Unzufrieden mit BMP ! :(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey !
Hab grad mein Auto waschen lassen in einer Textilstreifenwaschanlage..
Hatte schon so viele Mücken gesammelt, innerhalb eines Arbeitswochenendes und bin dann halt durch die Waschanlage.
Nunja..ich ärgere mich grad total wieso ich BMP genommen hab?
Die Mücken sind eingebrannt,und wurden zu grauen Flecken,die Motorhaube und das Dach wurde überhaupt nicht sauber.
Und Bienenkot usw blieb drauf.
Und man kriegt es so schwer raus. Auch mit Handwäsche..

Habt ihr BMP Golfer viell. ein gutes Mittelchen damit dat Golf wieda strahlt?🙂

Ich könnt kotzen..
auch die Aussenspiegel sehen furchtbar aus..
*haarerupf*

LG Bastian

23 Antworten

Hallo,

geht mir genauso, die Insektenleichen haben sich derart eingebrannt, das ist der Wahn!

Da hilft nur eins, immer wieder versiegeln und versiegeln und versiegeln und versiegeln und versiegeln und versiegeln........... 🙂

Na ich mein das is ja schon Lada Niveau!
Das Auto sieht nach einem Monat schon 10 Jahre alt aus. Obwohl ich ihn alle 2 Wochen mit der Hand gewaschen habe!
Und einmal versiegelt.
Also die Lackquali. geht gar nich..
🙁
Heute Abend werde ich wohl nur am polieren sein und waschen.

Zu dieser Jahreszeit hat jeder einen Insektenfriedhof am Auto aber das hat ja nichts mit BMP zu tun?.. bei silber, rot oder gar weiß ist es noch schlimmer!

mich stört dieses Einbrennen der Insekten und dann krieg ichs nicht mehr raus,mit Reiniger usw.

Ähnliche Themen

Also ich kann mich nicht beklagen meiner ist auch BMP und der sieht in der woche mindestens einmal die waschanlage und versiegelung und wachs auf ziemlich oft. Ich wasche meinen per hand immer vor in der waschbox damit kein feiner sand auf dem lack ist wenn die Textilanlage das erste mal ansetzt zb. Danach Leder ich ihn richtig trocken und trage eine schicht Speed Wax auf ... dann sieht der jedesmal aus wie neu aus dem Ei.

Ich hab auch BMP, aber "eingebrannte" Mücken o.ä. hab ich noch nicht gesehen...
Natürlich muß man etwas stärker "schruppen" das man die Leichen wegbekommt.

Die ganzen Probleme mit BMP, die hier im Forum immer angeschprochen kann ich nicht nachvollziehen - vielleicht, weil ich meinen Lack auch nicht "kaputtpflege". Alle 6-8 Wochen waschen reicht. Im Oktober hab ich ihn 3 Jahre, noch nie poliert und steht noch sehr gut da.

@cs18

mir gehts beim (immer noch) A2 mit dem Ebony-Perleffect-Schwarz ebenso - dürft eh fast dasselbe sein wie BMP - das Schwarz wird in der sonne einfach so heiß, dass sich Insekten usw. schon derb festbrennen - kannte ich so mit meinem alten gelben Megane definitiv nicht so. Ist wohl so bei schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_o1


Zu dieser Jahreszeit hat jeder einen Insektenfriedhof am Auto aber das hat ja nichts mit BMP zu tun?.. bei silber, rot oder gar weiß ist es noch schlimmer!

Also bei Rot sieht man gar nichts.

Und dabei wasche ich mein Auto viel seltener als ich es eigentlich sollte 😁

Stelle halt oft fest,das waschen absolut nicht nötig ist.

Klasse Farbe.

Wenn ich durch die Waschanlage fahre sind die Mücken auch nicht alle weg. Aber ich geb dir mal einen tipp wie du sie rausbekommst, ganz ohne reiniger:

Park dein Auto im Schatten. Der Lack sollte kühl sein... Nimm Zeitungspapier und mach es richtig nass.. Dann lege es auf die Stellen wo die Mückenflatscher sind... Lass es 10 min einwirken. Danach entfernst du es wieder und putzt das Auto ganz normal.. und schon sind die mücken weg... hatte vorher auch das Problem das du geschildert hast, aber nachdem ich das gemacht hab war er wider wie neu...

Wenns ganz hartnäckig ist kannste auch etwas spüli mit in das Wasser beimischen indem du das Zeitungspapier tränkst.

Gruß

'eingebrannt' Totaler Schwachsinn!
Getrocknet ist der treffendere Ausdruck. Bei den Mücken oder ähnlichem handelt es sich um getrocknetes Blut, getrocknetes Einweiß, Sekret etc.
Für die erste Reinigung sollte ein nasser, aufgelegter Baumwolllappen reichen. Nach ca. 15 Minuten dann mit Shampoo und weichem Schwamm oder Waschhandschuh nachwaschen. Fertig.
'eingebebrannt', echt hinrissig.

Mein auto steht von montag bis freitag vormittag den ganzen tag in der prahlen sonne, aber "eingebrannt" haben sich die toten fliegen noch nicht nur fest getrocknet, klar gehen die nicht ganz einfach weg, aber mit gedult geht es schon finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von juan2910


Park dein Auto im Schatten. Der Lack sollte kühl sein... Nimm Zeitungspapier und mach es richtig nass.. Dann lege es auf die Stellen wo die Mückenflatscher sind... Lass es 10 min einwirken. Danach entfernst du es wieder und putzt das Auto ganz normal..

Woher haste diesen Tip?🙂 habe das bei süd deutsch TV gesehen da hat so ein auto freak es bei seinem ferrari gemacht😁, weil sonst der lack kaputt gehen würde.

"...UpRockA..."

Zitat:

Original geschrieben von uprocka


Mein auto steht von montag bis freitag vormittag den ganzen tag in der prahlen sonne, aber "eingebrannt" haben sich die toten fliegen noch nicht nur fest getrocknet, klar gehen die nicht ganz einfach weg, aber mit gedult geht es schon finde ich.

Woher haste diesen Tip?🙂 habe das bei süd deutsch TV gesehen da hat so ein auto freak es bei seinem ferrarie gemacht😁, weil sonst der lack kaputt gehen würde.

"...UpRockA..."

Nicht ganz... Aber habs mal in ner Zeitung gelesen.. Das wirkt aber echt saugut.. ganz ohne irgendwelche chemie...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von juan2910


Wenn ich durch die Waschanlage fahre sind die Mücken auch nicht alle weg. Aber ich geb dir mal einen tipp wie du sie rausbekommst, ganz ohne reiniger:

Park dein Auto im Schatten. Der Lack sollte kühl sein... Nimm Zeitungspapier und mach es richtig nass.. Dann lege es auf die Stellen wo die Mückenflatscher sind... Lass es 10 min einwirken. Danach entfernst du es wieder und putzt das Auto ganz normal.. und schon sind die mücken weg... hatte vorher auch das Problem das du geschildert hast, aber nachdem ich das gemacht hab war er wider wie neu...

Wenns ganz hartnäckig ist kannste auch etwas spüli mit in das Wasser beimischen indem du das Zeitungspapier tränkst.

Gruß

Jungs es geht auch einfacher, einfach mal nen insektenreiniger nehmen dann brauch man auch kein altes zeitungspapier auf sein auto legen , vielleicht ist es günstiger aber nicht praktischer. Bei hartnäckigen sachen einmal kurz ansprühen , nen minütchen einwirken lassen und abwaschen .. so mache ich es wenns hart auf hart kommt vor der waschanlage...

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Jungs es geht auch einfacher, einfach mal nen insektenreiniger nehmen dann brauch man auch kein altes zeitungspapier auf sein auto legen , vielleicht ist es günstiger aber nicht praktischer. Bei hartnäckigen sachen einmal kurz ansprühen , nen minütchen einwirken lassen und abwaschen .. so mache ich es wenns hart auf hart kommt vor der waschanlage...

Naja ist dir schonmal der Insektenreiniger richtig eingebrannt? Das geht ganz fix... Des weiteren find ich den scheiss schweineteuer... und wenn man sein auto liebt... *gg*

Ne spaß bei seite... wenn du mit insektenentferner arbeitest solltest du deinen lack wieder versiegeln... Weil manchmal sind da inhaltstoffe mit den Vitaminen BASF drin... (du verstehst) und ich weiss nicht ob das auf Dauer gut für den Lack ist...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen