Up! startet nicht mehr - Wegfahrsperre?

VW up! 1 (AA)

Hallo,
der Up! meiner Frau startet nicht mehr.
Wir hatten heute mal den Ersatzschlüssel ausprobiert. Der Wagen ließ sich hiermit aufschließen am Schloss. Nach dem Zünden ging der Motor aber direkt wieder aus. Hört sich erstmal schwer nach Wegfahrsperre an.

Dann aber das Problem. Mit dem Funkklappschlüssel ließ sich der Wagen dann auch nicht mehr starten.
Kann es sein, wenn das die Wegfahrspette, nach dem mit einem ggf. defekten Schlüssel oder falsch programierten Schlüssel versucht wurde zu starten, komplett blockiert?

Wir haben den Wagen dann eben schnell zur VW-Werkstatt im Nachbarort geschleppt - am Montag schauen die danach.

Ich finde das schon sehr merkwürdig.

18 Antworten

Also der Up steht noch immr beim Händler. VW hat sich nun eingeschaltet um rauszukriegen woran es liegen kann. Bin gespannt. Ich möchte es ja endgültig geklärt wissen - möchte ja schließlich auch nicht, dass meine Frau mit Up und 2 Kindern irgendwo im Schnee steht und der Wagen nicht mehr anspringt.

der Up! ist wieder da und funktioniert einwandfrei. Das Steuergerät wurde neu progrmmiert und irgendein Update aufgespielt. Aber die Ursache konnte nicht 100%ig geklärt werden.

update für welches strg? denke die haben nur die schlüssel neu angelernt.

was auch gar kein problem ist.

Ich hatte genau das gleiche Problem (VW Up BJ 2012), dass ich einen alten, nicht mehr an gelernten, Schlüssel ausprobiert habe.

Am Ende funktioniert das ganze wieder nachdem ich einen an gelernten (vorher funktionierenden) Schlüssel 15 Minuten lang bei eingeschalteter Zündung im Zündschloss stecken ließ.

Ich hatte auch zunächst nur noch einen Schlüssel auffinden können und aufgrund dessen einen neuen anfertigen lassen. Wir hatten also seitdem zwei Schlüssel, die funktionierten. Ich habe dann den alten (3.) Schlüssel irgendwann wieder gefunden und wollte ausprobieren, ob der trotzdem noch funktioniert. Dies tat er nicht, weil anscheinend beim Anlernen des neuen Schlüssels die alten Schlüssel, die beim Anlernen nicht vorhanden sind, gelöscht werden.
Die Symptome waren wie hier beschrieben. Das Auto ließ sich mit dem alten nicht angelegten Schlüssel genau 1 Sekunde starten. Fehlermeldungen oder sowas gab es im Bordinstrument nicht zu sehen. Mit den anderen Schlüsseln ließ sich das Auto per Funk auf- und zuschließen, aber beim umdrehen im Zündschloss tat sich überhaupt nichts.
Ich hatte dann versucht die Batterie des Autos ab zu klemmen und es hier einmal nach einer Viertelstunde und nach einem halben Tag versucht das Auto wieder zu starten. Auch das war ohne Erfolg.
Wirklich der letzte verzweifelte Versuch, bevor es in die Werkstatt gehen sollte, hatte ich in einem Golf vier Forum gefunden. Dort konnte man die Wegfahrsperre wieder freischalten, indem man einen funktionierenden Schlüssel für 15 Minuten lang bei eingeschalteter Zündung im Zündschloss ließ.
Jetzt tut der Hobel wieder!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen