Unterstützung bei Fahrzeugsuche, Vernunft vs. Spass
Moin,
ich bin in meinen Gedanken ein wenig unstrukturiert, daher versuche ich einfach so viel wei möglich zusammenzutragen und bin gespannt was ihr dazu sagen werdet.
Also, ich bin 29J, momentan noch für 1,5 Jahre Student (ohne reiche Eltern, aber mitm Job😉)
Heisst ich komme klar, kann aber nicht jeden Monat 400,- in reperaturen versenken.
Fahrprofil ca. 10-15 Tskm im Jahr bei 80% Landstraße und BAB
Ich habe vor 10 Jahren bei BMW ne Ausbildung gemacht, habe die Autos echt toll gefunden, bin aber direkt danach in einen ganz anderen Bereich. Kann also schrauben, habe auch eine Werkstatt die auf BMW spezialisiert ist, in der ich alles selber machen kann ohne Kosten. Wenn ich nicht weiter weiß habe ich zwei Kumpels die es tun und auch günstig sind.
Ich suche ein Auto, das nach Möglichkeit nicht mehr in der Golfklasse ist, das mir ein Gefühl der Sicherheit gibt, ein ansprechendes inneres hat, etwas Leistung hat und auch einigermaßen Aussieht. Ist schwer zu beschreiben was genau ich will. A4 B5 ist für mich eigentlich raus, VW (Passat o.ä.) auch.
Also komme ich immer wieder zu BMW, hier kommen aber jetzt die Schwierigkeiten.
Ich brauche ein Auto das zuverlässig ist und mich die nächsten 4-6 Jahre begleiten kann, ohne mir die Haare vom Kopf zu fressen.
Mein Budget liegt bei ca. 3500,-, ich weiß es ist echt wenig...
Ich bin unsicher, 320 als Diesel oder Benziner (150PS oder 170PS)?
Wie krass ist das wirklich bei dem Diesel mit dem Turbo, was würde ein Austausch kosten?
Der Benziner, gibt’s ja mit 150PS und 170PS, ersterer soll ja mehr Macken haben. Wie gravierend ist da wirklich?
Ganz allgemein was und wozu würdet ihr mit raten?
Warum ist eigentlich gerade der Markt so leer gefegt oder ist das immer so?
Was ist noch eine gute Adresse für die Suche, außer mobile und autoscout?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW F11
4er ist aber teuer. gibts ab 40.000 Euro aufwärts!
Es war ein Golf 4 gemeint, ich hoffe doch das der nicht so teuer ist 😉
Naja ...aber ich glaube nicht, dass der Preisunterschied (Anschaffung und Unterhalt) vom 4er Golf zum 320d so nen großen Unterschied macht ...allerdings hab ich keine Ahnung vom Diesel und höre auch nur davon, dass es immer wieder Probleme mit den Turbos gibt.
Gruß Andre
Kauf dir einen A4 1.9 TDI in gepflegtem Zustand. So einen B5 als Facelift oder B6, aber achte auf die Plakette. Ich finde das ist der beste Motor in der Preisklasse und sicher auch der langlebigste. Aber nicht im Golf 4, da ist Audi Qualitativ besser und vor allem in der Versicherung bestimmt günstiger.