Unverschuldeter Unfall - was meint ihr? Noch zu retten?
Hallo zusammen,
Ich stand gestern an einer Roten Ampel, als ein viel zu schneller 5er BMW um die Ecke bog, ihm das Heck ausbrach und mir in die Seite rein fuhr.
Bis auf ein leichtes schleudertrauma und Blechschaden ist nichts passiert, zum Glück.
Auto wird bis Ende der Woche vom ADAC zur Mercedes transportiert und dann begutachtet.
Nun wollte ich mal hören was ihr so zu dem Schaden sagt.
Was meint ihr dazu? Noch zu retten?, oder Totalschaden? 🙁 mein Auto war nicht mehr fahrbereit und der Reifen war total schràg.
Beste Antwort im Thema
So mal wieder ein kleines Update:
Auto wurde zu einem sehr guten Preis verkauft(Etwas über Restwert). Geld von der Versicherung wurde am Freitag schon überwiesen - ging wirklich sehr sehr schnell und mein neues Auto steht am Mittwoch vor der Tür 🙂
Die Felgen habe ich letztendlich mit verkauft, da die Händler ohne die Felgen viel weniger zahlen wollten.
Was mir aber im Nachhinein nun doch ganz recht war, da ich für das Coupe nun schon andere geordert habe und mal gespannt sind wie diese auf dem Auto aussehen werden.
Fotos vom neuen gibt es dann ende nächster Woche, dann sind auch alle Umbauten (Scheibentönung, Folierungen, Fahrwerk und Räder) hoffentlich erledigt und ich auch wieder aus dem Kurzurlaub zurück 🙂
Vielen Dank nochmals an alle für die Ratschläge und Tipps 🙂
71 Antworten
Hallo zusammen,
Hier mal ein Update...
Der Gutachter war gestern da und heute hab ich den Anruf bekommen. Der Schaden beläuft sich auf 18.500 € und mein Auto wurde auf um die 20.000 € geschätzt. Bis nächste Woche habe ich es dann auch schriftlich.
Also heißt es für mich Abschied nehmen und einen neuen kaufen.
Wird auch wieder auf eine C-Klasse kombi oder vielleicht auch mal Coupe rauslaufen
Mal ne Frage, vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit. Ich würde gerne meine Felgen abmontieren und die Winterräder drauf machen. Da ich meine Sommerräder nicht mal 2 Monate montiert hatte und diese nagelneu sind. Eine Felge müsste ich nur erneuern.
Ist das erlaubt?
Zitat:
@alex9606 schrieb am 22. April 2016 um 13:52:56 Uhr:
Also heißt es für mich Abschied nehmen und einen neuen kaufen.
Weil du den nicht mehr willst?
Denn repariert wird es bei den Zahlen ja.
Zitat:
@alex9606 schrieb am 22. April 2016 um 13:52:56 Uhr:
Ist das erlaubt?
Eigentlich nicht.
Denn das Gutachten wird ja jetzt mit den Felgen und Reifen so erstellt.
Wenn dann sprich mit dem Gutachter und er soll die Winterräder ins Gutachten einfließen lassen.
Hi!
Schei..e! Na dann mal viel Glück bei der Suche nach nem Neuen.
NORMALERWEISE ist es nicht erlaubt, nach dem Gutachten was am Fahrzeug zu verändern/tauschen, da die Versicherung das Fahrzeug in die Restwertbörse stellt und von dort Angebote bekommt. Machst du jetzt andere Felgen drauf, ändert sich ja der Zustand/Wert des Wagens und von daher auch die Summe, die die Versicherung drauflegen muss, um dir den Zeitwert zu ersetzen.
Gruß
@uialah naja rein von den Zahlen her schon, aber bei so einem Unfallschaden denke ich auch an der Wiederverkaufswert. Rahmen wurde ja auch mit beschädigt.
Deswegen hab ich mich dann gegen eine Reparatur entschieden.
schade, dann ruf ich ihn mal an und hoffe das es irgendwie doch noch machbar ist die Räder zu wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alex9606 schrieb am 22. April 2016 um 14:34:21 Uhr:
Deswegen hab ich mich dann gegen eine Reparatur entschieden.
Wie willst du das abwickeln?
Fiktiv abrechnen dürfte nicht wirklich günstig werden.
Zitat:
@alex9606 schrieb am 22. April 2016 um 14:34:21 Uhr:
@uialah naja rein von den Zahlen her schon, aber bei so einem Unfallschaden denke ich auch an der Wiederverkaufswert. Rahmen wurde ja auch mit beschädigt.
Deswegen hab ich mich dann gegen eine Reparatur entschieden.schade, dann ruf ich ihn mal an und hoffe das es irgendwie doch noch machbar ist die Räder zu wechseln.
Ganz klarer Fall!
Hatte ja zu Anfang schon geschrieben, wenn der Rahmen was hat, wird es sehr teuer und ob man dann mit so nem Fahrzeug fahren will.....
Wie gesagt, "einfach so" würde ich mich nicht trauen, die Felgen zu tauschen.
Im Gutachten ist normal ja sogar Profiltiefe der einzelnen Reifen vermerkt. Also klarer Bestandteil des Wertgutachtens, nach dem die Käufer bieten.
Tja, wie leider zu erwarten. Die Höhe von Unfallschäden wird sehr oft unterschätzt.
Aber, alex9606, du kannst dich ja auf einen Neuen freuen. Vielleicht wolltest du ja auch mal einen anderen Motor ausprobieren? im Hinblick auf deine Felgen sehe ich übrigens im Wortsinne schwarz.😉
Ach ja: Danke für die Rückmeldung. Es interessiert mich darüber hinaus, wie du weiter vorgehst, und welches Gefährt du demnächst pilotieren wirst.
Frag doch einfach was die Felgen in dem Gutachten ausmachen? Sicherlich deutlich weniger wie neue kosten würden. Wenn du deine Winter Felgen dazu gibst geht´s vielleicht und die Versicherung stellt die einfach die Differenz in Rechnung.. Fragen würde ich zu mindestens mal.
Zitat:
@notfalluser schrieb am 22. April 2016 um 15:41:35 Uhr:
Tja, wie leider zu erwarten. Die Höhe von Unfallschäden wird sehr oft unterschätzt.
Naja, du hast einen Totalschaden erwartet und der ist es nicht geworden. Klar überschätzt würde ich sagen 😉.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 22. April 2016 um 16:03:06 Uhr:
Zitat:
@notfalluser schrieb am 22. April 2016 um 15:41:35 Uhr:
Tja, wie leider zu erwarten. Die Höhe von Unfallschäden wird sehr oft unterschätzt.Naja, du hast einen Totalschaden erwartet und der ist es nicht geworden. Klar überschätzt würde ich sagen 😉.
Aha. Es ist wohl eher so, dass du diese Erwartung aus meinen Beiträgen herausgelesen hast. Das Gegenteil dessen, was ich geschrieben habe. Klar verlesen, würde ich sagen.😉 Aber sieh selbst:
Zitat:
@notfalluser schrieb am 19. April 2016 um 13:32:36 Uhr:
Ob es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt, kann hier keiner sagen. Wir können ja alle nur grob schätzen. Ich bin indessen nach wie vor sicher, dass es leider 5-stellig wird.......
Ups sorry, da hatte ich mich verlesen.
Allerdings kann ich nicht erkennen, dass hier wer es unterschätzt hätte.
@notfalluser Ja habe mich heute auch schon etwas umgeschaut und werde morgen den ersten Kandidaten anschauen. Ein C250 Coupe.
Paar 250er und 220er Kombis hab ich auch wieder gefunden die mir zusagen.
Jetzt bin ich erstmal gespannt auf das Coupe, vorallem wie mir das Platzgefühl und Fahrgefühl zusagt nach den letzten Kombis.
Ein anderer Motor wäre natürlich auch was, nur der 350er ist doch etwas über meinem Budget Vorstellung ohne das ich all zuviel draufzahlen muss nach dem Unfall. Da ich auch noch für ein zwei kleinere Umbauten Geld investieren möchte.
@TheRatte @uialah Habe den Gutachter heute nicht mehr erreicht, versuche es morgen oder Montag nochmal bevor er es zur Versicherung schickt. Das mit dem rausrrechnen schlage ich ihm mal vor, hoffe wir finden da eine Lösung.
Nochmal meine Frage, wie willst du die Nummer ohne Reparatur durchziehen, da es kein Totalschaden ist?
@Jupp78 Soweit ich es nun mitbekommen habe wird über den Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert abgerechnet. Der Gutachter hätte dann drei Aufkäufer die das Unfallauto aufkaufen und alles zusammen ergibt dann meinen Auszahlungsbetrag.
Falls ich mich hier irre oder was falsch ist könnt ihr mich gerne Verbessern, aber so oder so ähnlich hat er mir das auf die schnelle erklärt.
Nächste Woche bevor das Gutachten rausgeht, besprechen wir nochmal alles. Davor wollte ich ja auch noch das mit den Rädern irgendwie klären.
Zitat:
@alex9606 schrieb am 22. April 2016 um 20:44:47 Uhr:
Soweit ich es nun mitbekommen habe wird über den Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert abgerechnet. Der Gutachter hätte dann drei Aufkäufer die das Unfallauto aufkaufen und alles zusammen ergibt dann meinen Auszahlungsbetrag.
Sprich damit am besten mal mit der Versicherung. Sieht die das genauso (schriftlich!), dann mach das. Das ist sicher eine elegante Lösung (in dem Fall für beide Seiten), aber ein Recht darauf gibt es nicht.
P.S.: Bei den Aufkäufern lässt sich für sich selbst massiv optimieren ... hätte ich selbst nie für möglich gehalten, bis zu dem Punkt, wo ich das grade hinter mir habe.