Unzufrieden mit ASTRA J Ecoflex - Montagsauto Oder ?
Hallo
wollte mal schreiben was alles so bei meinem ASTRA alles schief läuft
- polternedes fahrwerk - es nervt
- klappern im und unter und hinter dem Cockpit - es nervt
- starke Windgeräusche an der Fahreseite Höhe des Spiegels
- ist sehr laut geworden vom Motor her bei Tempo 130 sehr sehr laut - es nervt
- Lautsprecher schnarrt auf der Beifahrerseite - defekt - kotz
- die Krönung nach der Waschanlage läuft Wasser in den hinteren Fenster rein und runter - kann nicht sein jetzt fängt auch noch die Fahrerseite an
- Personalisieren funktioniert nicht komisch
das ist ein ASTRA J - Neuwagen - laut Liste ca 19000 Euro was wäre gewesen wenn ich ein für nur 16000 Euro gekauft hätte ? Der lack würde warscheinlich voraus fahren.
Hat jemand die selben erfahrungen gemacht kann mir Tips geben !?
Opel ( KADEA ) naja mit dem Cockpit naja und naja die wollen da nicht ran - muss ich damit Leben ?
Bin sowas von unzufrieden und er hat gerade mal 7000 km runter !
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
wie wärs du gehst einfach mal beim Opel Händler vorbei und lässt die Sachen machen? Sollte alles abstellbar sein.
Gruss
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klaus121010
Ich weiß ja nicht was du hier hören möchtest?
Du hast Garantie auf dem Wagen, also fahre zum Händler und lass die Mängel abstellen. Das Poltern wird aber sicherlich vom EcoFlexfahrwerk (10mm tiefer) und den Spritsparreifen (Härter) kommen. Das ist ganz normal.
Du hast Garantie und damit einen Anspruch auf Beseitigung der Mängel.
Hallo!
Sind die Fahrwerke der Ecoflex-Varianten tatsächlich um 10mm tiefer? Ist das Fahrwerk dadurch auch härter abgestimmt?
Danke und Gruß
Kler
Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Wenn ja: Sofort zum Anwalt, der übernimmt das für Dich und schreibt so, daß Du Dich nicht als Bittsteller fühlst.
Aber mal grundsätzlich: Du hast Anspruch auf Mängelbeseitigung, fertig. Und wenn Dir beim Händler - nach freundlich vorgetragener Bitte 😉 - einer dumm kommt, gibt es eben einen Bericht nach Rüsselshausen.
Das sind doch alles Kleinigkeiten, die zwar ärgerlich sind, aber auch leicht zu beheben.
Gruß cone-A
Leute, bitte!!! Warum zum Anwalt?
Einfach zum Opelhändler fahren, die Mängel vortragen, mit dem Meister zusammen begutachten und dann machen lassen. Es gibt ja meistens mehrere Serviceberater/meister, da wird doch einer dabei sein, mit dem du klar kommst.
Ansonsten den Opelhändler wechseln.
Aber wegen sowas doch keinen Anwalt....
Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Ist mir am WE auch passiert lag aber auch daran das ich unbewusst ein Fenster minimal geöffnet habe probier das mal aus denn wenn man sein Arm auf die Lehne in der Tür legt passiert das schonmal das man sie unbewusst öffnet habe ich schon ein paarmal festgestellt.Zitat:
Original geschrieben von cccatchmusik
- die Krönung nach der Waschanlage läuft Wasser in den hinteren Fenster rein und runter - kann nicht sein jetzt fängt auch noch die Fahrerseite anLiebe Grüße
Vielen dank für den Tip habe ich auch schon seit langem bemerkt mit den Fenster hinten aber es hat leider auch nichts gebracht ! aber vielen Dank !
Auch an alle Andren die zahlreich geschrieben haben - vielen Dank !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Hört sich alles nicht so schlimm an.
Wie alt ist er genau?
Wieviele Kilometer hat er gelaufen?
Welcher Motor?Wieso Bittsteller?
Du hast den Wagen neu gekauft und manches funktioniert offensichtlich nicht. Also soll die Opelwerkstatt die Mängel abstellen.
Wenn du dich da nicht wohl fühlst, fahr zu einer anderen Opelwerkstatt, die Garantiebeanstandungen kann jede Opelwerkstatt übernehmen.
Hallo also es ist ein ecoflex mit 100 ps und hat erst knapp 7000 km runter und der war ein neuwagen !
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Leute, bitte!!! Warum zum Anwalt?
Einfach zum Opelhändler fahren, die Mängel vortragen, mit dem Meister zusammen begutachten und dann machen lassen. Es gibt ja meistens mehrere Serviceberater/meister, da wird doch einer dabei sein, mit dem du klar kommst.
Ansonsten den Opelhändler wechseln.
Aber wegen sowas doch keinen Anwalt....
Hallo christian HE,
ja im Prinzip hast du schon Recht.
Nur wenns der Opel Händler nicht hinbekommt und behauptet, das Sirren sei nun behoben, und auf der ersten Fahrt nach dem Reparaturversuch ist das Sirren schon wieder da, dann gibts 2 Möglichkeiten:
1 Ich werde verarscht
2 Inkompetente Werkstatt.
Und da ich wegen dem Sirren schon 3 Mal dort war reichts mir eben dann langsam.
Dann wird mit Wandlung gedroht, un d jetzt ist die Karre im TC, seit 1 Woche.
Wenns alles so einfach wäre, warum ist bei meiner Karre dann nicht alles behoben an Mängeln?
Ergo: Anwalt und Wandlung.
Grüße VC
KADEA gehört zur größten deutschen Automobilhandelsgruppe, die die meisten Opel Fahrzeuge in Deutschland verkauft. Die werden es in ihrem Konzern sicher fertigbringen, diese Mängel zu beseitigen. Der im Impressum der Website zweitgenannte Geschäftsführer ist zugleich der Vorstandsvorsitzende der Automobilhandelsgruppe. Höflich, aber bestimmt auftretend wird man dort eine Lösung finden. Da bin ich mir sehr sicher 😉
Zudem kann es helfen, sich an die zuständige Schiedsstelle des KFZ-Gewerbes zu wenden, bevor man sein Geld einem Anwalt in den Hals wirft, der eigentlich lieber an der Scheidung von Tante Lisi und Onkel Hubert verdient:
Schiedsstelle für das KFZ-Gewerbe Berlin
Obentrautstr. 16-18
10963 Berlin
Telefon: 030/259 05-159
Fax: 030/259 05-100
E-Mail: k.auschner@kfz-innung-berlin.de
Wir haben schon 10 neue Opel gekauft und einige Gebrauchte. 1 Corsa CDTI war dabei, der immer wieder den gleichen Mangel hatte: Er hatte ein riesiges Turboloch, hat Dieselwolken geschoben und hatte insgesamt wenig Leistung.
AGR und Luftmassenmesser wurden mehrmals getauscht, trotzdem lief er nie so richtig.
Er kam ins Technikzentrum, dort wurde einiges gemacht, aber nach einer Woche lief er wieder nicht richtig.
Im Endeffekt habe ich mich vor Ort mit einem Opelreiseingenieur getroffen, ihm die Sache nochmal genau geschildert, er hat ihn gefahren, war auch nicht so begeistert.
Dann habe ich mich mit dem Werkstattleiter, meinem Verkäufer und dem Ingenieur geeinigt, dass ich mit einem großem Zuschuss ein anderen Opel aussuchen kann.
Alle waren zufrieden und man hat sich schnell, großzügig und ohne Umwege geeinigt.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Leute, bitte!!! Warum zum Anwalt?
Deswegen habe ich ja auch geschrieben: Nur bei einer Rechtsschutzdeckung. Offensichtlich kam der Fredstarter nicht zum gewünschten Ergebnis Mängelbeseitigung - an wem das auch immer lag.
Warum also nicht einen Profi damit beauftragen wenn man entweder beim Gegner bereits auf Granit gebissen hat oder eben nicht in der Lage ist, das Nacherfüllungsverlangen entsprechend zu formulieren?
Gruß cone-A
Wenn ich mir wirklich sicher wäre, dass er schon bei verschiedenen Opelhändlern war, evtl. schon einen Termin mit einem Opelreiseingenieur gemacht hat (der hat deutlich mehr Handlungskompetenz) und nun immer noch keine Mängel abgestellt sind, dann würde ich auch einen Anwalt nehmen.
Seltsam: Wenn ich Mängel oder Beanstandungen während der Garantiezeit hatte, gab es nie Probleme. Wenn etwas nicht nach meinem Wunsch instand gesetzt wurde (war fast nie der Fall), habe ich mir das mit einem Werkstattmeister vor Ort selbst geklärt.
Mensch Leute, in welcher Welt leben wir, wo immer gleich ein Anwalt gerufen wird (werden soll)....
Zitat:
Original geschrieben von cccatchmusik
Hallo
wollte mal schreiben was alles so bei meinem ASTRA alles schief läuft- polternedes fahrwerk - es nervt
- klappern im und unter und hinter dem Cockpit - es nervt
- starke Windgeräusche an der Fahreseite Höhe des Spiegels
- ist sehr laut geworden vom Motor her bei Tempo 130 sehr sehr laut - es nervt
- Lautsprecher schnarrt auf der Beifahrerseite - defekt - kotz
- die Krönung nach der Waschanlage läuft Wasser in den hinteren Fenster rein und runter - kann nicht sein jetzt fängt auch noch die Fahrerseite an- Personalisieren funktioniert nicht komisch
das ist ein ASTRA J - Neuwagen - laut Liste ca 19000 Euro was wäre gewesen wenn ich ein für nur 16000 Euro gekauft hätte ? Der lack würde warscheinlich voraus fahren.
Hat jemand die selben erfahrungen gemacht kann mir Tips geben !?
Opel ( KADEA ) naja mit dem Cockpit naja und naja die wollen da nicht ran - muss ich damit Leben ?
Bin sowas von unzufrieden und er hat gerade mal 7000 km runter !Liebe Grüße
ich habe die gleiche Erfahrung...schei...Wagen..zum Gericht etc.
Respekt. Sehr niveauvoller (erster) Beitrag. Und dafür solch einen Uralt-Thread ausgegraben. 🙄
Gruß, Daniel