Unzufrieden mit den Assistenzsystemen
Bei meinem 2015er Q5 mit Schaltgetriebe ärgern mich des öfteren der Lane Assist, ACC und Hold-Assist:
Lane Assist erkennt des öfteren nicht die Spuren, obwohl die Fahrbahnmarkierungen deutlich zu sehen sind.
ACC macht insbesondere beim Überfahren von Kreuzungen manchmal eine Vollbremsung, obwohl die anderen an der Kreuzung befindlichen Verkehrsteilnehmer stehen oder es macht ne Vollbremsung wenn das vor mir befindliche Fahrzeug in eine Kurve abbiegt.
Und beim Hold-Assist fahre ich öfters mal gegen die angezogene Bremse an, die dann mit einem Ruck loslässt.
Habt Ihr auch diese Probleme? Können das andere Hersteller besser?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hoewel schrieb am 19. Juni 2015 um 20:32:24 Uhr:
Auf langen geraden Strecken ist er dagegen ein absolut gut zu heißender Sicherheitsgewinn.
Sehe ich anders. Auf Autobahnen lenkt er permanent und auch da gibt es Lenkschlenkerer
71 Antworten
Guten Abend hilgoli
ich benutze den Lane Assistent fast immer und kann sagen das er bei den von dir grad geschildertem sehr gut funktioniert !
Vielleicht eine dumme Frage eingeschaltet ist der Assistent und oben über den Fis wir eine Grüne Autostrasse dargestellt ?
Ich muss mich manchmal auch wundern, warum auf Straßen mit klarer und deutlicher Fahrbanmarkierung der Lane Assist keine Linien erkennen mag, auf anderen, dunklen, regennassen Fahrbahnen aber alles einwandfrei funktioniert.
Die Sonneneinstrahlung spielt sicherlich eine Rolle. Aber selbst bei besten Witterungsverhältnissen kann ich auf meiner Hausstrecke von und zur Arbeit genau sagen, in welchen Abschnitten der Assistent einfach nichts erkennt, obwohl die Striche auf der Straße sehr deutlich sind.
gute Frage ob er eingeschaltet ist. im Menu ist früh reagieren und Vibration eingestellt. Muss ich den LA noch an anderer Stelle einschalten ? einen besonderen Schalter gibt es ja nicht , oder ??
ps die richtige Antwort wäre wohl : RTFM ;-)
Im MMI und/oder an der Innenseite am Spiegel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hilgoli schrieb am 12. Januar 2016 um 19:43:16 Uhr:
ps die richtige Antwort wäre wohl : RTFM ;-)
... und im FM steht, dass es am Blinkerhebel eine Taste (links außen, an der Seite) zum Ein-/ausschalten des LA gibt.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Januar 2016 um 19:49:12 Uhr:
Im MMI und/oder an der Innenseite am Spiegel.
Das ist Side-Assist.
Lane-Assist wird am Knopf linker oberer Lenkstockhebel eingeschaltet
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 12. Januar 2016 um 20:32:36 Uhr:
Das ist Side-Assist.Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Januar 2016 um 19:49:12 Uhr:
Im MMI und/oder an der Innenseite am Spiegel.
Lane-Assist wird am Knopf linker oberer Lenkstockhebel eingeschaltet
Sorry stimmt natürlich.
Ist natürlich auf der Seite am Blinker.
Dort kann man ihn natürlich auch aktivieren und deaktivieren oder auch die Entfernung einstellen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Januar 2016 um 20:42:25 Uhr:
Sorry stimmt natürlich.Zitat:
@picknicker197! schrieb am 12. Januar 2016 um 20:32:36 Uhr:
Das ist Side-Assist.
Lane-Assist wird am Knopf linker oberer Lenkstockhebel eingeschaltet
Ist natürlich auf der Seite am Blinker.
Dort kann man ihn natürlich auch aktivieren und deaktivieren oder auch die Entfernung einstellen.
... Marc, welche Entfernung lässt sich für den active Lane assist am Blinker wie einstellen?
Acc funktioniert 1A , endlich wieder entspanntes Fahren im Schneidersitz ......
Und morgen gucke ich mir dann auch mal den Blinkerhebel genauer an um das Lane Assist zu testen...
Oh man ich bin heute aber auch ganz wo anders.
Ich war verwirrt mit der Markirung die er oben geschrieben hatte.
Hatte das nicht richtig gelesen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Januar 2016 um 21:26:23 Uhr:
Oh man ich bin heute aber auch ganz wo anders.
Ich war verwirrt mit der Markirung die er oben geschrieben hatte.
Hatte das nicht richtig gelesen.
Marc, das kommt manchmal vor ;-)