Unterschiedliche Spritzdüsen bei Wagen mit SRA und ohne SRA?

Audi A3 8P

Hatte bei meinem letzten Wagen ne SRA und da wurde das Wasser schön fein, wie ein Fecher, auf die Frontscheibe gesprüht. Vorteil war ds schon bei kurzer Betätigung mit wenig Wasser die komplette Scheibe nass war und somit schneller sauber wurde.
Jetz hab ich im A3 keine SRA und die vier Düsen spritzen das Wasser auch nur in je einem gebündeltem Strahl auf die Scheibe. Find das echt Mist denn so dauert es ne ganze Weile länger bis die kompletten Wischer feucht sind und die Scheibe sauber wird.
Sind da unterschiedliche Düsen verbaut und wenn ja kann mir vielleicht jemand sagen ob man die tauschen könnte?

MFG... Björn

Beste Antwort im Thema

LINKS : 8J0 955 987 G
RECHTS : 8J0 955 988 G

beide beiheizt !

179 weitere Antworten
179 Antworten

bei mir passen die 1:1 und das Dach wird nicht mehr eingesaut wie mit den alten auch. man kann sie ja auch vernünftig einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von dlorek


bei mir passen die 1:1

Du hast die 2-Strahl-Düsen gegen Fächerdüsen getauscht? Oder hattest du 3-Strahl-Düsen? Denn die 3-Strahl-Düsen und die Fächerdüsen sind gleich groß. Die 2-Strahl-Düsen sind allerdings größer.

Zitat:

Original geschrieben von lantis98



Zitat:

Original geschrieben von dlorek


bei mir passen die 1:1
Du hast die 2-Strahl-Düsen gegen Fächerdüsen getauscht? Oder hattest du 3-Strahl-Düsen? Denn die 3-Strahl-Düsen und die Fächerdüsen sind gleich groß. Die 2-Strahl-Düsen sind allerdings größer.

ich hatte die 2strahl ab werk, hab dann auf die 3strahl umgebaut.

da es keine wirkliche besserung gab glogen die wieder raus und die fächer kamen rein...meine erfahrungen kennst du ja😉

Zitat:

Original geschrieben von lantis98



Zitat:

Original geschrieben von dlorek


bei mir passen die 1:1
Du hast die 2-Strahl-Düsen gegen Fächerdüsen getauscht? Oder hattest du 3-Strahl-Düsen? Denn die 3-Strahl-Düsen und die Fächerdüsen sind gleich groß. Die 2-Strahl-Düsen sind allerdings größer.

beantwortest du dir die Frage mit dem Satz am Ende nicht selbst ? 😁

1:1 hats gepasst weil die Fächer genauso groß sind wie meine alten Dreistrahldüsen 😉

schönen 3. Advent !

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hab jetzt meine 3 Strahldüsen auch gegen die Fächerdüsen getauscht. Haben 1:1 gepasst und das Kabel für die Heizung musste ich auch nicht verlängern 🙂

sieht gut aus vom Spritzbild, wenn ich jetzt noch mal VCDS in die Finger kriege setzte ich die Zeit für die SRA etwas höher.

Servus,

Ich hab mir heute neben diverser Kleinteile eine neue Wasserkastenabdeckung bestellt.
Meine alte war teilweise gerissen/gebrochen, weiß der Geier was der Vorbesitzer da getrieben hatte.

Beim bestellen kam dann die Meldung, dass am die Aussparungen für die Spritzdüsen, bei Fahrzeugen bis 07.07.2007, mit "Werkstattmitteln" anpassen muss.

Für mich heißt das die Aussparung ist kleiner für neuere Fahrzeuge und für ältere muss sie aufgeweitet werden.

Da kann ich ja gleich andere Düsen verbauen.

Passen die 3-Strahl in die Schamleren Öffnungen? Oder auch hier anpassen?
Die Fächerdüsen gefallen mir nämlich gar nicht.

Gruß und danke

Die 2-Strahldüsen haben eine andere Bauform als die 3-Strahldüsen bzw. Fächerdüsen. D.h. 3-Strahl und Fächerdüsen haben die gleiche Bauform.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


Die 2-Strahldüsen haben eine andere Bauform als die 3-Strahldüsen bzw. Fächerdüsen. D.h. 3-Strahl und Fächerdüsen haben die gleiche Bauform.

Hi, Danke.

Also 2 Strahl sind breiter als die Fächer und 3 Strahl?!
Somit würden beide letzteren ohne bearbeiten passen, sehe ich das so richtig?

Gruß

Ja die 2 Strahl sind ein bisschen größer/breiter. Was passieren kann ist das du die Kabel für die Heizung verlängern musst.

Hi,

Ja ist ja kein Problem 😉
Muss ich beidseitig verlägern, oder nur eine?

Hatte im Kopf nur auf einer Seite.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Muss ich beidseitig verlägern, oder nur eine?

Hatte im Kopf nur auf einer Seite.

lt. Micha 5cm auf der Fahrerseite.

Hi,

Nochmal danke 🙂

Stimmen diese Teilenummern?!
8J0955987G und
8J0955988G

Es gibt nämlich 3-Strahldüsen mit 4F, 4H, 8E, 8P und eben 8J Teilenummer.

Gruß

Also die 3-Strahldüsen die ich aus meinem MJ2012 ausgebaut habe und mit dem Fächerdüsen ersetzt habe, haben die Teilenummer: 8P0 955 987 E und 8P0 955 988 E (beide mit Heizung)

Hi,

Ich hab heute mal selbst in ETKA geschaut.

Die 8P0 955 987 E und 8P0 955 988 E (beide mit Heizung)
wurden ersetzt durch
8J0955987G und 8J0955988G

Gruß

Servus,

ich hab meine 2-Strahl-Düsen jetzt auch durch die Fächerdüsen ersetzt.
Kabel für die Düsenheizung hab ich auf beiden Seiten verlängert, einfach um etwas mehr Luft zu haben..
Die Fächerdüsen sind etwas kleiner als die 2-Strahl-Düsen, halten aber trotzdem gut.

Jetzt aber mein Problem:
Ich hab zum verlängern der Kabel diese Plastikabdeckung abgebaut
(die die unter der Windschutzscheibe eingeklipst wird und Wischergestänge ect. abdeckt).
Dabei ist mit aufgefallen das die kleine Leiste die unter der Scheibe eingeklipst wird, teilweise abgebrochen ist und fehlt.
Somit läuft das Wasser schön unter die Abdeckung statt darüber 🙄

Jetzt bräuchte ich die Teilenummer von dem Ding!
3-Türer, MJ ´05

Evtl auch die Nummer ab MJ ´08, dann sollten auch die Düsen wieder optimal passen..

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen