Unverschämtheit bei Sport-Wheels
hallo!
es geht um die fa. sport-wheels.
ich habe da gestern angefragt, welche rad-reifen kombination und welche ET ich bei bestimmten felgen in verbindung mit nem gewindefahrwerk nehmen kann, damit es nirgends schleift und ich keine distanzscheiben nehmen muss.
dann kam gestern gestern die antwort, ob ich das gewindefahrwerk, was ich vorhatte mir zu kaufen, bei denen kaufe werde.
daraufhin habe ich gesagt: "ja, ich kaufe das fahrwerk bei euch" und habe noch gefragt, "gibts nur eine beratung von ihnen, wenn ich auch das fahrwerk auch bei ihnen kaufe"!?
darauf kam dann heute die antwort: "Was hätten wir denn davon wenn wir kostenlose Beratungen durchführen würden ?
Und wenn wir dabei einen Fehler machen würden, müssten wir dann auch noch dafür aufkommen, das kann ja wohl nicht sein."
das ist jwohl der hammer! sowas von arrogant! unverschämt! die können es sich wohl leisten, so mit nem potenziellen kunden umzugehen!
ich hatte die fragen eindeutig formuliert, und wenn die ihr handwerk verstehen, kann man bei der beantwortung eigentlich nicht viel falsch machen. mir hätte ja auch schon ne empfehlung, was ich nehmen soll, gereicht. aber sowas hatte ich nicht erwartet, sehr enttäuschend!
da lobe ich mir daoch die etwas kleineren firmen, wo man auch gut beraten wird, und sich jemand mal etwas zeit für einen nimmt!
sorry, aber den erfahrungsbericht musste ich mal loswerden.
gruß, allan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ich kann die verstehen.
Trotzdem, sowas macht man nicht. Ich würde jetzt garnichts mehr da kaufen und denen das auch abschließend noch mitteilen.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
ich geb dir in fast allen Punkten Recht, aber in Deutschland ist nun mal der Mitarbeiter das teuerste in einem Unternehmen.Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
[...] hat das mit kaufmännisch nix zu tun...[...]
Dementsprechend ist die Mitarbeiterzahl meistens knapp bemessen, Verkäufer werden obendrein auch noch nach Erfolg bezahlt.
Und weil dir in Deutschland niemand etwas verkaufen MUSS (bis auch weniger Ausnahmen) werden Kunden selektiert, knallhart.
Und wenn dann ein paar aus dem Raster fallen, verliert man diese Kunden eben, aber kann man den Mehraufwand durch solche Kunden decken? Vermutlich nicht, recht einfache Mathematik.Mich wundert es nicht. Stell deine fragen hier und kauf bei eBay, wie die Meisten (siehe D&W).
Gruß
Peter
es war kein angestellter, sondern der chef selbst mit namen poensgen! 😠
ich würd ihm einfach zurück schreiben:
Wenn Ihnen Ihre Kunden so lästig sind, dann möchte ich Sie mit meinem Kaufinteresse nicht länger nerven und werde mir die Teile einfach wo anders bestellen. Scheinbar haben Sie's ja nicht nötig.
Erstmal zwei Punkte die ich hier erwähnen will:
1. In meiner Branche(IT) kostet die Beratung mehr als die eigentliche Handwerkliche Dienstleistung.
2. Natürlich kostet es das Unternehmen etwas einen Kunden zu beraten. Die 30min Beratung könnte er auch Gewinnbringende Arbeiten ausführen. Was denkt ihr warum in Billigläden nie Beratung stattfindet?
Wie gesagt, ich will das Verhalten nicht für gut heißen, kann es aber nachvollziehen. Wenn vielleicht auch nciht in deinem speziellen Fall.
Ich war diese Woche beim Reifenhändler, da ich zwei neue brauche. Als er mir den Preis nannte, sagte ich ihm was die im Internet kosten, darauf würde er patzig und meinte das Internet macht die Händler kaputt. Da hab ich ihm mal etwas über freie Marktwirtschaft erzählt. Früher konnten die die Preise bestimmen, man hatte ja keinen vergleich. Am schluß hat er mir einen guten Preis gemacht und ich habe sie auch bei ihm gekauft. Aber warum soll ich für den gleichen Reifen 40€ mehr zahlen, er verdient bei der Montage ja auch noch etwas. Das die auch Leben wollen ist mir schon klar, aber alles hat seine Grenzen
Ähnliche Themen
Ich denke da liegt das Problem, man sollte das als Firma/Kaufmann immer abwägen wenn man z.b wie lange berät.
Viele haben halt immer das Internet im Kopf und denken sich " ich berate Sie jetzt und hinterher kaufen die im Internet" .
Ich denke es kommt auch drauf an wie man jemanden entgegentritt ...
der händler hätte ja z.b. mitteilen können,
wie es sich mit dem fahrwerk xy des händlers und diverse reifenkombis verhält, eben das was er auch an erfahrungswerten mit gutem gewissen rausgeben kann...
...weil es gibt eben menschen, wenn auch nicht mehr so viele, welche nach einer guten beratung/serviceleistung, weil sie eben selber keine fachmänner sind,gerne etwas mehr zahlen bzw. lieber im fachgeschäft ein fahrrad kaufen als beim grosshändler. eben wegen dem service!!!
also ein handwerker macht ja auch kostenvoranschläge, welche in der regel nicht vergütet werden aber evtl. einen auftrag mitsich ziehen.
für mich ist klar, wer potezielle kunden so abwimmelt schadet seinem geschäft mehr als wenn er mal kostenlos infos rausgibt.
mfg stephan
ps: ich versuche hier im forum auch gerne kostenlos zu helfen.
das nennt man menschlichkeit
und die anderen nennt man ignorant und arogant, welches auch eine form von dumheit ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
Dass Kunden mit älteren Fahrzeugen stiefmütterlich behandelt werden ist wirklich so und es ist schade. Aber dennnoch irgendwo nachvollziehbar. Weil bei denen einfach nichts zu holen ist.
Mit was macht ein Autohaus mehr Geld?
Mit dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen oder mit dem Service selbiger Fahrzeuge?
Ich würd auf letzteres wetten.....
Und wo liegt hier dann bitte eher das Geld?Bei dem Kunden mit dem alten Auto,das hin und wieder ne größere Reparatur braucht.....
Ich kenn keinen 1er Besitzer,der nächste Woche (oder in absehbarer Zukunft) seine Radlager hinten mitsamt Handbremsanlage bei BMW richten läßt.....einen E36 Besitzer hingegen schon.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Erstmal zwei Punkte die ich hier erwähnen will:1. In meiner Branche(IT) kostet die Beratung mehr als die eigentliche Handwerkliche Dienstleistung.
2. Natürlich kostet es das Unternehmen etwas einen Kunden zu beraten. Die 30min Beratung könnte er auch Gewinnbringende Arbeiten ausführen. Was denkt ihr warum in Billigläden nie Beratung stattfindet?
Wie gesagt, ich will das Verhalten nicht für gut heißen, kann es aber nachvollziehen. Wenn vielleicht auch nciht in deinem speziellen Fall.
er hätte ja auch z.b. sagen können:
8,5x17 et 35 passt nicht ohne arbeiten oder distanzscheiben im zusammenhang mit nem kw gewindefahrwerk... je nachdem, was allan ihn gefragt hat. das dauert 2min und kann während der mittagspause beantwortet werden. 😮
und wenn ichs richtig gelesen habe, hatt allan zu ihm gesagt, er wolle die teile dort auch kaufen! also sorry freunde, dafür gibts eigentlich KEINE ausreden! 🙄
und die it-branche ist doch wieder ganz was anderes... 😉
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
ich versuche hier im forum auch gerne kostenlos zu helfen.
das nennt man menschlichkeit
und die anderen nennt man ignorant und arogant, welches auch eine form von dumheit ist ;-)
Du musst auch nicht mit Motortalk zwei Kinder ernähren....
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
Mich wundert es nicht. Stell deine fragen hier und kauf bei eBay, wie die Meisten (siehe D&W).
Gruß
Peter
die jetzt pleite sind...
Wollte nur Allanbmw meine Zustimmung aussprechen, finde es auch eine Unverschämtheit, besonders bei zwei hauseigenen Teilen...
Es geht aber auch anders, weil hier einer über Audihändler geschimpft hat. Bin selber 23 hatte nur eine kleine Frage und wurde wirklich höflich und mit Respekt behandelt.
Und wenn ich jetzt nen neuen Audi kaufen würde, wüsste ich wo ich als erstes hingehe (da hätten sich die 10min Freundlichkeit für den Händler dann gelohnt)
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Mit was macht ein Autohaus mehr Geld?Mit dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen oder mit dem Service selbiger Fahrzeuge?
Ich würd auf letzteres wetten.....
Und wo liegt hier dann bitte eher das Geld?Bei dem Kunden mit dem alten Auto,das hin und wieder ne größere Reparatur braucht.....
Ich kenn keinen 1er Besitzer,der nächste Woche (oder in absehbarer Zukunft) seine Radlager hinten mitsamt Handbremsanlage bei BMW richten läßt.....einen E36 Besitzer hingegen schon.....Greetz
Cap
Aus Sicht des Händlers geb ich dir recht.
Leider hängt dem Vertragshändlern der Hersteller im Nacken. Der hat nämlich nur interesse daran neue Fahrzeuge zu verkaufen. Wenn der Händler die nicht los bekommt, dann wird ihm halt der Vertrag gekündigt. Also haben die eher ein Interesse daran bei nem neuen 1er nen Ölwechsel zu machen als bei ner alten Möhre was größeres.
Weil: Bei dem der sich nen neuen 1er kauft die Wahrscheinlichkeit viel höher ist das er sich in absehbarer Zeit wieder einen neuen kauft als bei dem mit dem 10Jahre+X alten Wagen (der fährt den ja nicht umsonst solange😉).
Dann gibts auch wieder Provision für den Verkäufer und ne neue Einrichtung für den Showroom. Also sind unterm Strich die Neuwagenkäufer doch wieder viel wichtiger. Is pervers, aber kann man nichts dran machen.
Zum TE:
Wenn der dir den besten Preis dann ist das evtl. noch in Ordnung. Ansonsten würd ich auch sagen womit soll er seine Preise rechtfertigen wenn er keine Leistung (in dem Fall Beratung) dafür liefert ?
Greetz
Tim
Servus und willkommen in der Service-Wüste Deutschland.
Um beim Beispiel Wüste zu bleiben, es finden sich auch hier und da ein paar Oasen... doch das Meiste ist nur nutzloser Sand.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
Habe es trotzdem erlebt, dass ich zu nem Audihändler gegangen bin mit meinen zarten 23 Jahren und ich dort fast 10 min im Verkaufsraum stand, ohne dass sich jemand um mich gekümmert hat.
Teste das ganze mal, wenn du dort mit Anzug + Krawatte auftauchst, dann reisst man sich um Dich.
Diese Erfahrung habe ich schon sehr oft machen müssen/können/dürfen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Teste das ganze mal, wenn du dort mit Anzug + Krawatte auftauchst, dann reisst man sich um Dich.Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
Habe es trotzdem erlebt, dass ich zu nem Audihändler gegangen bin mit meinen zarten 23 Jahren und ich dort fast 10 min im Verkaufsraum stand, ohne dass sich jemand um mich gekümmert hat.
Diese Erfahrung habe ich schon sehr oft machen müssen/können/dürfen... 😉
Kann ich nur bestätigen...
MfG