Unzufrieden mit Werkstatt

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Leute,

Ich bin unzufrieden mit meiner Werkstatt die mir die Reifen gewechselt hat. Folgendes.

Auf die Originale PP Felge habe ich den Sommerzeiten runter machen lassen und den neuen Wintergummi drauf ziehen lassen. Zusätzlich habe ich bei einer Felge einen 1cm langen Kratzer reparieren lassen (nicht tief).

Dafür wurden 230€ verlangt. Sehr viel meines Erachtens , besonders mit so einem schlechten Service.

Ich kam Abends um das Auto abzuholen ins Büro. Büro meinte der Schlüssel läge im Auto und ich kann losfahren. Also bin ich zum Auto und es war offen da der Schlüssel drin lag. Obwohl das Auto seit mittags schon fertig war anscheinend!

Dann machte ich das Auto an und habe gesehen dass sie mit meinem Auto gute 6km gefahren sind und zusätzlich war das Auto im Cupra-Modus. Was mich persönlich sehr ärgert. Da ich vermute dass dieses Auto Spaßes halber Kalt sehr schnell bewegt wurde.

Und jetzt habe ich entdeckt dass an dem runtergemachten Sommerreifen ein Stück Gummi halb rausgerissen wurde !

Jetzt meine Frage an euch! Wie findet ihr das ganze ? Ist der Preis angebracht ?

Was kann ich wegen des Reifens machen , kann das passieren oder muss ich Schadensersatz verlangen?

Bin gespannt was ihr dazu sagt.

Thx !

Beste Antwort im Thema

Es ist nur ein Auto.. manchmal werden auch im Zuge von solchen Servicemaßnahmen auch Updates oder PVMs durchgeführt, die ihr als Kunden gar nich mit bekommt, aber eine kurze Probefahrt veranschlagen.

Das ganze ist zu komplex um es zu pauschalisieren. Und selbst wenn da einer im Cupra Modus Brötchen holen war...

Das ist nicht der heilige Gral und das muss das Auto auch abkönnen. Meinen Audi S3 habe ich zu 80% im S Modus bewegt, den Cupra werde ich ebenfalls 80-90% im Cupra Modus bewegen... ich mag einfach die direkte Gasannahme, und die andere Lenkung.

Fakt ist, der Cupra Modus sagt absolut NICHTS darüber aus, wie das Auto damit bewegt wurde.

Nichts gegen den TE, aber hier wird einfach übertrieben...

66 weitere Antworten
66 Antworten

Von einer Probefahrt nach Reifenwechsel habe ich noch nie etwas gehört!

Hallöle,
Wenn die sich wegen des Reifens querstellen und behaupten würden, der Reifen war schon vorher beschädigt, dann drohe mit Anwalt und Sachverständigen Gutachten, wegen des Reifens.
Sprich das mit der Geschäftsführung ab, geht schneller.
Meistens sind die Einsichtig, bevor darum großes Tarar gemacht wird.
Sprich die 6km an, im Beisein, dessen, der damit gefahren ist im Cupra Modus.
Probefahrt 6km ? Ist schon sehr viel, für ein bisschen Reifenwechsel, falls damit nicht privat gefahren wurde.
Würde ich mir begründen lassen die lange Fahrt.
Gruß,
OliOla

Ich vermute mit den 6km ist jemand Brotzeit holen gefahren. Probefahrten bei Reifenwechseln ist absolut unüblich, da geht es lediglich rein in die Halle und wieder raus.

Zitat:

@525itouring schrieb am 3. Dezember 2018 um 12:16:18 Uhr:


Ich vermute mit den 6km ist jemand Brotzeit holen gefahren. Probefahrten bei Reifenwechseln ist absolut unüblich, da geht es lediglich rein in die Halle und wieder raus.

Das würde dann auch den Cupra Modus erklären, weil die Vesperzeit ist kurz. :-)

Ähnliche Themen

Wäre vielleicht eine sinnvolle Funktion den Sport/Cupra Modus über eine PIN Eingabe für kurze Zeit sperren zu können.
Hätte der Mitarbeiter den Modus zurückgestellt hättest du es nicht mal bemerkt.

Das mit der PIN Eingabe wäre geil , auch für meine Freundin haha, wie und wo kann man das machen ?

Es ist nur ein Auto.. manchmal werden auch im Zuge von solchen Servicemaßnahmen auch Updates oder PVMs durchgeführt, die ihr als Kunden gar nich mit bekommt, aber eine kurze Probefahrt veranschlagen.

Das ganze ist zu komplex um es zu pauschalisieren. Und selbst wenn da einer im Cupra Modus Brötchen holen war...

Das ist nicht der heilige Gral und das muss das Auto auch abkönnen. Meinen Audi S3 habe ich zu 80% im S Modus bewegt, den Cupra werde ich ebenfalls 80-90% im Cupra Modus bewegen... ich mag einfach die direkte Gasannahme, und die andere Lenkung.

Fakt ist, der Cupra Modus sagt absolut NICHTS darüber aus, wie das Auto damit bewegt wurde.

Nichts gegen den TE, aber hier wird einfach übertrieben...

Was heißt übertrieben?

Es gehört sich nicht und ist auch nicht Teil dessen, was du forderst.

Wenn Sie deine Reifen wechseln sollen, beinhaltet das keine 6km Probefahrt.

Aber wenn das ja übertrieben ist, ist es sicherlich auch in Ordnung, wenn du dir ein Bett liefern lässt, dass die Monteure es gleich mal mit deiner Frau ausprobieren. Ist ja nur ne Probefahrt, man soll mal nicht so übertreiben. Gehört zur Servicemaßnahme. Ist zu komplex.

Zitat:

Aber wenn das ja übertrieben ist, ist es sicherlich auch in Ordnung, wenn du dir ein Bett liefern lässt, dass die Monteure es gleich mal mit deiner Frau ausprobieren. Ist ja nur ne Probefahrt, man soll mal nicht so übertreiben. Gehört zur Servicemaßnahme. Ist zu komplex.

Man, that escaleted quickly.

Was für ein Beispiel..Wenn Du ernsthaft eine Frau auf eine Stufe mit dem Auto stellst, sagt das ja eigentlich alles aus.

Wie gesagt, man hat hier unendlichen Spielraum für Interpretationen. Kann durchaus sein, dass eine Probefahrt gemacht wurde, nach einem Update oder einer Produktverbesserungsmaßnahme oder einfach, weil es ein den Mechaniker ein "besonderes" auto ist, man halt nach dem Reifenwechsel geguckt hat, ob alles okay ist und keine Unwucht vorhanden ist, etc... sicher kein 6km Drag-Race.

Alles andere interpretierst Du da einfach rein....

Und wenn einer im normalen Modus gefahren ist, und am Ende in der Einfahrt an den Modis herum gespielt hat, dann kann das genauso gut sein. Wie gesagt, irgendein Modi sagt absolut nichts darüber aus, wie das Fahrzeug bewegt wurde.

Zitat:

@Tobilanski79 schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:57:24 Uhr:


Bei der Fahrt würde ich schätzen das Sie nach der Montage eine Probefahrt gemacht haben. Üblicherweise *sollte* die immer ein Meister machen. Warum Cupramodus an war lasse ich mal dahingestellt...

Seit wann muss man dafür eine Probefahrt machen? Es wurde keine Reparatur durchgeführt, sondern nur Reifen montiert. Muss der Meister 7 km lang im Cupra Modus probieren, ob die Reifen auch rollen?

Ich vermute da wurde halt mal aus Neugier ein Cupra getestet. Entweder auch gleich was besorgt, weggebracht, oder einfach zum Spaß paar km damit gefahren, deswegen dann auch im Cupra Modus.

Das wird leider in vielen Werkstätten gemacht und man verbindet dann die Probefahrt um mal das Auto zu testen (neues Modell, viel PS, pure Neugier) und manchmal einfach auch um was zu besorgen, oder etwas zu erledigen.

Ich hatte mal ein Auto zur Inspektion und hinterher waren bestimmt über 20 km mehr drauf.
Da ich den Meister kenne und er mir kostenlos einen Ersatzwagen gab, war es mir dann auch egal.
Da er auch noch was repariert hat, war die Probefahrt auch okay, wobei er sicher nicht über 20 km dafür gebraucht hätte. Ich habe seinen Sprit auch verfahren und er wollte nichts dafür. Man kennt sich und dann war das ganz was anderes. Würde eine fremde Werkstatt damit rumfahren (grundlos ohne notwendige Probefahrt), würde ich wissen wollen was das soll.

Ich kann mir vorstellen, dass die meisten Kunden es gar nicht mitbekommen, weil viele gar nicht vorher auf den Tacho schauen, wenn sie das Auto abgeben. Am besten notiert man es sich oder macht sogar kurz ein Foto mit dem Handy, weil da hat man gleich das Datum mit Uhrzeit dabei.

Und am besten bleibt man mal auf dem Boden der Tatsachen und macht hier nicht aus einer "Mücke nen Elefanten" und interpretiert dort Sachen rein, wo es vielerlei Erklärungen für geben kann!

Ist doch nur ein "stinknormales Auto" und mehr nicht und wem es nicht gefällt mit der Probefahrt, der muss/sollte das in der Werkstatt ansprechen und direkt vor Ort klären.

Mein Gott was für ein "Hype" wegen 6km mehr auf dem Tacho und einem gedrückter Knopf/anders eingestellter Modi. Ich wüsste nicht mal genau mit wieviel KM ich das Fahrzeug dort abgestellt hätte, zumindestends nicht auf dem KM genau.

Zitat:

Und am besten bleibt man mal auf dem Boden der Tatsachen und macht hier nicht aus einer "Mücke nen Elefanten" und interpretiert dort Sachen rein, wo es vielerlei Erklärungen für geben kann!

Ist doch nur ein "stinknormales Auto" und mehr nicht und wem es nicht gefällt mit der Probefahrt, der muss/sollte das in der Werkstatt ansprechen und direkt vor Ort klären.

Mein Gott was für ein "Hype" wegen 6km mehr auf dem Tacho und einem gedrückter Knopf/anders eingestellter Modi. Ich wüsste nicht mal genau mit wieviel KM ich das Fahrzeug dort abgestellt hätte, zumindestends nicht auf dem KM genau.

Und am besten erst einmal mitlesen, denn es ging hier nicht nur um eine total unnötige Probefahrt, sondern auch um einen Reifen, der durch unsachgemäße Demontage unbrauchbar wurde, somit also Sachbeschädigung. Wenn dir das bei deinem Auto egal ist, dann okay, aber das ist mehr als eine Mücke.
Auf solche Werkstätten kann man als Kunde verzichten!

Zitat:

@IT-4U schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:13:32 Uhr:



Und am besten erst einmal mitlesen, denn es ging hier nicht nur um eine total unnötige Probefahrt, sondern auch um einen Reifen, der durch unsachgemäße Demontage unbrauchbar wurde, somit also Sachbeschädigung. Wenn dir das bei deinem Auto egal ist, dann okay, aber das ist mehr als eine Mücke.
Auf solche Werkstätten kann man als Kunde verzichten!

Und wieder eine Behauptung/Spekulation das man z.B den Thread nicht gelesen hätte, spricht auch für das "propagandistische Aufgehetzte" ohne dazu stichhaltige Fakten und Beweise, aber das scheint wohl mom. Mode zu sein!
Zur Info, ich habe natürlich den GANZEN Thread gelesen (verfolge ihn schon seit Anfang an) und habe in meinem Beitrag auch ganz bewusst das Thema mit dem defekten Reifen ausgelassen, da dies schon längst geklärt/behandelt wurde und natürlich auch volkommen legitim ist hier Schadensersatz anzuzeigen.

Was aber m.M nicht legitim ist, hier wilde Spekulatione aufzustellen/zu verfolgen/anzuheitzen, was denn die Werkstatt alles bei einer angeblichen 6KM lange Probefahrt mit dem Fahrzeug gemacht haben soll. Da geht es von "Brötchen holen, über Mittagessen besorgen bis hin zu Spaßfahrten u.s.w" und das alles im extra betonten CUPRA Modus. Glaube kaum das der Hype so groß gewesen wäre wenn es sich dabei um einen 1,2l TSI Leon gehandelt wätte.

Nochmal, wenn es einem als Kunde miesfällt, dann suche ich das Gespräch mit der Werkstatt zu dem Thema und verlange eine Erklärung. Sollte sich diese Vermutung wie Oben spekuliert wird auch Bewahrheiten, dann bringe ich zum Ausdruck das sowas unnötig ist. Aber was einige Leute hier alles erstmal reininterpretieren ohne wirklich genau Infos darüber zu haben, warum und weswegen die Werkstatt so gehandelt hat, ist schon sehr amüsant und wäre nichtmal ein Zweizeiler in der Bildzeitung wert. (und die berichtet ja bekanntlich über ALLES).

Der User "Feivel88" hat es ganz passend zusammengefasst ( sogar mögliche sachliche und auch plausible Erklärungen dazu geliefert ect.) aber immer noch muss noch einer Oben drauf gesetzt werden und das von Leuten die meinen mit dabei gewesen zu sein.

@Lalelubär

Und 16 Zeilen darüber zu schreiben wie sinnlos du es findest, ist dann kein Unfug?
Wäre es ein 1,2 Liter TSI gewesen, hätte es sehr wahrscheinlich gar keine "Probefahrt" gegeben.
Die Tatsache, dass man unnötig eine Probefahrt im Cupra Modus macht, zeigt eher wie in manchen Werkstätten mit dem Eigentum der Kunden umgegangen wird.

Wenn dich das stört, musst du ja nicht mitlesen und dir diese schlimme Spekulationen durchlesen.
Letztendlich ist es total egal, wohin damit gefahren wurde. Es ist kein Einzelfall und ich finde es eine Frechheit, wenn man die Autos der Kunden "missbraucht" und damit rumfährt, obwohl es keinen Grund dafür gibt. Die Fahrt war (egal wohin und in welchem Modus) sinnlos und unnötig. Das Auto noch mit dem kaputten Reifen abzugeben, war dann noch die Krönung der Dreistigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen