Unwucht Hinterreifen
Hallo Leuts,
hatte ja letzten Sommer meine WR platt gefahren und dieses Jahr erst spät auf die Sommerreifen gewechselt, die dann schon einige Zeit aufs Rollen warten mussten.
Nun, kurz nach dem Wechsel fing auch das Lenkrad heftig zu wackeln an, was mit dem Auswuchten der Vorderräder (heftig nachjustiert) erstmal erledigt war.
Wenn ich aber den Rennwagen 😁 mit über 170km/h (Tacho) bewege, bekomme ich wieder Unruhe ins Auto, die sich ab 180km/h sogar im Lenkrad bemerkbar macht (als wären die Vorderen unwuchtig).
Können schlecht gewuchtete Räder an der HA, immerhin ist es ja nur eine Starrachse, solche Probleme machen??
Gruss Jakker
15 Antworten
Ja auch an der HA können schlecht ausgewuchtete Räder sowas bewirken, aber normalerweise eher zwischen 110 und 140 spürbar! Vielleicht hast Du ja auch eine Unwucht in den Bremsscheiben, oder die Reifen/Räder haben einen Höhenschlag, der kann sich dann auch so auswirken!
Wenn mit normalem Auswuchten nichts zu finden ist, auch kein Höhenschlag durch Sichtkontrolle, dann bleibt nur noch das Wuchten direkt am Fahrzeug als Möglichkeit! Aber wer dafür eingerichtet ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen!
vergölst haben öfters diese feinwucht maschinen da . telefonieren
Hallo Gemeinde,
Höhenschlag ist nicht (die Reifen laufen rund; bei Erstmontage bekamen zwei sogar keine Gewichte, was reichlich ungewöhnlich ist!! Spricht aber für die Reifen/Felgen)
Bremsscheiben sind erst 2 Jahre alt und haben noch keine Probs verursacht.
Was mich aber umtreibt sind die Antriebswellen, deren Beschichtung auf einer Hälfte schon weg gerostet ist und ich nicht weiß, wie sich das auf den Rundlauf auswirkt.
Gruss Jakker
da sind ja noch die Gelenke dazwischen und die Radlager die das auffangen und so viel Masse hat die Beschichtung nicht ,daß da arge schwingungen durch den unterschiedlichen radius oder nenne es Randfaserabstand ( nicht ganz korrekt) entstehen und dadurch von Achszapfen zentrum diese sostark auf den Durchmesser übertragen.
warst du der alle Traggelenke Spurstangen Köpfe Stabi gummis HA achslager Köpfe etc neu gemacht hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
immerhin ist es ja nur eine Starrachse
Es ist zwar keine waschechte Einzelradaufhängung, aber Starrachse ist es nun wirklich keine.
Eigentlich isses ne spurkorrigierende Hinterachse...
"Verbundlenker-Hinterachse"
Spurkorrigierend sagt ja nichts über die Bauart aus, sondern gibt nur eine Eigenschaft an.
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
da sind ja noch die Gelenke dazwischen und die Radlager die das auffangen und so viel Masse hat die Beschichtung nicht ,daß da arge schwingungen durch den unterschiedlichen radius oder nenne es Randfaserabstand ( nicht ganz korrekt) entstehen und dadurch von Achszapfen zentrum diese sostark auf den Durchmesser übertragen.warst du der alle Traggelenke Spurstangen Köpfe Stabi gummis HA achslager Köpfe etc neu gemacht hat?
Jo!
also fällt da schon mal weg . Die räder waren ordentlich eingelagert und sind gewuchtet - fällt auch weg
warst du nicht mit viel zuwenig Luft am anfang rumgefahren weil sonen tankenfritze sein füllgerät nicht hat eichen lassen _ ich meine mich dunkel zu erinnern . Kann es sein das du einen schaden an der Karkasse hast ? Und weitere frage hast du die Wuchtung noch mal überprüft .
edit vergiß das letzte tritt ja nur bei über 170- 180 auf dann kann das was mit resonanz zutun haben
was sagen deine Stoßdämpfer ?
Wie verhält sich Dein Auto, wenn Du die Räder mal vorne/hinten tauschst? Zur Not kannst Du ja auch mal nur auf der HA Deine Winterreifen montieren, und schaun, was dann ist!
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für Eure Beiträge!!!!
Das war die Anfrage:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"hatte ja letzten Sommer meine WR platt gefahren und dieses Jahr erst spät auf die Sommerreifen gewechselt, die dann schon einige Zeit aufs Rollen warten mussten.
Nun, kurz nach dem Wechsel fing auch das Lenkrad heftig zu wackeln an, was mit dem Auswuchten der Vorderräder (heftig nachjustiert) erstmal erledigt war.
Wenn ich aber den Rennwagen 😁 mit über 170km/h (Tacho) bewege, bekomme ich wieder Unruhe ins Auto, die sich ab 180km/h sogar im Lenkrad bemerkbar macht (als wären die Vorderen unwuchtig).
Können schlecht gewuchtete Räder an der HA, immerhin ist es ja nur eine Starrachse, solche Probleme machen??"
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gestern auch die hinteren Räder wuchten lassen! (Bei Pit-Stop/Leonberg für 14,95 incl. Heckwischer und beide Radlager nachgezogen!!! Wow!) Es waren nur 15gr/Rad!!!! (Im Übrigen die beiden Räder, die bei der Erstmontage gar keine Gewichte gebraucht hatten.)
Heute über die BAB 81 bis Osterburken laufen lassen. Karre läuft wieder absolut sauber!!
Bin da echt am Grübeln, wie 15gr Unwucht sich bei hohen Geschwindigkeiten auswirken können.
Gruss Jakker
Hallo Jakker,
danke für die Erklärung und die Lösung des geschilderten Problems!
So macht e...y .......
Nee Quatsch! Richtig muss es heißen: So macht MT Spaß.
Gruß Ralf
Also mit dem Wuchten der HR scheint es ja jetzt zu passen.
Ansonsten hätte ich geraten, mal das Tilgergewicht an der VA zu prüfen. Hatte diese Erscheinung bei 170 km/h nämlich auch, nach dem Fixieren des Tilgergewichts und Reifenwuchten auf der Achse war der Spuk weg.
Grüße vom Willy