Unwucht trotz ausgewuchteter Reifen! Was kann das sein?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
mein Auto vibriert ab 140km/h bis Endgeschwindigkeit mäßig bis stark. Die Reifen sind alle ausgewuchtet, zentriert und fest montiert. Hat jemand eine Idee woher das kommen kann. Ich vermute, dass es von der Hinterachse kommt, da es erst bei höherer Geschwindigkeit auftaucht!
Danke für die Antworten... LG Stefan

88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von canini50


Hallo Stefan,
ich würd mal die hinteren Räder mit den vorderen tauschen, vielleicht bringts was.
Da Du ja neue Reifen hast, gehe ich von einen Höhenschlag der Reifen aus. Den kann man soweit ich weiß, nicht auswuchten.

ich habe letztens von winter- auf sommerreifen gewechselt.

die hinteren mit mehr profil auf die vorderachse.

momentan habe ich ein minimales vibrieren im gaspedal.
etwas komisch hört sich auch das abrollen der räder an.

das vibrieren ist nicht sehr stark. man merkt es aber.

gibt sich das wieder oder sollte man da unbedingt nachbessern?!
räder ummontieren?!

reifen sind 245/40/r18.
luftdruck liegt bei allen vier reifen bei ca. 2,3.

hatte das vibrierende Gaspedal auch, letzte Woche komplett bremsen getauscht. Wo ich die Vorderen schieben runter hatte bemerkte ich das die sehr rostig waren! In der schiebe ihnen hatte sich ungleichmäßig Rost gebildet wie bletterteig🙄!

Bild ähnlich im Anhang.

Ist besser geworden.

ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es an den reifen liegt.

alles andere schließe ich aus.
auf der bremse ist noch genug bremsbelag, und auch die scheiben sind ok.

Sägezahn? Hatte ich auch letztes Jahr auf meinen Goodyear Eagle F1 Asymmetric. Jetzt mit den Michelin ist Ruhe.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es an den reifen liegt.

alles andere schließe ich aus.
auf der bremse ist noch genug Bremsbelag, und auch die scheiben sind ok.

Meine sahen von außen auch gut aus, aber wo die runter waren hatte ich das viele Rost gesehen Innenseite in der bremsscheibe.

3-4 Millimeter dick einseitig.

Sehe beispielbild, also wie gesagt in der Scheibe selbst!

Bei mir waren es die Reifen (Dunlop Sport Maxx 245-er). Nach mehreren Beanstandungen meinerseits und nach 4 erfolglosen Versuchen die neu erworbenen Sommerreifen zu wuchten wurden die Reifen nach nur 3.000 km Laufleistung nun auf Garantie erneuert. Jetzt läuft er wieder wie er soll. Bis dahin war ich schon verzweifelt, Vibrationen am ganzen Fahrzeug zwischen 100 und 140km/h.

Ich habe auch Vibrationen, gewuchtete Sommer und Winterreifen, D, S oder N der Automatik macht keinen Unterschied, ab ca 140kmh aufwärts, mal stärker, mal schwächer. Kürzlich ist mir aufgefallen dass beim bergauf beschleunigen noch etwas mehr vibriert, aber auch sonst. Ich vermute fast, dass es an den Radlagern liegen könnte, da es auch im Leerlauf vibriert. Das ist schon lästig, aber tausende Euro wollte ich für die Fehlersuche nicht aufwenden... :-/

Meinst Du im Stand im Leerlauf oder im Leerlauf rollend?

lg
W.

Zitat:

Original geschrieben von wapaw


Meinst Du im Stand im Leerlauf oder im Leerlauf rollend?

lg
W.

ab ca. 140kmh

Räder auf die Huntermaschine und den RKS -Wert prüfen
Vorraussetzung ist min 25 km Warmfahren
und Fzg dann sofort auf Bühne, sonst Standplatten in den Reifen
Wuchten bringt dann nichts
Und bitte keine Korea Reifen !
MfG

Conti premium Contact und Michelin Alpin, da müssten schon beide Sätze defekt sein, glaube eher nicht dass es an den reifen liegt.

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


Conti premium Contact und Michelin Alpin, da müssten schon beide Sätze defekt sein, glaube eher nicht dass es an den reifen liegt.

Ich halte das schon für eher wahrscheinlich.

Ich hatte bei einem Satz Reifen immer bei 140 bis 150km/h eine Vibration.

Der normale Reifenhändler hat's nicht hingekriegt, beim Felgendoc (ich dachte die Felge hat einen Schlag) wurde dann nochmal ordentlich gewuchtet und dann wars weg!

Hast Du beide Sätze beim gleichen Reifenhändler wuchten lassen?

lg
W.

Zitat:

Original geschrieben von wapaw



Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


Conti premium Contact und Michelin Alpin, da müssten schon beide Sätze defekt sein, glaube eher nicht dass es an den reifen liegt.
Ich halte das schon für eher wahrscheinlich.
Ich hatte bei einem Satz Reifen immer bei 140 bis 150km/h eine Vibration.

Der normale Reifenhändler hat's nicht hingekriegt, beim Felgendoc (ich dachte die Felge hat einen Schlag) wurde dann nochmal ordentlich gewuchtet und dann wars weg!

Hast Du beide Sätze beim gleichen Reifenhändler wuchten lassen?

lg
W.

mehrfach bei verschiedenen händlern gewuchtet. Ich hab schon mehrere Reifensätze durch, wäre zufall wenn die ALLE nicht sauber gewuchtet wären.

2 Reifensätze 3 Händler, erst der 4. hats hingebracht

lg
W.

In meinem ex Passat hatten zwei Felegn einen Höhenschlag.
Ab 140kmh vibrierte es sehr, war aber dann ab 160kmh wieder fast weg.

Ein Reifenhändler hat dann mal die Gummis abgezogen, und nur die Felgen auf die Auswuchmaschine geworfen.
Da hat man deutlich sehen können, wie die Felge eierte.
Es half dann nur der Austausch der Felge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen