Update Comand, 95 Euro bei MB in Köln, unverschämt???
Tut mir leid aber ich, finde das unverschämt und deshalb mache ich mir hier mal Luft.
Bestimmt habt ihr auch unterschiedliche Meinungen dazu und werdet sie hier kundtun.
Ich bin bestimmt nicht geizig, aber wenn die bei MB schon 4 AW´s benötigen um raus zu finden welche Firmware installiert ist, was ich in 1 Minute gesehen habe, bin ich entsetzt.
Es wurde von 14/04 auf 30/06 upgedatet.
Rechnung ist im Anhang
Beste Antwort im Thema
Ich muß dem TE Recht geben, hier wurde eine Arbeitsnummer zuviel gebucht!
Die Gruppe 54 bezieht sich auf "Elektrische Ausrüstung und Instrumente".
Das COMAND gehört allerdings zur Gruppe 82 "Elektrische Anlage".
Also ist nur die Arbeitnummer 82-9905 richtig, was dann zu einem Rechnungsendbetrag von 47,50 € führt und damit wären wir wieder im Bereich von 0 bis 50 € 😉
Also, sage H. Brenten, wenn sie/er nicht in der Lage ist ASRA richtig zu bedienen, dann möchtest du bitte ihre(n)/seine(n) Vorgesetzte/Vorgesetzten sprechen.
Viel Erfolg
MiReu
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Jeden Tag 2 mal wo jemand fragt "ist der Preis ok" usw. Da frage ich mich immer "wie ist der Mensch der dieses schreibt überhaupt in der Lage sein Leben zu bewältigen, wenn er nicht selbstständig ein Auto kaufen kann"Ein Auto was neu mal 50k und mehr gekostet hat, und dann wird gejammert "ich habe aber nur 13k, was bekomme ich dafür"
Dann wird die Karre mit 200tkm für 11k gekauft und gleich gejammert "HILFE meine Airmatik spinnt-die wollen 800 Euro für einen Dämpfer" usw.
Ich will mich an der Diskussion nicht zu sehr beteiligen, denn das Thema hatten wir bestimmt schon zig mal.
Und es ist ja auch richtig: Teures Auto, teure Reperaturen usw. und wenn mans billiger will oder sich nicht leisten kann, kauf Dir einen Fiat usw. (ohne das jetzt belegen zu wollen und zu können, Fahrzeugmarke völlig zufällig gewählt). Unterschreib ich alles.
Habe ich einen Defekt und soll beim 🙂 darür 1000,- EUR zahlen, zahle ich die. Ich habe nicht die Möglichkeit und das Wissen, es selbst zu machen.
Jedoch möchte ich mich auch nicht "melken" lassen! Deswegen erscheinen hier auch Fragen wie "sind 800,- EUR für einen Dämpfer OK?" oder "warum kostet mein Comand Update 95,- EUR?"
Nicht, weil alle nach "Geiz ist geil" leben oder das Geld für die Reparatur nicht haben, sondern einfach um sich hier auszutauschen und vielleicht die Kosten von Usern mit mehr Fachwissen "absegnen" zu lassen.
Sippi, ich verstehe, was Du meinst und das trifft es auch häufig, aber die Medaille hat immer zwei Seiten.
Gruss DiSchu
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Ähm, und wenn ich jetzt einen Jahreswagen mit Comand gekauft habe und dieser nun ziemlich genau 2 jahre alt ist?
Habe ich so ein "3-Jahres-Update" und weiss es vielleicht gar nicht 😕
Nein, das hast du nicht!
Du: Code 809 -> Zahlemann und Söhne
Andere: Code 801 -> Neues Kartenmaterial 3 Jahre für umme 😎
Ich war der Meinung, dass ich das in diesem Beitrag eindeutig erklärt hatte. Aber das war ja wohl ein Trugschluss. 😁
cu termi0815
Ups, ich glaube, der Beitrag ist mir durchgerutscht. Ich gelobe Besserung 😉
Doppelt hält ja auch besser, ich hatte oben ja auch schon editiert.
Dennoch DANKE !!
Gruss DiSchu
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Ich will mich an der Diskussion nicht zu sehr beteiligen, denn das Thema hatten wir bestimmt schon zig mal.Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Jeden Tag 2 mal wo jemand fragt "ist der Preis ok" usw. Da frage ich mich immer "wie ist der Mensch der dieses schreibt überhaupt in der Lage sein Leben zu bewältigen, wenn er nicht selbstständig ein Auto kaufen kann"Ein Auto was neu mal 50k und mehr gekostet hat, und dann wird gejammert "ich habe aber nur 13k, was bekomme ich dafür"
Dann wird die Karre mit 200tkm für 11k gekauft und gleich gejammert "HILFE meine Airmatik spinnt-die wollen 800 Euro für einen Dämpfer" usw.
Und es ist ja auch richtig: Teures Auto, teure Reperaturen usw. und wenn mans billiger will oder sich nicht leisten kann, kauf Dir einen Fiat usw. (ohne das jetzt belegen zu wollen und zu können, Fahrzeugmarke völlig zufällig gewählt). Unterschreib ich alles.Habe ich einen Defekt und soll beim 🙂 darür 1000,- EUR zahlen, zahle ich die. Ich habe nicht die Möglichkeit und das Wissen, es selbst zu machen.
Jedoch möchte ich mich auch nicht "melken" lassen! Deswegen erscheinen hier auch Fragen wie "sind 800,- EUR für einen Dämpfer OK?" oder "warum kostet mein Comand Update 95,- EUR?"
Nicht, weil alle nach "Geiz ist geil" leben oder das Geld für die Reparatur nicht haben, sondern einfach um sich hier auszutauschen und vielleicht die Kosten von Usern mit mehr Fachwissen "absegnen" zu lassen.Sippi, ich verstehe, was Du meinst und das trifft es auch häufig, aber die Medaille hat immer zwei Seiten.
Gruss DiSchu
Danke DiSchu,
du bist einer der wenigen, der meine eigentliche Frage und den Sinn dahinter verstanden hat!!!
Ähnliche Themen
DiSchu meinte aber bestimmt VOR der Auftragserteilung?!
Korrigier mich, wenn es anders ist...