Unverschämter "Freundlicher" in "WÜ"

BMW 5er E39

Vor kurzem schrieb ich schon einen Beitrag über zuviel "Druck im kühlwasserkreislauf" wodurch ein Kunststoffteil gerissen ist und Kühlwasser austrat.

Darauf hin kam das Auto per Sammeltransporter des ADAC nach Würzburg in eine Werkstatt meines Vertrauens (bestimmt nicht der "Freundliche"😉 und den schaden beheben zulassen. Unteranderem wurde auch die Zylinderkopfdichtung und andere Teile gewechselt. Auf eine bitte von mir lies ich den gesamten Motor auf etweige Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen überprüfen.

Und einen Tag später der Anruf: Eine Nockenwelle und der Nockenwellenhalter hat solch starke riefen und schleifspuren das diese sofort gewechselt werden muss.....die andere meines 528i sieht aus wie neu.

Könnt die Bilder dann im Anhang sehen.
Ich konfrontierte den Freundlichen wie das sein kann da meiner erst 145 000km auf der Uhr hat.
5 Leute standen um die nockenwelle (Mechaniker, Meister usw..) und keine hatte eine richtige Antwort daruf.

Kamen solche sachen wie: Normalerweise hält so eine Nockenwelle min. 250 000km (das wusste ich auch^^danke für die Info), Vermutlich Materialermüdung, sowas machen wir auf kulanz bei Fahrzeugen die 3 - 4 Jahre alt sind, aber Ihrer ist viel zu alt.

Hallo ??? Fahre ich einen Oldtimer? Der Wagen ist Top gepflegt. Ölwechsel alle 10 000km. Das kann doch nicht wahr sein. Schaut euch mal bitte die Bilder an und sagt mit eure Meinungen dazu.

Vielen Dank auch.
Kein Wunder das bei uns in Würzburg so schlecht über den Rhein Händler gesprochen wird.

32 Antworten

Das wurde ja schon gemacht und läuft wieder wie ne 1 zu glück. Aber was auch meine frage an BMW war..

Was nun ist wenn die Nocke kaputt geht (dadurch ja leider auch der Motor)?
Man kann ja auch als Autohändler nicht sagen wenn der Motor bei 145 TKm, pech gehabt oder? Meine, wenn ich mir so ein Auto kaufe, Inspektionen und alles machen lasse, erwarte ich das der Motor natürlich auch eine zeitlang hält...

Hatten früher noch den BMW Buchner bei uns in Würzburg. Das war ein Freundlicher wie man es erwarten kann.

Naja leider wie es immer so ist die guten gehen - die schlechten bleiben

Das ganze ist natürlich sehr blöde aber ich glaube das musst du abhaken unter "Pech gehabt"!
So ein Krams kostet natürlich immer viel €uronen aber das Leben ist nunmal kein Streichelzoo.
Mir ist mal bei meinem ehemaligen 730i e32 ein Wasserkanal im Motor gebrochen und daraufhin sagten sie zu mir "sowas kann passieren, muss aber nicht"
Der ganze Spass hatte damals 10.000 DM gekostet.
Was meinste wie ich da gekotzt habe !!!!

Ich versteh nicht ganz, was Du von der Werkstatt erwartest. Die prüfen doch nicht jede Kleinigkeit an Deinem Auto, ob auch jede Schraube angezogen ist. Klar ist eine Nockenwelle was anderes, aber bei dem Kilometerstand rechnet doch keine Werkstatt damit und schaut sich die Dinger an. Ist immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Ein Stundenlanger Check auf Herz und Nieren kostet Geld und das zahlt kein Mensch. Der Kunde fragt sich dann nämlich zu recht, warum jeder scheiss geprüft (und natürlich verrechnet) wird.

Ganz am Rande find ich den in Würzburg OK, der in Ochsenfurt/Kitzingen hat mir mal echten Schrott angedreht, aber ich war auch jung und blöd genug, den zu nehmen :-)

Ähnliche Themen

Nur mit der Tatsache das ich nicht ein einzelfall bin was dies betrifft.

Und schon klar das die da nicht nachschauen bei so einem Kilometerstand....Wenns kaputt geht können Sie wieder schön Geld machen an einem Umbau. Bei solch wichtigen Teilen müsste einfach mal öfter nachgesehen werden, weil einen Motorschaden möchte bestimmt niemand bezahlen.

A: Von mir hättest du die fakten präsentiert bekommen, nur etwas schöner verpackt. Wieso soll BMW die nocke zahlen? Keiner ausser dir weis wie das Auto behandelt wurde. Wärst du Bereit 2000 euro mehr zu bezahlen für dein BMW damit solche kosten abgedeckt währen? Da könnte ja jeder kommen... und irgend welche teile erneuern lassen nur weil man eine längere lebensdauer erwartet.

Sooo....das ist die realität!!!

Hätte es mich getroffen, hätte ich warscheinlich innerlich egtopt wie die sau und versucht nen schuldigen zu finden...
Evtl. überall BMW madig gemacht. Aber ich glaube von deinem Händler ne neue zu erwarten is net ganz fair...im prinzip haben die mechhaniker schonr echt gehabt.

Gruss

Was kostete die rep?
Hast du den wagen neu gekauft?

Ich wollte ja keine neue!!! "LEST EUCH DOCH MAL DIE ANDEREN BEITRÄGE DURCH UND VORALLEM DIE ÜBERSCHRIFT!!!!!!". Man man man

Die realität ist das immer mehr Pfusch betrieben wird und die an der Qualität derTeile sparen wo es nur geht, damit die Werkstätten laufen und Ersatzteile verkauft werden.....

Ich wollt eine vernünftige Erklärung wie das bei 145 TKm passieren kann.......?! Die habe ich nicht bekommen....
Und dann solche sprüche wie : Tja passiert halt....

Bitte wenn Ihr keine Lust habt die beiträge richtig zu lesen, dann schreibt auch nicht zurück. Danke 🙂

Ne vernünftige Erklärung wird Dir darauf keiner geben können weil keiner weiss wie soetwas passiert!!! Wie schon geschrieben :" KANN PASSIEREN MUSS ABER NICHT"!

Ist aber trotzdem schade das man als Kunde so behadelt wird

Mir ist hat sich mal bei nem Astra bei 120TKM die Kurbelwelle in ein Zahnriemandrad reingefressen. Wahrscheinlich Materialfehler, weil das so auch nicht passieren darf. Aber das ist nun mal so, das musste ich dann leider auch hinnehmen.

Wollen wir mal hoffen, dass alle unsere Wagen so fehlerfrei wie nur möglich fahren. Bin in den letzten 5 Tagen 2300 km gefahren, z.T. unter absoluter Volllast. Das hat begeistert, weil alles so schön schnurrt. Und meiner hat jetzt 148TKM auf der Uhr.

Ja klar muss man es hinnehmen. Das verstehe ich ja auch

Meiner läuft auch wieder wie eine 1, darüber bin ich ja auch sehr froh.
Bin ja von den Autos echt begeistert. Nur der Service ist halt echt das letzte zum teil.

Zitat:

Original geschrieben von GameworldFw


....Ich wollt eine vernünftige Erklärung wie das bei 145 TKm passieren kann.......?! ...

Sorry....hab wohl am text vorbeigelesen...

Also da wären:

Fehler bei der Rissprüfung
unpassende Komponenten kombiniert
unangebrachte fahrweisse
tuning
kleine montagemängel
momentan fällt mir grade net so viel mehr ein...aber vielleicht später

Schon besser 🙂

-Tuning hat die Maschine keine.
-Fahrweise kann es auch nicht sein, fahre fast nur für meinen Beruf (also kaum privat 😉 ) und das fast alles auf der Autobahn bei Tempo 140 - 150 km/h mit Tempomat.

Was ich halt nicht verstehe, an der Nockenwelle ist zu sehen das ein Teil sehr stark angegriffen ist, und am anderen ende der Nocke nichts zu sehen ist.

wenn irgend ein kleiner schei$$ beim montieren zum richtigen zeitpunkt falschen platz war, is des schnell gelaufen

Ich tippe auf nicht gehärtete Nockenwelle vom Zulieferer,

aber mal nebenbei GamwFW: Was können die Jungs aus dem Forum hier dafür? So wie du hier rumgröhlst, wird dich

a) niemand für voll nehmen
b) jeder denekn, dass du ein pubertierender Prolet oder
c) ein &%$% bist.

Sorry, musste ich loswerden.

Und: Ja das kann passieren!
Das der 🙂 dir das nciht mit Samthandschuhen erzählt, liegt wohl dran, dass da eben genauso Pfeifen arbeiten wie überall.

Reg dich ab, nimms wie ein Mann und zahl die Rechnung, und wenn du mit der Qualtität nicht zufrieden bist, kauf dir halt was andres.

PS: Das mit den nicht gehärteten Nocken habe ich an nem A6 TDI (Bj2002) live gesehn,... da waren dann nch 2 Kolben und einige Wenitle im Eimer... Kosten: 13000€

Nach nem bischen Nachforschen hab ich gesehen, dass das häufiger vorkam... und habe mich für nen 530d entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen