Unfall, aber nicht Vetursacher
Hallo zusammen,
Ich hatte heute Unfall gehabt, mir wurde die Vorfahrt nicht gewährt. Kaputt bei mir ist:
alles Links(Fahrerseite)
Scheinwerfer
Kotflügel
Stoßstange inkl sämtliche Bauteile
2 Platte Reifen
Eine Felge beschädigt,
Felge links gebrochen in 2 Teilen
Motorhaube vorne, Grill
Fahrertür(kotflügel drückt und beschädigt Lack)
Wenn das Bild zu sehenist, steht die Achse ja gerade, weiß nicht was mit linke rad ist, ob Fahrwerk oder nur felge vetbogen.
Was meint ihr was es kostet? Totalschaden?? Ich warte auf einen Termin beim Gutachter
16 Antworten
Dass du heute sauer und "durch den Wind" bist ist ja klar. Aber was erwartest du aus der Ferne? Glaskugel! Frag deinen MB-Händler oder deine Werkstatt.
Wie alt ist der MB?
Das sieht nach Totalschaden aus - die VA ist definitiv über den Jordan…
RZ:2012.Automatik, Avantgarde
Habe ich mir auch Totalschaden vorgestellt, iwsd denkt ihr was die Versicherung zahlen würde?? Ist die Reparatur überhaupt über 6000€ denke ich, oder noch mehr??
Ich schätze aus der Ferne mindestens 8.000€ , weil ich für die Hintere Stoßstange ca. 2500€ bekommen habe, obwohl fast nichts dran wahr..
Ähnliche Themen
Ich denke auch Totalschaden, die reparaturkosten können Dir dabei egal sein. Du wirst dann wohl von der Versicherung den wiederbeschaffungswert bekommen.
Geh zu einem Gutachter und Anwalt und zwar jetzt und nicht versuchen das selbst zu machen. Die Versicherungen versuchen dich abzuziehen und wenn der Streitwert des Rests zu gering ist, hat keiner Lust dazu. Deswegen gleich machen, dann ist Streitwert hoch genug.
Lass dir nicht den Gutachter der Versicherung aufdrücken. Du hast Anspruch auf einen Gutachter deiner Wahl und einen Rechtsbeistand zu deiner Unterstützung.
Und wenn nun einige argumentieren, dass das das Geld kostet und die Beiträge steigen, denen sei gesagt: wenn die Versicherungen nicht ständig versuchen würden, die Kunden zu betrügen, dann wäre das nicht erforderlich.
Ja absolut recht hast, wirklich. das ist so. ich habe sogar einen Termin beim Anwalt gemacht und meineGutachter warte ich auf Antwort er ist wahrscheinlich schon Urlaub. ja die Frage ist auch noch, ich wollte nur mal so ungefähr wissen wie hoch das wird also wie hoch das Auto geschätzt wird, also jetzt keinen Betrag mit MwSt.... 😁z.B keine Betrag mit Mehrwertsteuer oder sowas sondern nur ganz grobe Schätzung, so z.B. unter 6000€,7000€...
Ich schätze den Schaden sogar 5stellig, wenn man bedenkt das ein Scheinwerfer schon zwischen 500 und 1100 € je nach Ausführung kostet. Aber wird man nach dem Gutachten sehen.
Also auf jeden Fall ein Gutachter und Anwalt.
Ich schätze den Schaden so auf ca. 10-12000€, man bedenke das du eine Felge, Reifen, Halbachse, usw. benötigst. Dann kommt Lackieren dazu usw.
Deshalb Gutachter, der ermittelt das Zahlenbild.
Im Zweifel frage deinen Anwalt wegen dem Gutachter, du hast ja freie Gutachterwahl.
Ein kleiner Tipp. Falls die gegnerische Versicherung sich meldet, KEINE Angaben zur Person, Unfall etc. geben! Lass das alles deinen Anwalt machen.
Vor allem lass auf gar keinen Fall einen Gutachter der Versicherung des Unfallverursachers auch nur in die Nähe des Autos.
Der Gutachter soll die Ausstattung über die FIN holen, man vergisst da gerne was. Das ist besonders wichtig, weil die Versicherungen gerne auf die Idee mit gekürztem Nutzungsausfall kommem. Ein altes Auto hat nach deren Auffassung einen geringeren Nutzwert. Deswegen ziehen die gerne was ab, vergessen aber die Zuschläge für gehobene Ausstattung z. B. für Automatik, Comand oder anderes Navi zu addieren.
Weiterer Punkt: aufgrund des Alter besteht kein Anspruch auf Reparatur mit Neuteilen oder ausschließlich Originalteilen oder bei MB (machen die eh großteils nicht selbst). Lass dir im Zweifel ruhig von der Versicherung deren Vertragswerkstatt nennen und geh da hin. Dann rechnen die das direkt ab und du hast einen Gewährleistungsanpruch gegen die Versicherung. Die Werkstätten reparieren nicht schlechter deswegen.
Die von MB beauftragten Werkstätten sind oft identisch mit den Vertragswerkstätten der Versicherungen.