Unverschämter Preis 997 Halbjahreswagen

Porsche

Hallo alle zusammen , heute haben wir uns unverbindlich ein Leasingangebot für einen Porsche Carrera 997 4GTS machen lassen ! Tolles Auto , aber was soll ich sagen , bei Porsche werden wir ganz sicher kein Kunde ! Es handelt sich um ein 3 Jähriges Leasing mit 20000 km p.a . Fahrzeugpreis beträgt 111.900 € .

Porsche ruft dafür 2341 € Leasingrate auf !!!

Das kann nicht sein oder ??

Danke im voraus

0€ Anzahlung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel



Zitat:

Original geschrieben von tifique


entweder in den sauren apfel beissen und etwas besonderes haben oder wie andere auf billig(er) aber stillos umstellen. stichwort "vw"
alter schwede, das sagt derjenige der nur dönerbuden fährt neben dem porsche 😁

Tja, manch einer braucht eben viel Prestige und "Stil" um sich zu profilieren, der andere hat eben lieber etwas mehr Understatement, bessere Technik und einen gscheiten V8-Diesel, statt ne überteuerte Kiste mit Technik von vorgestern, dafür aber mit vieeel Prestige durch die Gegend schaukeln zu müssen, nur damit er ernst genommen wird...😁

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


r8 spyder v10 😛

naja, so gesehen dann wohl eher einen F458 spider

ob du es glaubst oder nicht ein ferrari wäre der letzte wagen den ich bewegen würde, selbst wenn ich im lotto gewonnen hätte und mir diesen locker leisten könnte....

die dinger sind in meinen augen potthässlich 😉

und mal ontopic, ich würde mir auch keinen porsche leasen, wenn dann bar zahlen in der aktuellen zeit, denn deine opportunitäskosten sind eh ein witz bei dem habenzins im moment.

Zitat:

Original geschrieben von Felgenzuverkaufen


Ich meine hier geht es nicht darum das der Porsche"so teuer ist", sondern das der Porsche bei den obengenannten KM-Leasing "so teuer ist". Wie ein User vorher gesagt hat, dass er bei seinem M550d die Hälfte bezahlt und der hat bestimmt auch einen Neupreis von über 100000Euro mit etwas Ausstatung. Ja ich weiß schon, einen 5er kann man nicht mit Porsche vergleichen. Aber für den selben Preis dann vielleicht doppelt so teuer im KM-Leasing. Natürlich bekommt man auf dem 5er wahrscheinlich 10-15% Rabatt, aber das reißt es auch nicht mehr raus, wenn man beim Porsche den nicht so hohen Wertverlust rechnet.

MfG

Also ich stelle mir obige Gedanken bildlich so vor. Jemand der sich darüber erzürnt dass ein Porsche-Leasing teurer ist als ein BMW Leasing steht im Porsche Zentrum und beschwert sich beim Porsche Verkäufer darüber dass es unverschämt ist, dass Porsche Leasing soooo viel teurer ist. Was soll der Verkäufer dazu noch sagen?

Es steht jedem frei ein Porsche Leasing zuuuu teuer zu finden, aber wenn man solche Ansichten hat streicht man den Porsche einfach von der Haben wollen Liste und kauft sich beispielsweise einen RS6, damit gewinnt man jedes Auto Quartette gleich in mehreren Disziplinen, aber einen Porsche macht das deswegen trotzdem nicht schlechter 😁

Kauf ihn doch einfach, dann ist er gar nicht mehr teurer als ein BMW, AMG, RS.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK


Kauf ihn doch einfach, dann ist er gar nicht mehr teurer als ein BMW, AMG, RS.... 😉

"0 € Anzahlung" könnte dem Kaufen im Weg stehen 😁

Ähnliche Themen

komisch, dass diese Diskussionen immer so aus dem Ruder laufen müssen. Es dreht sich hier nicht um besser oder schlechter, teurer oder billiger, leisten können oder nicht, runter machen oder enthusiastisch feiern - es dreht sich eigentlich nur um Eins: Wie schafft Porsche es (zumindest bei einigen Interessenten), vollkommen abgehobene, irrationale Leasingraten durchzusetzen?

Ich stimme mit vielen hier überein: Die "billigste" Art einen Porsche zu fahren, ist es, ihn zu kaufen und LANG zu fahren. Dagegen können aber verschiedene Umstände - die nichts mit "0 Euro Anzahlung" oder anderen Dingen zu tun haben - sprechen.

@fanta - ja, genau das habe ich gemacht: Ich bin gegangen und habe einen RS5 "gekauft" (geleast).

Vielleicht wird mein nächster Wagen ein Porsche, aber die Hürde für Porsche ist seit den letzten Verhandlungen eindeutig höher geworden. Geht Ihr gerne zurück in einen Laden, in dem versucht wurde, Euch hemmungslos über den Tisch zu ziehen? Ich zumindest nicht!

Im Moment schwimmt Porsche auf einer Erfolgswelle, die Autos werden verteilt und nicht verkauft und das macht anscheinend überheblich (womit ich nicht den einzelnen Verkäufer im PZ meine). Aber was, wenn sich die Lage ändert? Dann würde sich Porsche sicherlich jeden einzelnen der "verarschten" und verprellten Kunden zurückwünschen.

Kurzfristige Gewinnmaximierung ist nicht und war noch nie nachhaltig! Wobei man hier ehrlicherweise auch andere Marken - wie auch Audi hinsichtlich der A/S/RS5-Qualitätsprobleme - mit einbeziehen muss.

Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen: Der GTS hat mich begeistert, ich hätte ihn gerne gefahren, aber nicht um JEDEN Preis.

In diesem Sinne😉

fs60

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Falls jemand gedanklich Probleme hat den Preis zu neutralisieren der stellt sich einfach vor man bekommt nach feier Wahl entweder einen M5, RS6 oder 911er umsonst. Welchen würden dann wohl die meisten Leute nehmen?

Ich hab mich vor vier Jahren für den RS6 entschieden, aber weniger aus finanziellen Überlegungen sondern eher aufgrund der Tatsache, dass es damals kein vergleichbares Modell mit Allrad von anderen Herstellern (einschl. Porsche) gab.

Und nicht nur im Autoquartett hat der RS6 die meisten Sportwagen oder Powerlimos geschlagen, sondern auch auf der (Auto)Bahn.😉

Zitat:

Original geschrieben von fs60


Kurzfristige Gewinnmaximierung ist nicht und war noch nie nachhaltig! Wobei man hier ehrlicherweise auch andere Marken - wie auch Audi hinsichtlich der A/S/RS5-Qualitätsprobleme - mit einbeziehen muss.

Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen: Der GTS hat mich begeistert, ich hätte ihn gerne gefahren, aber nicht um JEDEN Preis.

Nun ist Porsche nicht erst seit gestern zu teuer oder auch überteuert, je nachdem, wie man es ausdrücken mag.

Deshalb verstehe ich nicht ganz, wie Du jetzt darauf kommst, dass das ein modernes Phänomen der kurzfristigen Gewinnmaximierung wäre?! Es ist schon immer so und es funktioniert - bisher - auch. Porsche ist, war und wird (sehr wahrscheinlich) auch weiterhin ein Luxusautomobilhersteller sein - zwar mit den Ambitionen, nun auch im Volumen zu wachsen, wo sich zeigen wird, wie das in Zukunft noch zusammenpasst.

Aber die Ansage, dass ein im Listenpreis ähnlich teurer Porsche im Firmenleasing noch deutlich über Konkurrenzprodukten der Volumenhersteller liegt, spricht für sich, wo sich Porsche auch weiterhin positionieren möchte.

Trotz allem sind die meisten der neuen Porsche geleast.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Falls jemand gedanklich Probleme hat den Preis zu neutralisieren der stellt sich einfach vor man bekommt nach feier Wahl entweder einen M5, RS6 oder 911er umsonst. Welchen würden dann wohl die meisten Leute nehmen?
Ich hab mich vor vier Jahren für den RS6 entschieden, aber weniger aus finanziellen Überlegungen sondern eher aufgrund der Tatsache, dass es damals kein vergleichbares Modell mit Allrad von anderen Herstellern (einschl. Porsche) gab.

Und nicht nur im Autoquartett hat der RS6 die meisten Sportwagen oder Powerlimos geschlagen, sondern auch auf der (Auto)Bahn.😉

was hast du mit dem schönen rs6 gemacht?

ich lese in deiner sig nur suv-lkw's 🙄

geradeaus ganz schnell, rs6-toll.

kurvig/wendig waren viele andere aus dem quartett besser.

schlechtes wetter/schnee..toll!

Zitat:

Original geschrieben von tifique



was hast du mit dem schönen rs6 gemacht?
ich lese in deiner sig nur suv-lkw's 🙄
geradeaus ganz schnell, rs6-toll.
kurvig/wendig waren viele andere aus dem quartett besser.
schlechtes wetter/schnee..toll!

Verkauft!

Zu unpraktisch mit zwei Kleinkindern, da ISOFIX-Kindersitze nur mit erhöhten Kraftaufwand montierbar sind (vorne gar nicht), DVD-Player in Folge der druchgehenden Rückenlehne/Kopfstütze nicht montierbar sind und die Kiste zu tief auf der Strasse liegt, infolge die Kleinen hinten nicht rausgucken können und schnell qengeln...das kann man keine 320 Sachen mehr fahren, wenn man ständig abgelenkt wird.

Daher Kastenwagen!😉

Porsche gehört ja auch zum VW Konzern, oder ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK



Zitat:

Original geschrieben von fs60


Kurzfristige Gewinnmaximierung ist nicht und war noch nie nachhaltig! Wobei man hier ehrlicherweise auch andere Marken - wie auch Audi hinsichtlich der A/S/RS5-Qualitätsprobleme - mit einbeziehen muss.

Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen: Der GTS hat mich begeistert, ich hätte ihn gerne gefahren, aber nicht um JEDEN Preis.

Nun ist Porsche nicht erst seit gestern zu teuer oder auch überteuert, je nachdem, wie man es ausdrücken mag.
Deshalb verstehe ich nicht ganz, wie Du jetzt darauf kommst, dass das ein modernes Phänomen der kurzfristigen Gewinnmaximierung wäre?! Es ist schon immer so und es funktioniert - bisher - auch. Porsche ist, war und wird (sehr wahrscheinlich) auch weiterhin ein Luxusautomobilhersteller sein - zwar mit den Ambitionen, nun auch im Volumen zu wachsen, wo sich zeigen wird, wie das in Zukunft noch zusammenpasst.
Aber die Ansage, dass ein im Listenpreis ähnlich teurer Porsche im Firmenleasing noch deutlich über Konkurrenzprodukten der Volumenhersteller liegt, spricht für sich, wo sich Porsche auch weiterhin positionieren möchte.
Trotz allem sind die meisten der neuen Porsche geleast.

irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich bewusst missverstanden werde ... deshalb möchte ich Dich doch mal zitieren: "Schon das aufmerksame Lesen fällt heutzutage einigen offenbar immer schwerer..."

BedrocK, 21.02.2012

😉

Zitat:

Original geschrieben von Johanna2008


Porsche gehört ja auch zum VW Konzern, oder ? 😁

ja leider und was hat das mit dem thema zu tun?

Nun, vielen Dank für den Hinweis.
Ich kann Dich beruhigen, dass ich Dich - wenn Du es so empfindest - bewusst und/oder willentlich sicher nicht falsch verstehen will.

Ich habe ehrlich gesagt auch den Punkt noch nicht gefunden, der Dir da jetzt aufstößt. Ich bezog mich auf Deine wortwörtliche "kurzfristige Gewinnmaximierung". Wo Du diese jetzt plötzlich bei Porsche siehst, nur weil die Leasingraten nicht mit denen der Konkurrenz übereinstimmen, bleibt mir ein Rätsel, da das wie gesagt alles nicht neu ist.

@TE

Geh zu Deinem 🙂 Mercedes-Händler, stell Dir einen SLS AMG (Coupe oder Roadster) nach Deinen Wünschen zusammen, schließ einen Leasingvertrag auf 60 Monate ab (danach kaufst Du das Fahrzeug "raus" - so ein Fahrzeug gibt man nicht her, da hier dann, wenn in drei bis vier Jahren die Produktion eingestellt wird, die Wertstabilität- bzw. steigerung tatsächlich gegeben ist) und Du liegst, was die Leasingrate betrifft auch zwischen 2400.-Euro und 2600.-Euro. Dann hast Du in allen Belangen ein perfektes Fahrzeug, auch, wenn er in den Augen der 911er Fraktion kein Sportwagen ist 😕 . Aber darüber kannst Du dann genüsslich lächeln 😁. Vor allem hast Du dann einen perfekten Motor und den entsprechenden V8-Sound dazu - und der Motor ist "unkaputtbar" und macht keinerlei Probleme. Von der "Anmutung" des SLS AMG und der damit verbundenen Verarbeitungsqualität in allen Belangen, brauchen wir hier nicht zu sprechen. Wenn gesteigerter Wert darauf gelegt wird, hast Du immer und überall den gewünschten Auftritt und stiehlst jedem 911er Fahrer die Show 😉

beebymurphy

Das funzt leider nicht @beebymurphy, denn ein gut ausgestatteter SLS AMG liegt im Leasing bei 48 Monaten LZ und 45.000km Gesamtleistung und Null Prozent Anzahlung bei rd. 3.250€ p. M. (Rabatte nicht mit eingerechnet).

Deine Antwort
Ähnliche Themen