Update 07/2023.53 - Hoffnung Gedenksekunde?
Hallo zusammen,
in der Suche scheint noch nichts aktuelles zu sein, daher hier einmal die kurze Info zum Update was heute aufploppte.
Zusammenfassung
• Personalisierung: Komfortausstieg
• Notbremsfunktion Active PDC: Erweiterte
Kollisionsvermeidung bei Rückwärtsfahrt
•Navigation: Anpassungen der Darstellung
• Spurverlassenswarnung: Überarbeitete Darstellung
• Remote Software Upgrade: Installieren Sie Ihr
Upgrade jetzt auch per My BMW App
• Qualitätsverbesserung: Bedienung Abstandsregelung und Assisted Driving
• Qualitätsverbesserung: Optimiertes Anfahrverhalten
• Qualitätsverbesserung Kühlung Bremsregelsystem
• Hinweis: Einmaliger Reset des Aktivierungswortes der persönlichen Assistenten
• Funktionsaktualisierungen und
Qualitätsverbesserungen
• Disclaimer: Fahrerassistenzsysteme
• Gültigkeit des Remote Software Upgrades und der
Release Notes
• Informationen zu bisherigen Versionen
• Aktualisierung der Integrierten Betriebsanleitung im
Fahrzeug
• Spezielle Hinweise zu diesem Upgrade
• Spezielle Hinweise für hybride und vollelektrische
Fahrzeuge
• Nutzung der My BMW App für die Datenübertragung
Update läuft…
65 Antworten
So, jetzt nach Update ca 100km mit 6 Start/stop gefahren. Bisher alles in Ordnung.
Ich muss meine Aussage zur Beseitigung der Anfahrschwäche leider revidieren. Hatte ein anderer Nutzer ja schon angedeutet, ob es wirklich nur Einbildung war?!
Gerade von der Tankstelle runtergefahren, vom gas um zu gucken ob was kommt und schnell vorher, aber der Fuß steht auf dem Pedal, 21,22 oh jetzt fahr ich mal. Wirklich zum kotzen…
Das Update scheint mir eines a la James Bond zu sein. Das Update zerstört sich nach 48h von selbst. Einen schönen Tag, Ihre Bayrischen Motorenwerke.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 8. Oktober 2023 um 10:59:02 Uhr:
Mach Mal ein Reset der HU vor dem Update
Ist der Reset 30 Sekunden auf Lautstärke Regler drücken? Wenn ja, wird 2 mal die Woche gemacht, wegen Apple car Play Verbindungsfehler… hilft in meinem Fall nix
Ich sag ja. Hauptsache im Broadcast erst Mal falsche Euphorie verpesten ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@bahra schrieb am 8. Oktober 2023 um 19:13:25 Uhr:
Ich muss meine Aussage zur Beseitigung der Anfahrschwäche leider revidieren. Hatte ein anderer Nutzer ja schon angedeutet, ob es wirklich nur Einbildung war?!Gerade von der Tankstelle runtergefahren, vom gas um zu gucken ob was kommt und schnell vorher, aber der Fuß steht auf dem Pedal, 21,22 oh jetzt fahr ich mal. Wirklich zum kotzen…
Das Update scheint mir eines a la James Bond zu sein. Das Update zerstört sich nach 48h von selbst. Einen schönen Tag, Ihre Bayrischen Motorenwerke.
Welchen Motor hast Du @bahra ?
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 8. Oktober 2023 um 19:41:49 Uhr:
Zitat:
@bahra schrieb am 8. Oktober 2023 um 19:13:25 Uhr:
Ich muss meine Aussage zur Beseitigung der Anfahrschwäche leider revidieren. Hatte ein anderer Nutzer ja schon angedeutet, ob es wirklich nur Einbildung war?!Gerade von der Tankstelle runtergefahren, vom gas um zu gucken ob was kommt und schnell vorher, aber der Fuß steht auf dem Pedal, 21,22 oh jetzt fahr ich mal. Wirklich zum kotzen…
Das Update scheint mir eines a la James Bond zu sein. Das Update zerstört sich nach 48h von selbst. Einen schönen Tag, Ihre Bayrischen Motorenwerke.
Welchen Motor hast Du @bahra ?
23i
OK, also Mildybrid mit nicht abschaltbarer Start-/Stopp-Automatik.
Aber wenn Du von Gedenksekunde sprichst, dann meinst Du schon, wenn er "nicht" auf Stopp ist, oder? Oder zählst Du die Zeit des "Anspringen" mit zur Gedenksekunde hinzu?
Das tut mir wirklich leid mit dem Verhalten. Gerade BMW hätte ich das nicht zugetraut
Kann da ein Gutachter nicht etwas machen? Oder Kraftfahrbundesamt?
Es geht nur um das Fahren unter 15 km/h wenn er da in S/S geht. Start/Stop bei 0 ist scheißegal das ist einigermaßen erträglich und auch nicht sicherheitskritisch. Ersteres ist regelmäßig teils gefährlich wenn man sich nicht drauf einstellt. Was ebenfalls ein No-Go ist. Umschalten D/R am Gefälle. Karre rollt nach vorne.
Was soll ein Gutachter den ausrichten. Soll ich BMW verklagen oder wie? Wenn dann wird gewandelt. Beim Händler schon eingetütet
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 8. Oktober 2023 um 20:16:41 Uhr:
Es geht nur um das Fahren unter 15 km/h wenn er da in S/S geht. Start/Stop bei 0 ist scheißegal das ist einigermaßen erträglich und auch nicht sicherheitskritisch. Ersteres ist regelmäßig teils gefährlich wenn man sich nicht drauf einstellt. Was ebenfalls ein No-Go ist. Umschalten D/R am Gefälle. Karre rollt nach vorne.
Was soll ein Gutachter den ausrichten. Soll ich BMW verklagen oder wie? Wenn dann wird gewandelt. Beim Händler schon eingetütet
Genau das beschreibt das Problem. Solange das Fahrzeug noch in Bewegung ist, hat da m.E. nichts auszugehen. Zudem passiert das so geräuschlos, dass ich manchmal garnicht merke dass mein Wagen beschlossen hat nen päuschen zu machen. Wenn man dabei gerade an einen Kreisverkehr oder eine Einmündung „einrollt“ steht man dort allzuoft und wird zum Verkehrshindernis. Das ist bmw hier leider absolut nicht gelungen. Permanent die Gänge nach in die oberen Drehzahlbereiche hochzureißen im Sport Modus empfinde ich auch als unangenehm.
Das ist die MHD Technik... Problem ist hier. Getriebe steckt beim Start vermutlich im falschen Gang und muss erst schalten...dauert
Das wäre aber megapeinlich, weil das eigentlich gar kein Problem der MHD-Technik, sondern ein klassisches Problem der Getriebetechnik ist.
Das Problem bestehtI aber nur bei MHD Motoren. Ich gehe davon aus, dass das auch andere Getriebe sind da der E Motor ja ins Getriebe intigriert ist.
@BMWizzle Ich bin jetzt gerade mal mit dem Volvo XC60 von einem Kollegen gefahren, auch ein MHD. Bei dem ist von diesem Anfahrgehampel absolut nichts zu spüren. Der Verbrenner Motor geht auch aus, aber der Elektromotor bleibt scheinbar eingekuppelt. Was mir hier extrem aufgefallen ist, dass der Volvo bis vielleicht 30 km/h rein elektrisch beschleunigt hat und dann erst der Verbrenner dazu kam und das ganze ohne Leistungsloch. Scheint Volvo vermutlich anders/besser gelöst zu haben.
Der Volvo hat auch ein normales Wandlergetriebe. Kostet zudem deutlich mehr. Jeder Hersteller adaptiert die MHD Technik anders. Mühselig zu diskutieren warum das BMW so dilettantisch umgesetzt hat