ist einfach „Sahne“!
Viele Grüße aus dem Norden
Ähnliche Themen
Hallo, das kann ich auch bestätigen, Kartenupdate funktioniert
Zitat:
@neffets1610 schrieb am 13. Januar 2018 um 14:20:03 Uhr:
Hallo, das kann ich auch bestätigen, Kartenupdate funktioniert
Hallo zurück,
Mein Dealer meint, dass das Problem auch bei einem XC90 vorgekommen sein soll. Aber beim Check „ging es auf einmal“. Naja... schauen wir mal... schönes WoE!
Zitat:
@lexija2011 schrieb am 13. Januar 2018 um 14:22:28 Uhr:
Zitat:
@neffets1610 schrieb am 13. Januar 2018 um 14:20:03 Uhr:
Hallo, das kann ich auch bestätigen, Kartenupdate funktioniertHallo zurück,
Mein Dealer meint, dass das Problem auch bei einem XC90 vorgekommen sein soll. Aber beim Check „ging es auf einmal“. Naja... schauen wir mal... schönes WoE!
Ist wahrscheinlich ein Server-Problem (oder eins nach dem Firmware-Update vom November)
Konnte schon jemand das Problem lösen?
Habe mir nen 2 Jahre alten V90 zugelegt und stehe vor dem gleichen Problem.
Naviupdate via Handy Hotspot funktioniert, jedoch bricht die App Installation immer gleich ab.
Gruß Sebastian
Hast Du einmal ein Update über ein USB-Medium versucht?
Zitat:
@StefanLi schrieb am 23. Mai 2019 um 11:23:23 Uhr:
Hast Du einmal ein Update über ein USB-Medium versucht?
Wie schon geschrieben, das Naviupdate funktioniert ohne Probleme.
Ich bekomme aber keine Apps installiert. Diese lassen sich meines Wissens nicht per USB installieren.
Hätte gern Tuneln und Spotify auf dem Sensus.
Sorry, hatte ich nicht gesehen. Dann ist evtl. der App-Store nicht OK. Da würde ich zum Händler fahren, wenn das wichtig ist. Ich würde aber aus anderen Gründen TuneIn oder Spotify idR. vom Handy nutzen #StreamOn
Ich würde warten, klingt nach einem Volvo Server Problem.
Volvo hat ziemlich häufig Server Probleme. Wenn man sich vorstellt was die Schweden mit den Autos vorhaben. Bei Müdigkeit soll das Auto selber bremsen und anhalten usw.. Aber die bekommen die kleinsten Probleme wie update von Apps nicht hin. Man kann richtig Angst bekommen.
Naja, ich denke mal sicherheitsrelevante Softwareteile gehen durch ganz andere QM und Zertifizierungsprozesse als das ganze Entertainment-Zeugs, da habe ich keine Angst. Allerdings sollten dann bei den Entertainment-Sachen die Produktzyklen etwas schneller werden und solche Sachen auch schneller gefixt werden. Da ist noch viel Luft nach oben ...
Zitat:
@aussie42 schrieb am 3. Juli 2019 um 19:57:04 Uhr:
Volvo hat ziemlich häufig Server Probleme. ...
Das liest man im Audi-Unterforum gleichermaßen.
Aufgrund unserer geringen Nutzung von VOC und Audi Connect erleben wir (meine OHL und meinereiner) das nicht so heftig.