Untertourig bzw. Niedertourig
... wollte mal wissen, in wie weit bzw. obs schädlich für den CTR is ... bummel in der stadt meist im fünftem bei ca. 50 durche stadt ... ruckeln oder so tut er da ja nich ... aber is das auf dauer gut ? ... ich mein er geht dann auch mal runter auf 40 und dann "zieh" ich ihn wieder hoch ... geht ja auch alles und is kein ding ... aber auf dauer ? (man spart inna stadt damit ja auch a bissel benzin 😁 )
... aso und wie schädlich is das eigentlich mal in den begrenzer zu laufen ... also so das der CTR selbst "zurück gehen" tut ... bzw. eben begrenzen tut ... beim hochdrehen kann sowas ja mal passieren ... aber auch hier frage ich mich ... auf die dauer ??? ... gearde im kalten zustand muss das dem motor doch richtig "weh tun" ??? ...
62 Antworten
Das ist genau das was ich nicht verstehe.
Ich fahr den R auch mit 8.5 litern.
Grund zum mitschwimmen 6ter bei 50 zum Beschleunigen 5ter bis 4ter bei wenig gas.
mindest verbrauch bis jetzt über 250 km 6,3l
man kann doch auch mit den Sportler "sparsam" fahren?
oder darf man das nicht?
Im prinzip fahr ich halt so wie baloo es beschrieben hat
niedrige drehzahl bedeutet keineswegs immer geringeren verbrauch - das beschleunigen fällt dem motor bei kleiner drehzahl schwerer, es wird also mehr kraft(stoff) gebraucht und dann dauert der beschleunigungsprozess ja auch viel länger. von 1500rpm - 2500rpm braucht er also mehr zeit und kraft als von sagen wir mal 3000 - 4000, belastung, verschleiss etc. mal aussen vor.
gruss
also ich denke nicht das es hier um eine besonders gute beschleunigung geht, sondern das man mit möglichst wenig energie im fliessenden verkehr mitschwimmen kann