Unwucht nach Spurverbreiterung
Hallo,
ich habe gestern eine Spurverbreiterung mit Zentrierung von H&R VA 20mm únd HA30mm pro Achse montiert. Ich habe die Serien 7,5x17"er. Jetzt habe ich ab 110km ein unruhiges Auto. Habe ich etwas falsch gemacht oder muss man unbedingt wuchten lassen. Vor der MOntage war das Auto absolut ruhig. Ich habe jetzt gelesen, daß man Kupferpaste auftragen soll. Ist das zwingend notwendig und wenn wozu ist es gut?
Viele Grüße
Frank
Beste Antwort im Thema
sorry für die Bemerkung, aber es wäre mehr als dämlich ein Gewinde mit Kupferpaste "einzufetten".
Durch die geringere Reibung im Gewindegang reisst man sich -bei gleichem Drehmoment- das Gewinde ab, Drehmomentwerte um Gottes Willen IMMER ohne Fett oder andere Schmierstoffe im Gewinde..
Die Drehmomentwerte sind auf die Reibung des Gewindes bemessen... dito für die Auflage des Schraubenkopfes.
29 Antworten
Hallo, so habe jetzt die richtigen Platten und alles am Samstag montiert. Läuft schon viel ruhiger aber noch nicht so ruhig wie ohne. Habe alle Tips beim Einbau wie Isolierband um den Flansch und gleichmäßiges Festziehen beachtet. Die Unwucht scheint von hinten zu kommen, da das Lenkrand ruhig bleibt sich aber das Auto etwas von hinten aufschaukelt zwischen 120-140 km/h.
Hat vielleicht noch jemand einen Tip oder ist es ganz einfach durch die Verbreiterung jetzt normal das er etwas empfindlicher ist?
gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
Hallo, so habe jetzt die richtigen Platten und alles am Samstag montiert. Läuft schon viel ruhiger aber noch nicht so ruhig wie ohne. Habe alle Tips beim Einbau wie Isolierband um den Flansch und gleichmäßiges Festziehen beachtet. Die Unwucht scheint von hinten zu kommen, da das Lenkrand ruhig bleibt sich aber das Auto etwas von hinten aufschaukelt zwischen 120-140 km/h.Hat vielleicht noch jemand einen Tip oder ist es ganz einfach durch die Verbreiterung jetzt normal das er etwas empfindlicher ist?
gruß
Frank
Nur so nebenbei, hast du auch schon die Räder VA-HA Komplett gewechselt? Wenn's dann noch Unwucht gibt, liegt es auf jeden fall nicht an deine Räder. Aber eigentlich sollte es doch hinten immer ruhiger sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von Der Hollaender
Nur so nebenbei, hast du auch schon die Räder VA-HA Komplett gewechselt? Wenn's dann noch Unwucht gibt, liegt es auf jeden fall nicht an deine Räder. Aber eigentlich sollte es doch hinten immer ruhiger sein oder?Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
Hallo, so habe jetzt die richtigen Platten und alles am Samstag montiert. Läuft schon viel ruhiger aber noch nicht so ruhig wie ohne. Habe alle Tips beim Einbau wie Isolierband um den Flansch und gleichmäßiges Festziehen beachtet. Die Unwucht scheint von hinten zu kommen, da das Lenkrand ruhig bleibt sich aber das Auto etwas von hinten aufschaukelt zwischen 120-140 km/h.Hat vielleicht noch jemand einen Tip oder ist es ganz einfach durch die Verbreiterung jetzt normal das er etwas empfindlicher ist?
gruß
Frank
Nein habe ich noch nicht gemacht hatte aber vor der SV keine Probleme
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Dann mache doch mal Deine SV heraus - wenn dann keine Vibration mehr: schmeiß die SV weg ...
genau das werde ich machen!
Ja, probieren geht über spekulieren.
Wenn es dann nicht weggeht kannst Du mit mir im "Vibrations-Thread" weiterdiskutieren und verfolgen wie es dort läuft... dann wärst Du das nächste Opfer..
So Spurplatten sind ausgebaut die Unruhe ist immer noch da, zwar nicht mehr ganz so stark aber noch vorhanden. Habe mich jetzt im Vibrations-threath angeschlossen.
Hallo Leute !!! Ich hab ABT-BBS 225/35 r19 ET 50
am b7 montiert mit 15mm H&R SV DR-system . Das auto vibriert ab 100km/h so stark dass mann nicht schneller fahren kann !! Es wurde alles gereinigt vor dem einbau aber wird nicht besser !! Bitte um hilfe !!!
b7?
Hier b8.
😉
Zitat:
Original geschrieben von toledo5454
Hallo Leute !!! Ich hab ABT-BBS 225/35 r19 ET 50
am b7 montiert mit 15mm H&R SV DR-system . Das auto vibriert ab 100km/h so stark dass mann nicht schneller fahren kann !! Es wurde alles gereinigt vor dem einbau aber wird nicht besser !! Bitte um hilfe !!!
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
b7?
Hier b8.
😉
Und (Ab-)Hilfe kann jeder geben: SV demontieren! 😁
Genau😁
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Und (Ab-)Hilfe kann jeder geben: SV demontieren! 😁Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
b7?
Hier b8.
😉
Hallo Leute
Ich habe vor einigen Tagen auf meinen Audi A4 8K die 7 Doppelspeichen felgen in 19 zoll ET 43 montiert
Auf der Hinterachse habe ich noch 15mm Spurplatten von H&R montiert. Das Auto lief ganz normal.
Seit gestern habe ich für vorne nagelneue 5mm Spurplatten montiert und jetzt habe ich ab 120 extreme Unwucht, also das Lenkrad vibriert extrem. Ich habe nochmal alle 4 Räder auswuchten lassen, trotzdem ist das Problem nicht weg.
Immer noch extreme Unwucht...was für Ursachen könnte es noch sein?
Hab mir gedacht, eventuell liegt es daran das die Felge ja nicht mehr ganz auf der Radnarbe sitzt sondern 5mm weiter außen durch die Spurplatte, kann das sein?
Vllt doch lieber neue Platten kaufen mit Zentrierung?
Bitte um eure Hilfe
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Wenn die Felge keine Zentrierung mehr hat mit den 5mm Platten dann würd ich welche kaufen die eine Zentrierung hat ;-)
Probier nochmal ohne den Platten zu fahren, wenns weg ist --> neue Platten mit Zentrierung
Mfg
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]