Untertourig bzw. Niedertourig

Honda S 2000 AP1

... wollte mal wissen, in wie weit bzw. obs schädlich für den CTR is ... bummel in der stadt meist im fünftem bei ca. 50 durche stadt ... ruckeln oder so tut er da ja nich ... aber is das auf dauer gut ? ... ich mein er geht dann auch mal runter auf 40 und dann "zieh" ich ihn wieder hoch ... geht ja auch alles und is kein ding ... aber auf dauer ? (man spart inna stadt damit ja auch a bissel benzin 😁 )

... aso und wie schädlich is das eigentlich mal in den begrenzer zu laufen ... also so das der CTR selbst "zurück gehen" tut ... bzw. eben begrenzen tut ... beim hochdrehen kann sowas ja mal passieren ... aber auch hier frage ich mich ... auf die dauer ??? ... gearde im kalten zustand muss das dem motor doch richtig "weh tun" ??? ...

62 Antworten

[Q (Smileys sind toll - da muss ich nicht nachdenken, wie was gemeint war *g*) Also ich habe bei Trainwreck ein "dickes, fettes Smiley" gesehen ..... (an seinem Avatar) 😁

also noch mal zurück zum thema,

ich fuhr gestern mit meinem ctr inerorts,

dh den ctr kann man meiner meinung nach bei ca 1500U/min das entspricht einer geschwindigkeit von 50Km/h bewegen, der Motor dreht dabei ruhig und keinesfalls unterturig er rollt halt das langsame hochbeschleunigen ist auch noch möglich ohne den motor zu quälen....
unter 50 sollte man dann schon in den 5ten gang fahren, dann kann man bis auf 30km/h abturen ohne das sich der motor quält und eine leichte beschleunigung ist auch noch möglich,

ich bin mir aber sicher, das das jeder ctr fahrer im gefühl hat, wie er mit dem ctr langsam fahren kann

bewegt man den ctr im 3ten gang bei 30, dreht er schon zu hoch bezin sparen fällt da schon schwer auf dauer ist mir das schnelle beschleunigen auch zu stressig, wenn man dann immer bremsen muss um nicht auf den vorausfahrenden auf zu fahren
ich fahre nur so,wenn ich freihe fahrt habe und nicht gleich wieder bremsen muss, da drehe ich die gänge aber fast voll aus, dh 3ter 4ter und 6ter, den 5ten nehme ich sehr selten
nicht mal beim runterschalten halt nur auf der AB um ein bissel schneller zu überholen

Zitat:

das langsame hochbeschleunigen ist auch noch möglich ohne den motor zu quälen....

Also bei 1500RPM muss ich dem wirklich widersprechen, es sei denn, du fährst Berg runter.

Aber muss jeder selber wissen...

ich probiere auch immer genau auf 2000RPM zu liegen ... drunter mag ich nicht ... nur gannz selten um ihn mal "hoch zu ziehen" ... also rollend ausm 2ten anfahren ...

@ Matze nix für ungut aber das ist wohl quälen! wenn ich dermaßen sprit sparen will fahr ich nen lupo! 30 im 5. find ich schon arg grob.

gut andere findens grob wenn ich bis 8000 drehe, aber da ist mir der liter mehr ehrlichgesagt latte und ich gurk bei 50 max im 4. gang rum. und bei 30 fahr ich auch im 2. oder max im 3.

was hast du so fürn spritverbrauch? bestimmt unter 8l oder?

grüße

Matze

viel verbrauchen bei sportlicher fahrweise oder viel verbrauchen bei langsamer Fahrweise. Wenn man nicht schnell fahren kann wird sparsam gefahren, mach ich zumindest so

für mich ist 30 im 5. zu fahren zweckendfremdung die dem motor bestimmt nicht gut tut!

ist aber ansichtssache oder glaubenkrieg. das ist genau so wie über öl zu diskutieren.

grüße

Matze

Zitat:

Original geschrieben von MatzeED7


...
bewegt man den ctr im 3ten gang bei 30, dreht er schon zu hoch bezin sparen fällt da schon schwer auf dauer ist mir das schnelle beschleunigen auch zu stressig, wenn man dann immer bremsen muss um nicht auf den vorausfahrenden auf zu fahren
....

du musst ja auch nicht immer voll drauftreten im dritten 😁 , wenn man da ganz behutsam fährt geht das doch. ausserdem ist das doch kein anzug im dritten bei 30, im vierten bei 50 genauso nich... bei 50 dauernd im dritten das wäre stressig

wenn du sagst unter 50 sollte man in den fünften schalten heisst das ja wenn du knapp über 50 fährst bist du immer im sechsten... also mal ehrlich der motor des ctr hat nunmal so ein großes drehzahlband und das nicht umsonst, so niedrige geschwindigkeiten in so hohen gängen zu fahren ist was für dieselfahrzeuge
soll nicht heissen ich will mit absicht so viel sprit wie möglich durchblasen, gesittet fahren ist ok , aber quälen tue ich das auto nie, zumindest nicht im drehzahlkeller 😁

im vierten gang hat der bei 50 einen ganz normalen klang ohne kreischend zu klingen, er ruckelt kein bisschen und fährt sich völlig neutral ... im fünften fängt er ctr untypisch an zu brummen und meiner meinung nach ist das gift für den motor auf lange sicht, genauso wie dauernd höchstdrehzahl

hi leude,

also schlecht für den motor ist das mit den "hohe gänge bei niedriger geschwindigkeit" eher nicht....
Ich fahr nur so wegen dem sound. die auspuffanlage brummelt richtig geil vor sich hin im 5 ten bei 2500 RPM....

Ich mache das auch nicht weil ich gern sprit sparen möchte... Also bitte, ich glaub hier hat sich keiner den Type R gekauft um die umwelt zu schonen :-) Oder seh ich das falsch?

Wie auch immer... mich stört es nicht was er verbraucht oder wieviel... ich freu mich halt ab und an wenn ich mal tanke und feststelle das ich doch tatsächlich 350 km mit einer tankfüllung gekommen bin....

Bin mir sicher das es hier auch leute gibt mit der festen einstellung den CTR nur mit max. 9 litern verbrauch zu fahren....
Dann hätten diese menschen sich wohl besser nen golf tdi kaufen sollen.....

In diesem sinne...

Mein CTR fährt auch ohne Wald :-)

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


viel verbrauchen bei sportlicher fahrweise oder viel verbrauchen bei langsamer Fahrweise. Wenn man nicht schnell fahren kann wird sparsam gefahren, mach ich zumindest so

genau das mein ich

wenn man nicht schnell fahren kann, zb inner orts, warum denn dann so hoch drehen nur weil man es könnte?

da rolle ich halt im 5ten/6ten gerade aus, wenn natürlich ein berg kommt oder ich schneller beschleunigen will schalte ich natürlich dafür ist halt das getreibe da, aber ich dachte es ginge in diesem thema um den max untersten drehzahlbereich, also was noch technisch/moralisch vertrehbar ist,

wenn ctr fahrer damit nicht klarkommen, bzw ihnen das zu unterturig ist, könnt ihr doch höher drehen, aber es bringt nicht mehr punkte als normal zu fahren, bis auf einen erhöten verbrauch

mein verbrauch ist zwar auch nicht der beste, aber wenn ich ruhig fahren würde kämme ich auf ca 8,5Liter/100Km

Hallo!
Ich selbst fahre meist im 5. Gang durch die Stadt. Der CTR lässt sich sehr bequem und schaltfaul fahren. Allerdings ist es für keinen Motor gut wenn man bei 1500 - 2000 Upm voll aufs Gas tritt da dann die Kolben richtig einen auf die Mütze bekommen und die Lager stark belastet werden. Also 1 bis 2 Gänge runterschalten und beschleunigen.

Gruss Thomas

Aber so mitschwimmen im 5. ist doch ok ? Kann dann selbst im 5. bei 50 noch problemlos hoch beschleinigen, ruckelt nix oder so ! Runterschalten wär aber besser meint ihr ?

jeder muss das für sich selbst entscheiden ... keine ahnung wie das sich beim EM2 fährt aber der hat ja nur 5 gänge, also würde ich sowieso im vierten fahren

Ja, untertourig ist nicht so gut für den Motor. Grund sind wie schon erwähnt die Lager. Von der Ölpumpe werden sie nur gefüttert, den nötigen Druck um die Reibflächen zu trennen erzeugen die Lager aber selbst durch ihre Rotation (mehrere Tausend Bar). Das funktioniert aber erst ab 1800U/min oder so. Rollen oder mitschwimmen geht ok, aber Last würd ich ihm bei so niedrigen Drehzahlen nicht unbedingt zumuten.

Da ich momentan weitere Strecken zu fahren habe hab ich mal getestet welches "Sparpotential" der CTR wohl hat....

Bin ca. 450 km Gefahren wovon 2/3 alles 100er waren bin also im 6. bei ca. 3000 touren dahingeschlichen .... wenig mit dem Gasspielen
Ergebnis= 6.8l auf 100km
Dann bin ich den jetzigen Freitag und Samstag Landstrassen und kurz Stadt gefahren und immer mit höchstmöglichen Gang bei ca. 2000 Touren gefahren.... zwischendurch leicht hinreissen lassen und kurz mal stark beschleunigt aber selten...
144km gefahren das We und sagen wir auch 2/3 mit ca. 80 im 6. .... Ergebnis 9.51 liter .... aber nicht auf die 100 sondern eben auf die 144km !!!
Verbrauch daher 6.6 l !!!

Jetzt bin ich heute wieder nach OÖ gefahren von mir daheim und diesesmal die Strecke über München da ich mir dachte dass es spritsparender wäre .... hab mich von keinem Hetzen lassen .... obwohl 2 mal ein Audi mir aufgeklebt ist und neben mir hergefahren fordernd.... ich hab wirklich den Gasfuss beherrscht....
Durchschnittlich 130-140km/h auf der Autobahn also 4000 touren .... aber tatsächlich .... egal wie ruhig man fährt und kontrolliert - mit mehr touren wird auch mehr Sprit verbraucht da kann man machen was man will .... werde zwar vom Verbrauch unter die 7l kommen aber das ist denk ich das unterste Limit bei dieser Drehzahl....

Werd demnächst schauen wie ich den Verbrauch unter die 6 Quetsch .... wenn ichs geschaft hab meld ich mich bei euch ;-))

mfg
DrBASS

Ps: Fahr mit mehr Luftdruck in den Reifen 2.8 bzw. 2.6 bar..

Deine Antwort