Unwucht bei 130-150kmh..wuchten bringt nix... ANTRIEBSWELLEN????
Hi leute....
wie das Thema schon sagt...
es geht um Unwucht... und ob es die Antriebswellen sind...
seit juli2006 wo ich den vectra hab..
isses immer derselbe sch..
wenn ich die reifen nicht auf der achse wuchten lasse ist die Unwucht nicht wegzukriegen...
mit den bisherigen 16.er winterreifen wars nicht so schlimm...
mit den 17er sommerreifen dagegen musste ich immer noch zum auf der achse wuchten vorfahren...
nun hab ich für den sommer die 19.er im Keller liegen..
und fahr jetzt im winter mit den 17ern rum... und das mit noch breiteren Reifen als die alten sommerreifen...
215/50
nun 225/45...
dieses ewige Gewackel geht mir echt auf den zeiger...
ich hab in anderen Threats schon gelesen das einige von euch die Antriebswellen haben tauschen lassen um das Problem zu lösen...
2Fragen hätte ich:
1. Wie teuer kommen mich die 2neuen Antriebswellen?
und
2. wieviele von euch kennen die Problematik?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
will ja nicht in meinem ersten beitrag gleich schlaumeiern aber meist ist das problem kleiner als man denkt.
1) bittet mal euren reifenhändler, gleich nachdem er ein rad gewuchtet hat, es um eine halbe umdrehung zu drehen und dann nochmal auf die maschine zu spannen. und siehe da, die maschine zeigt wieder 15 oder 20 gramm unwucht an. dann sollte der kollege mal den flansch an der maschine putzen ;-)
2) wenn die räder einwandfrei gewuchtet sind aber immer noch ein lenkradflattern da ist - egal bei welchem tempo - ist die ursache in aller regel ganz simpel: Die zentrierung am fahrzeug ist um wenige zehntel mm kleiner als der entsprechende durchmesser am rad. das tritt hauptsächlich bei zubehörfelgen (besonders mit plastik-zentrierring) auf aber ist mir auch schon bei originalteilen untergekommen. also ganz einfach die zenrierung am fahrzeug mit einer lage isolierband umwickeln. wenn das zu dick ist, einfach tesa-film nehmen. wenn isloierband zu dünn ist - panzertape. dann die zentrierung am rad mit silikonspray einreiben und das rad vorsichtig aufstecken, damit das band nicht beschädigt wird. man muss aber dabei wirklich sorgfältig arbeiten und mal 2h für die 4 räder einplanen.
3) die jungs im reifenhandel ziehen gerne die räder mit dem schlagschrauber fest. ist der zu stark eingestellt, bilden sich am flansch der bremsscheibe kleine buckel um die gewinde (da wo die radmuttern reingeschraubt werden). also einfach mal mit der flachen feile über den flansch und sehen, ob der auch wirklich plan ist...
zu 99% ist euer lenkradflattern jetzt weg! und erst wenn das alles nix geholfen hat, könnte es was größeres sein. war bei mir aber in den letzten jahren bei vielen unterschiedlichen fahrzeugen und fabrikaten nie der fall sondern mit den einfachen mitteln war ruhe. auch bei größeren felgen. da tritt nämlich fehler nr.2 besonders in erscheinung, wegen des höheren gewichts der räder.
viele grüße und viel erfolg
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
bei der geschwindigkeit müsste es von hinten kommen..... versuch mal ob jemand bei dir in der nähe diese maschine hat da sind welten dazwischen ;-)Hunter
ich hab schon 100 mal wuchten lassen(auch bei verschiedenen Betrieben).. auch auf der achse...
mit dem achsauswuchten sinds pro rad maximal 5-10Gramm...
und selbst dann ist es nicht ganz weg....
und an der Hinterachse ist auch nix ausgeschlagen oder so...
oder soll ich jetzt davon ausgehen das meine Radlager alle im Arsch sind?!
Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
nee aber in diesem bereich kommt es normal von hinten.....😉
die physikalische erklärung warum es von hinten kommen sollte?!
würd mich interessieren...
eine unwucht von den vorderen rädern tritt zwischen 80-110 auf.....was bei höherem tempo auftritt ist zu 90% von hinten...... oder halt deine besagten antriebswellen..... ich würde sagen das hängt mit den flieh kräften zusammen.... aber mit der besagten maschine siehst du ob reifen/felgen ok sind....und bekommst die beste montage empfehlung (vr-vl usw)...... audi niederlassungen haben die teilweise..... unwucht ist nicht gleich unwucht ein sachkundiger sollte das merken (dein reifenhändler).... habe das lang genug selber ausgeübt und wir hatten fast alle kunden unwucht frei glücklich gemacht😁..... wie auch immer viel glück!!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
eine unwucht von den vorderen rädern tritt zwischen 80-110 auf.....was bei höherem tempo auftritt ist zu 90% von hinten...... oder halt deine besagten antriebswellen..... ich würde sagen das hängt mit den flieh kräften zusammen.... aber mit der besagten maschine siehst du ob reifen/felgen ok sind....und bekommst die beste montage empfehlung (vr-vl usw)...... audi niederlassungen haben die teilweise..... unwucht ist nicht gleich unwucht ein sachkundiger sollte das merken (dein reifenhändler).... habe das lang genug selber ausgeübt und wir hatten fast alle kunden unwucht frei glücklich gemacht😁..... wie auch immer viel glück!!😉
nun ich war schon bei 2-3 reifenhändlern..
alle können es nicht wegwuchten...
die situation bessert sich erst beim feinwuchten auf der achse...
da hat aber kein rad mehr als maximal 10gramm....
und selbst dann ist das wackeln vom lenkrad nicht ganz weg.....
also was stimmt hier nicht?
oder ist es die buckelige a95 und a9????
Hallo allerseits,
will ja nicht in meinem ersten beitrag gleich schlaumeiern aber meist ist das problem kleiner als man denkt.
1) bittet mal euren reifenhändler, gleich nachdem er ein rad gewuchtet hat, es um eine halbe umdrehung zu drehen und dann nochmal auf die maschine zu spannen. und siehe da, die maschine zeigt wieder 15 oder 20 gramm unwucht an. dann sollte der kollege mal den flansch an der maschine putzen ;-)
2) wenn die räder einwandfrei gewuchtet sind aber immer noch ein lenkradflattern da ist - egal bei welchem tempo - ist die ursache in aller regel ganz simpel: Die zentrierung am fahrzeug ist um wenige zehntel mm kleiner als der entsprechende durchmesser am rad. das tritt hauptsächlich bei zubehörfelgen (besonders mit plastik-zentrierring) auf aber ist mir auch schon bei originalteilen untergekommen. also ganz einfach die zenrierung am fahrzeug mit einer lage isolierband umwickeln. wenn das zu dick ist, einfach tesa-film nehmen. wenn isloierband zu dünn ist - panzertape. dann die zentrierung am rad mit silikonspray einreiben und das rad vorsichtig aufstecken, damit das band nicht beschädigt wird. man muss aber dabei wirklich sorgfältig arbeiten und mal 2h für die 4 räder einplanen.
3) die jungs im reifenhandel ziehen gerne die räder mit dem schlagschrauber fest. ist der zu stark eingestellt, bilden sich am flansch der bremsscheibe kleine buckel um die gewinde (da wo die radmuttern reingeschraubt werden). also einfach mal mit der flachen feile über den flansch und sehen, ob der auch wirklich plan ist...
zu 99% ist euer lenkradflattern jetzt weg! und erst wenn das alles nix geholfen hat, könnte es was größeres sein. war bei mir aber in den letzten jahren bei vielen unterschiedlichen fahrzeugen und fabrikaten nie der fall sondern mit den einfachen mitteln war ruhe. auch bei größeren felgen. da tritt nämlich fehler nr.2 besonders in erscheinung, wegen des höheren gewichts der räder.
viele grüße und viel erfolg
hallo ich hatte auch diese blöde sache war auch bei fast 6 reifen händlern gewesen nun jedoch habe ich ruhe. und zwar haben die es mit extra werkzeug wie die mir sagten gewuchtet seid dem habe ich in der km/h geschwinkdigkeit ruhe.das werkzeug nennt sich duoexpert... evtl. hilft euch dies weiter oder beobachtet einfach mal wie eure felgen ausgewuchtet bzw. eingespannt werden... wenn dies nur mit dem "konus" zentriert wird ist es nicht zu 100% zentriert ect.... hoffe das es dir weiterhilft...
Danke euch beiden für die Tipps!
ich werd das mal gleich prüfen am Montag.. da geht das Auto zum Wuchten...
die Duoexpert kenne ich aus unserer Werkstatt wo ich arbeite (BMW--bitte nicht hauen.😁😁😁) habs mir schon gedacht...
allerdings wüsste ich jetzt keinen Reifenhändler in München der die hat...also ausm stegreif....
habe auch meine ausbildung bei bmw gemacht🙂😁 grüsse dich😎😉
ps. wie gesagt ich habe seid dem ruhe und keien macken bzw. absplittern der felgen meh ran der nabe 😮
lasse meine felgen nie anders wuchten!!! wenn nicht kommste zu mir (nähe dortmund)😎
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
Danke euch beiden für die Tipps!ich werd das mal gleich prüfen am Montag.. da geht das Auto zum Wuchten...
die Duoexpert kenne ich aus unserer Werkstatt wo ich arbeite (BMW--bitte nicht hauen.😁😁😁) habs mir schon gedacht...
allerdings wüsste ich jetzt keinen Reifenhändler in München der die hat...also ausm stegreif....
sory noch was vergessen reinige mal deine radnaben+felgen von innen wo die anliegen!!! das macht sehr sehr viel aus... hatte wie gesagt die gleichen probleme...
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
habe auch meine ausbildung bei bmw gemacht🙂😁 grüsse dich😎😉ps. wie gesagt ich habe seid dem ruhe und keien macken bzw. absplittern der felgen meh ran der nabe 😮
lasse meine felgen nie anders wuchten!!! wenn nicht kommste zu mir (nähe dortmund)😎
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
Danke euch beiden für die Tipps!ich werd das mal gleich prüfen am Montag.. da geht das Auto zum Wuchten...
die Duoexpert kenne ich aus unserer Werkstatt wo ich arbeite (BMW--bitte nicht hauen.😁😁😁) habs mir schon gedacht...
allerdings wüsste ich jetzt keinen Reifenhändler in München der die hat...also ausm stegreif....
ja das wurde mir bei der ausbildung auch beigebracht.. nützt aber alles nix....
wackelt immer noch...
dortmund? ist bissl weit weg.. .NL-München lässt grüßen 😁
ich lass sie am Montag nochmal komplett Wuchten.. dann probier ichs mit der Nabe und dem Band... wenn das nichts bringt.. muss ich nen anderen Reifenspezi suchen....
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
sory noch was vergessen reinige mal deine radnaben+felgen von innen wo die anliegen!!! das macht sehr sehr viel aus... hatte wie gesagt die gleichen probleme...
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
habe auch meine ausbildung bei bmw gemacht🙂😁 grüsse dich😎😉ps. wie gesagt ich habe seid dem ruhe und keien macken bzw. absplittern der felgen meh ran der nabe 😮
lasse meine felgen nie anders wuchten!!! wenn nicht kommste zu mir (nähe dortmund)😎
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
was bei mir immer am besten war ist... feder konus für innen und von aussen in die schrauben löcher zu gehen seid dem habe ich mit sommer und winterreifen ruhe! wie gesagt probiere es aus kannst sie ja bei dir selbst bestimmt wuchten... oder geben deine reifen leutz immer eine falsche felgen grösse ect. ein?! nicht das daran der fehler schon liegt.... dann viel glück am montag
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
was bei mir immer am besten war ist... feder konus für innen und von aussen in die schrauben löcher zu gehen seid dem habe ich mit sommer und winterreifen ruhe! wie gesagt probiere es aus kannst sie ja bei dir selbst bestimmt wuchten... oder geben deine reifen leutz immer eine falsche felgen grösse ect. ein?! nicht das daran der fehler schon liegt.... dann viel glück am montag
nö nö die geben das mit den messpitzen ein.. passt alles...
aber duoexpert haben die nicht..(ich wuchte bei pointS)
in der BMW Werkstatt kann ich nicht wuchten...
Mitarbeiter unerwünscht.. nur mit Auftrag.....
sprich zu bmw AW kosten... ne ne....
evtl. auch bolzenzentriert wuchten, haben gerade das thema im us car forum, da es dort zum teil keine nabenzentrierung gibt.
wuchtgranulat oder -sand könnte auch hilfreich sein
jaja die zeiten bei bmw das kenne ich nur zu gut... :-( schon alles traurig... aber stimmt bei point s habe ich das auch noch nie gesehn!
wird denen bestimmt zu teuer sein...
oder machst du irgendwann mal urlaub bei mir in der nähe?😁 dann lade ich dich ein grins... dannach wirst du ruhe haben versprochen...
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
nö nö die geben das mit den messpitzen ein.. passt alles...Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
was bei mir immer am besten war ist... feder konus für innen und von aussen in die schrauben löcher zu gehen seid dem habe ich mit sommer und winterreifen ruhe! wie gesagt probiere es aus kannst sie ja bei dir selbst bestimmt wuchten... oder geben deine reifen leutz immer eine falsche felgen grösse ect. ein?! nicht das daran der fehler schon liegt.... dann viel glück am montagaber duoexpert haben die nicht..(ich wuchte bei pointS)
in der BMW Werkstatt kann ich nicht wuchten...
Mitarbeiter unerwünscht.. nur mit Auftrag.....
sprich zu bmw AW kosten... ne ne....