Unterschiedliche Leerlaufdrehzahlen Getriebe S/C
Hallo W211er :-)
Ist es bei euch auch so, dass die Leerlaufdrehzahl etwas sinkt, wenn man am Stand von Getriebestellung S auf Stellung C umschaltet ?
Bei S ist der Leerlauf bei knapp unter 1000rpm, bei C fällt er um ca. 100rpm ab. Ich empfinde die Drehzahl im C Modus angenehmer...
Ist das bei euch ebenso? Bzw woran kann das liegen?
34 Antworten
Zitat:
@pejot90 schrieb am 16. November 2016 um 17:10:53 Uhr:
Dazu gibt es ein Tipsdokument. Das sind interne Mercedes Werkstattdokumente. Nicht mit WIS zu verwechseln. Das ist neben der SD das wichtigste Tool in der Werkstatt. Ohne das geht nichts mehr in der Werkstatt.
meiner macht das auch aber nur für kurze zeit, also knapp 1000 dann wieder runter im C modus,das tips ist das eine art handbuch im apierformat oder eine software oder einer art e-book? warum ist das so wichtig bzw was kann den da drinnes stehen was nicht im wis ist?
Meiner ist ebenfalls ein 220 CD von 2008 und hat in der Regel bei S eine um ca. 100 U/min höhere Leerlaufdrehzahl.
Manchmal ist diese Drehzahl auch bei C so hoch, z.B. wenn diese Klima an ist.
Finde diese erhöhte Drehzahl angenehmer, weil dann der Wagen im Stand nicht mehr wahrnehmbar schüttelt. Beschleunigung aus dem Stand ist dann logischerweise auch etwas besser. Dafür schaltet das Getriebe in S für meinen Geschmack deutlich zu spät hoch. Mag keine Drehzahlorgien.
Bei -5 geht er bei mir beim Start sogar auf 1500 u so für 5 s ca
Xentry Tips ist ein Portal von Mercedes wo man eine Fahrgestellnummer eingeben kann und dann welchen Fehler das Fahrzeug hat. Egal was Fehlercodes, ölverlust , Geräusche Geruch einfach alles. Dann werden Dokumente angezeigt wenn es eins für diese Beanstandung gibt die die Lösung zeigen. Denn nicht immer ist das Teil zB kaputt was abgelegt wird. Immer beanstandung Ursache Abhilfe. Darauf haben nur mb Werkstätten Zugriff.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pejot90 schrieb am 16. November 2016 um 21:47:14 Uhr:
Xentry Tips ist ein Portal von Mercedes wo man eine Fahrgestellnummer eingeben kann und dann welchen Fehler das Fahrzeug hat. Egal was Fehlercodes, ölverlust , Geräusche Geruch einfach alles. Dann werden Dokumente angezeigt wenn es eins für diese Beanstandung gibt die die Lösung zeigen. Denn nicht immer ist das Teil zB kaputt was abgelegt wird. Immer beanstandung Ursache Abhilfe. Darauf haben nur mb Werkstätten Zugriff.
Wird das hier nen SD "go" Lehrgang ?
oh ja, sd workshop
Wurde eigentlich schon berücksichtigt, dass das Auto auf S im 1.Gang und auf C im 2. Gang anfährt??
Gruss
Hubi
Zitat:
@540iAV8 schrieb am 18. November 2016 um 11:33:59 Uhr:
Wurde eigentlich schon berücksichtigt, dass das Auto auf S im 1.Gang und auf C im 2. Gang anfährt??
Gruss
Hubi
7g fährt immer im ersten an, wuste ich auch nichtvorher, 5g weiss ich nicht
Zitat:
7g fährt immer im ersten an, wuste ich auch nichtvorher, 5g weiss ich nicht
Ich bin mir (fast) sicher, daß "C" in 2. Gang anfährt.
Lass das Auto einmal auf "S" und einmal auf "C" auf ebener, gerader Straße nur mit Standgas anrollen,- Du wirst sehen, daß es auf "C" schneller rollt ...
Gruß Armin (mit 7G)
Zitat:
@Scheuerschwamm schrieb am 18. November 2016 um 11:50:56 Uhr:
Zitat:
7g fährt immer im ersten an, wuste ich auch nichtvorher, 5g weiss ich nicht
Ich bin mir (fast) sicher, daß "C" in 2. Gang anfährt.
Lass das Auto einmal auf "S" und einmal auf "C" auf ebener, gerader Straße nur mit Standgas anrollen,- Du wirst sehen, daß es auf "C" schneller rollt ...
Gruß Armin (mit 7G)
Hallo Armin, irgendwo hatte ich gelesen, dass es das bei der 7G nicht mehr gibt. Das würde zudem bedeuten, dass ich immer im 2. Gang anfahre?! Muss ich mal beobachten.
Gruß
Christian
aus der betriebsanleitung, es steht nicht in welchem gang man losfährt
Der Komfortbetrieb C hat folgende Eigenschaften:
I Außer bei Vollgas fährt das Fahrzeug
vor- und rückwärts sanfter an.
I Die Traktion wird erhöht. Dadurch
hat das Fahrzeug z. B. auf glatten
Straßen eine verbesserte Fahrstabilität.
I Das Automatikgetriebe schaltet früher
hoch. Das Fahrzeug fährt dadurch
in niedrigeren Drehzahlbereichen
und die Räder drehen nicht so
leicht durch.
Entgegen einiger Aussagen bedeutet S auch nicht Sport sondern Standard.
C bedeutet Comfort und in diesem Modus fährt das Fahrzeug im 2.ten Gang an.
Oh wo steht denn das
Zitat:
@finch70 schrieb am 18. November 2016 um 12:13:53 Uhr:
Entgegen einiger Aussagen bedeutet S auch nicht Sport sondern Standard.
C bedeutet Comfort und in diesem Modus fährt das Fahrzeug im 2.ten Gang an.
Dann schau mal in deine Bedienungsanleitung!!! In meiner steht S=Sport ( für normale Fahrsituationen). Redaktionsschluss meiner gedruckten BA 05.10.2005
Gruß
Christian
Wer keine Lust hat zum Auto zu gehen hier die Anleitung 🙂
https://srs-bbd.i.daimler.com/.../...a331d83c9d06c419b44969e93407a.pdf